Cinder Block Wandprobleme

Schlackenblockwände können im Laufe der Zeit strukturelle Probleme entwickeln.
Schlackenblöcke, auch Zementblöcke genannt, werden traditionell zum Bau von Gebäudefundamenten und Mauern verwendet. Die rechteckigen, rauen Oberflächenblöcke mit offenen Zentren werden im Allgemeinen wegen ihrer Festigkeit, Vielseitigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer Erschwinglichkeit bevorzugt. Wie die meisten Wandbaustoffe können Ascheblockwände jedoch Probleme im Zusammenhang mit dem Einfrieren entwickeln Wetterzyklen, extreme Niederschlagsmengen, Druck durch nahegelegene Betonkonstruktionen und schwere Fahrzeuge der Verkehr.
Risse
Obwohl im Mörtel häufiger als in den Schlackenblöcken selbst, werden Risse normalerweise durch Verschiebungen des Betonfundaments verursacht, auf dem sich die Wand befindet gebaut, Druck durch unterirdisches Wasser oder gesättigten Boden oder schwere Fahrzeuge oder Geräte, die beim Betrieb extreme Vibrationen in der Struktur verursachen in der Nähe. Ein vertikaler Riss mit ziemlich gleichmäßiger Breite und einer Wand auf einer Seite, die höher als die andere ist, ist normalerweise auf einen instabilen Stand zurückzuführen. Wenn der Riss unregelmäßig geformt ist, wurde der Stand wahrscheinlich über dem Grundgestein, einem Felsbrocken oder einer schlecht verdichteten Füllung installiert, wodurch die Wand auf einer oder beiden Seiten durchhängt.
Kippwände
Wenn sich eine Schlackenblockwand zur Seite neigt oder kippt, sind die oben genannten Umstände, die Risse verursachen, wahrscheinlich die Ursache des Problems. In Gebieten mit extrem kalten Temperaturen können wiederholte starke Fröste die Betonfundamente zerstören und die Wand schlanker machen.
Knicken und Ausbeulen
Aschenblockwände, die an verschiedenen Stellen Ausbuchtungen und Schnallen entwickeln, sind üblicherweise Teil eines Kellers oder Kellers, auf dem sich eine andere Struktur befindet, die zu schwer ist, als dass die Wand sie tragen könnte. Das Biegen der Wand kann auch durch das Gewicht der Erde oder des darüber angesammelten Wassers verursacht werden.
Scherfehler
Wenn Schlackenblockwände horizontal über die unteren Wandabschnitte zu gleiten scheinen, wird das Problem häufig auf das Fehlen vertikaler Stahlverstärkungen in der Struktur zurückgeführt. Dies wird als Scherbruch bezeichnet. Die hervorstehenden Blöcke können sich oben an der Wand oder weiter unten befinden und sind am häufigsten bei Wänden anzutreffen, die ausschließlich durch eine darunter liegende Betonplatte gesichert sind.
Lösungen
Sobald eine Aschenblockwand physikalische Anomalien aufweist, ist sie normalerweise nicht mehr zu reparieren. Obwohl äußere Stahlverstärkungen eine weitere Verschlechterung verzögern können, wird die Wand schließlich versagen und haben ersetzt werden, eine schwierige und kostspielige Aufgabe, die das Aufbocken oder Sichern der umgebenden Decken erfordert und Wände. Um einen zukünftigen Ausfall der Aschenblockwand zu verhindern, empfehlen Bauunternehmer normalerweise die Verwendung von Vertikalen Stahlverstärkungen im Bau und Auftragsvergabe mit einem lizenzierten Mauerwerk Fachmann.