Entfernen von Brandflecken von einem Cookie-Blatt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Spülmittel

  • Handtuch

  • Backsoda

  • Essig

  • Kunststoff-Scheuerschwamm

  • Ofenreiniger

...

Plätzchenblatt

Es scheint egal, wie sehr Sie versuchen, Ihre Backbleche zu schützen, sie scheinen immer Brandflecken zu haben. Ein beflecktes Backblech muss nicht weggeworfen werden, da es in vielen Fällen wiederhergestellt werden kann. Sie können in wenigen einfachen Schritten Brandflecken auf dem Backblech entfernen und Ihre Backgeräte wieder in ihren früheren Glanz zurückversetzen. Das Beste ist, dass Sie nur ein paar Gegenstände aus Ihrer Speisekammer benötigen, um dies zu tun.

Schritt 1

Reinigen Sie das Backblech. Waschen Sie es mit Spülmittel in warmem Wasser. Trocknen Sie es vollständig mit einem Handtuch. Stellen Sie sicher, dass sich kein Fett oder Speisereste befinden, bevor Sie mit der Fleckenentfernung fortfahren.

Schritt 2

Die Brandmarke mit Backpulver bestreuen. Tun Sie dies über dem Waschbecken. Gießen Sie Essig auf das Backpulver. Die Mischung beginnt zu schäumen. Verwenden Sie das Kunststoff-Scheuerschwamm, um den Fleck auf dem Backblech zu schrubben, während die Mischung schäumt.

Schritt 3

Spülen Sie die Mischung vom Backblech. Wenn der Backblechfleck noch vorhanden ist, wiederholen Sie die Schritte eins und zwei, bis er zu verblassen beginnt.

Schritt 4

Reinigen Sie verbrannte Backbleche mit Backofenreiniger, wenn die Mischung aus Essig und Backpulver nach zwei oder drei Versuchen nicht funktioniert. Sprühen Sie das saubere, trockene Backblech mit Backofenreiniger ein. Lassen Sie den Ofenreiniger einwirken. Dies sollte alles im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich erfolgen, da Ofenreinigungsdämpfe gefährlich sein können.

Schritt 5

Warten Sie etwa 15 Minuten, bevor Sie den Ofenreiniger vom befleckten Backblech abwaschen. Waschen Sie das Backblech mit Spülmittel und warmem Wasser. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Ofenreiniger entfernt ist, bevor Sie ihn trocknen.