Auswahl der richtigen Drahtstärke für Stromkreise

schöne Küche in neuem Luxushaus mit Insel, Pendelleuchten und Holzböden

Eine moderne Küche verfügt über viele Stromkreise mit unterschiedlichen Stromstärken, und jeder benötigt eine Verkabelung, die der Stromstärke des Stromkreises entspricht.

Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages

Immer wenn elektrischer Strom durch Stromkabel fließt, gibt es einen Widerstand, durch den eine bestimmte Wärmemenge erzeugt wird. Um zu verhindern, dass sich die Stromkabel auf ein unsicheres Niveau erwärmen, ist es wichtig, dass sie groß genug für die Stromstärke sind, die sie tragen. Zu viel Stromstärke, die durch zu kleine Drähte gezogen wird, kann eine gefährliche Wärmemenge verursachen, die Brände verursachen oder sogar die Drähte schmelzen kann. Für jede Stromstärke, die vom Leistungsschalter oder der Sicherung bestimmt wird, die den Stromkreis steuert, sollte eine Mindestdrahtgröße (Messgerät) verwendet werden. Überprüfen Sie bei routinemäßigen elektrischen Reparaturen, ob die Stromstärke und die Kabelgröße des Stromkreises kompatibel sind. Stellen Sie bei jedem Erweitern oder Hinzufügen eines Stromkreises sicher, dass die Kabelgröße für die Stromstärke des Stromkreises geeignet ist.

Das AWG-System

Alle elektrischen Leitungen sind nach dem American Wire Gauge (AWG) bewertet, einem System, das seit 1857 zur Definition der Durchmesser von Massivdrahtleitern verwendet wird. Der Drahtdurchmesser ist eines der entscheidenden Elemente bei der Bestimmung der Strombelastbarkeit (Stromstärke) eines Drahtes. Das AWG-System verwendet komplizierte logarithmische Berechnungen, um seine Werte zu bestimmen, aber das Wesentliche ist, dass es größer ist Zahlen geben kleinere Drähte (und kleinere Stromstärken) an, während kleine Zahlen Drähte mit größerem Durchmesser mit größerem Durchmesser anzeigen Stromstärke.

Rolle eines 12-Gauge-NM-Kabels.

Die Drahtstärke ist auf der Verpackung deutlich gekennzeichnet, wie hier mit dem 2-Draht-NM-Produkt mit 12 Gauge gezeigt.

Bildnachweis: Kabel Cabana

Für elektrische Wohnsysteme reichen die verwendeten Drähte typischerweise von den sehr dicken Litzen mit der Stärke 00 oder 0, für die sie verwendet werden Die Hauptversorgungskabel führen Strom zu Ihrem Hauptwartungsfeld und zu 14-Gauge-Kabeln, die für die leichte Haushaltsbeleuchtung verwendet werden Schaltungen. Für Niederspannungsanwendungen wie Thermostatverkabelungen können sogar kleinere Drähte verwendet werden.

Die Strombelastbarkeit der Drähte ist abhängig von Bedingungen wie Temperatur und Länge des Drahtverlaufs variabel. Gemäß dem National Electrical Code 2017 gelten jedoch die Empfehlungen für die Installation massive Kupferverkabelung sind wie folgt:

AWGMaximale Strombelastbarkeit, NMMaximale Strombelastbarkeit, THHN, THW, THHW usw.
00 (gestrandet) 145 175
0 (gestrandet) 125 150
1 110 130
2 95 115
4 70 85
6 55 65
8 40 50
10 30 30
12 20 20
14 15 15

NM bezieht sich auf Nichtmetallisches Kabel, die Art der Verkabelung, die heute in den meisten Stromkreisen in Wohngebieten verwendet wird. THHN-, THW- und THHW-Drähte sind Einzelleiter und werden in Installationen mit Metall- oder PVC-Rohren verwendet, z. B. in Kellern oder Installationen im Freien. Beachten Sie, dass die Strombelastbarkeit einzelner Drahtleiter geringfügig höher ist als bei gebündelten NM-Kabeln.

Obwohl nicht mehr oft installiert, Aluminium- oder kupferkaschierte Aluminiumdrähte haben leicht unterschiedliche (und niedrigere) Stromstärken:

AWGMaximale Strombelastbarkeit, NM 00 (gestrandet) 135
0 (gestrandet) 120
1 100
2 90
4 65
6 50
8 40
10 30
12 20
14 NA

Typische Verwendungen

Allgemeine Haushaltsstromkreise zur Stromversorgung von Leuchten und Steckgeräten sind normalerweise 20-Ampere- oder 15-Ampere-Stromkreise, bei denen 12-Gauge- bzw. 14-Gauge-Kabel verwendet werden. Obwohl 15-Ampere-Stromkreise früher weit verbreitet waren, werden 20-Ampere-Stromkreise, die mit 12-Ampere-Kabeln verdrahtet sind, immer häufiger viel häufiger und werden vom Code in vielen Anwendungen benötigt, z. B. für Küchenkleingeräte Schaltungen.

Beachten Sie, dass keine Gefahr besteht, ein leichtes Gerät an einen größeren Stromkreis mit 20 Ampere anzuschließen. Es besteht jedoch ein erhebliches Risiko, dass ein kleiner Stromkreis mit 15 Ampere durch Anschließen eines stark beanspruchten Geräts, z. B. einer Raumheizung, überlastet wird. Dies ist ein Grund, warum 20-Ampere-Stromkreise zur Norm für allgemeine Stromkreise werden. Für diese 20-Ampere-Stromkreise stehen spezielle 20-Ampere-Steckdosen zur Verfügung. Diese Steckdosen ermöglichen das Anschließen von Geräten mit hoher Nachfrage, deren Stiftkonfiguration nur in diese Steckdosen passt. Sie können auch Standardgeräte an diese 20-Ampere-Geräte anschließen.

20-Ampere-Steckdose

20-Ampere-Steckdosen verfügen über einen T-förmigen Steckplatz für Stecker von 20-Ampere-Geräten.

Bildnachweis: Leviton

Größere Stromstärken und größere Drahtstärken sind normalerweise Geräten mit höherer Beanspruchung vorbehalten, einschließlich solchen, die 240 Volt Strom verbrauchen. Diese Geräte erfordern ihre eigenen "dedizierten" Schaltkreise, die nur das einzelne Gerät bedienen. Einige typische Großgeräte sind:

  • Elektroherd / Herd: 40 bis 50 Ampere
  • Elektrischer Wäschetrockner: 30 Ampere
  • Elektroofen: 60 bis 80 Ampere
  • Elektrischer Warmwasserbereiter: 30 Ampere
  • Whirlpool: 30 bis 50 Ampere

Wenn Sie einen Stromkreis für eines dieser Geräte installieren, lesen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, um zu erfahren, welche Stromkreisgröße erforderlich ist.