Reinigung von Mineral- und Kalkablagerungen von Duschköpfen
Duschköpfe werden nicht wirklich schmutzig, aber sie bekommen Wasserflecken an ihren Außenseiten und Mineralablagerungen an ihren Innenseiten. Die Wasserflecken sind lediglich kosmetische Probleme, während die Mineralbildung viel schwerwiegender ist, zumindest für diejenigen, die ohne ein gutes, starkes Duschspray nicht überleben können. Der Aufbau, oft genannt Rahmen, stammt aus Mineralien im Wasser (meistens Kalzium und Magnesium) und verstopft schließlich die kleinen Sprühlöcher des Duschkopfes und reduziert diese Wasserfluss und Ändern des Sprühmusters. Die Waage kann auch einen winzigen Metallfilter im Duschkopf verstopfen und das Wasser einschränken, bevor es überhaupt zum Sprühkopf gelangt.

Da Wasserflecken und Kalk durch dasselbe verursacht werden, kümmert sich eine Reinigungslösung um beides: Essig. In der Tat ist dies das Einzige, was Essig besser kann als alles andere (trotz Vinaigrette). Essig entfernt sofort Wasserflecken und löst Schuppen auf, wenn er etwas Zeit zum Arbeiten hat. Um Wasserflecken an der Außenseite eines Duschkopfs zu entfernen, wischen Sie ihn einfach mit einer 50-50-Lösung aus weißem Essig und Wasser ab und trocknen Sie ihn dann mit einem sauberen Lappen ab. Um das Innere Ihres Duschkopfes zu reinigen und den Wasserfluss zu verbessern, legen Sie ihn in Essig. Sie können dies tun, ohne den Duschkopf zu entfernen. Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, kein vollständiges Spray zu erhalten, entfernen Sie den Duschkopf für eine gründlichere Reinigung.
So reinigen Sie einen Duschkopf, ohne ihn zu entfernen
Diese Reinigungsmethode könnte nicht einfacher sein. Es ist nicht ganz so gründlich wie die Entfernungsmethode, aber es besteht eine gute Chance, dass es den Trick macht.
- Füllen Sie eine viertelgroße Plastiktüte etwa zur Hälfte mit weißem Essig.
- Befestigen Sie den Beutel so über dem Duschkopf, dass der gesamte Kopf (oder zumindest die Sprühfläche) in den Essig getaucht ist.
- Schließen Sie die Oberseite des Beutels um das Duschkopfrohr und befestigen Sie ihn mit einem starken Gummiband.
- Warten Sie 3 Stunden oder über Nacht, wenn Sie die Dusche nicht benötigen.
- Nehmen Sie den Beutel aus dem Duschkopf und schalten Sie das Wasser einige Minuten lang auf Hochtouren ein, um lose Rückstände auszuspülen. Klicken Sie auch durch die verschiedenen Sprüheinstellungen, falls vorhanden.
So entfernen und reinigen Sie einen Duschkopf
Entfernen Sie Ihren Duschkopf, um ihn zu reinigen, wenn die Plastiktütenmethode nicht ganz effektiv war oder Sie lieber mit einer gründlichen Reinigung beginnen möchten. Viele Duschköpfe drehen sich von Hand ab; Andernfalls benötigen Sie ein Paar Zange und ein Lappen.

Entfernen eines Duschkopfes mit Nut- und Federzange.
- Halten Sie den Duscharm (das kurze, gebogene Rohr zwischen Duschkopf und Wand) mit einer Hand fest, damit er sich nicht dreht.
- Drehen Sie die Duschkopfmutter mit der anderen Hand gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen. Wenn Sie es nicht von Hand lösen können, bedecken Sie die Mutter mit einem Lappen (um das Finish zu schützen) und lösen Sie sie mit einer Zange (vorzugsweise mit Nut und Feder, aber auch mit einer normalen Zange). Wenn sich der gesamte Duscharm zusammen mit der Mutter dreht, halten Sie den Arm mit einer zweiten Zange oder einem Rohrschlüssel fest, wobei Sie den Lappen zum Schutz verwenden.
- Lösen Sie den Duschkopf vollständig und legen Sie ihn beiseite. Entfernen Sie mit einem kleinen Schlitzschraubendreher Ablagerungen oder Korrosion an der Innenseite des Duscharms.
- Den Duschkopf über Nacht in einer Schüssel mit weißem Essig einweichen und sicherstellen, dass er vollständig eingetaucht ist.
- Entfernen Sie den Duschkopf und spülen Sie ihn unter einem Waschbeckenhahn aus. Überprüfen Sie die Sprühlöcher auf Zunder. Wenn Sie welche finden, reinigen Sie sie mit einem Zahnstocher oder dem Ende einer geraden Büroklammer. Wenn sich am Einlassende des Duschkopfs ein Bildschirm befindet, reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einer alten Zahnbürste.
- Setzen Sie den Duschkopf wieder ein, indem Sie ihn handfest auf den Duscharm schrauben.
Trinkgeld
Wenn der Duschkopf an der Stelle, an der er mit dem Duscharm verbunden ist, undicht ist, ziehen Sie ihn vorsichtig mit einer Zange fest. Wenn es immer noch undicht ist, entfernen Sie den Duschkopf und wickeln Sie das Gewindedichtband („Teflonband“) vier- oder fünfmal ein - wickeln Sie es ein im Uhrzeigersinn- Um die Duscharmgewinde herum. Installieren Sie dann den Duschkopf wieder. Das Klebeband hilft beim Abdichten der Gewinde und erleichtert in Zukunft das Entfernen des Duschkopfs.

Duscharm mit Gewindedichtband umwickeln.