Rostflecken von einem Toilettentank entfernen
Seite besuchen

Sie bemerken es sofort, wenn Ihre Toilettenschüssel gereinigt werden muss, aber der Tank ist eine andere Geschichte. Wenn Sie den Deckel nicht anheben und hineinschauen, werden Sie die Rostringe, Schuppen und das Bakterienwachstum, die jeden Tank betreffen, bei genügend Zeit nicht sehen. Sie könnten mit einem Ansatz zufrieden sein, bei dem "außer Sichtweite ist außer Verstand", aber Sie sollten es nicht sein. Rost und Zunder können den Betrieb der Toilette beeinträchtigen Bakterien und Algen kann geruchliches Wasser produzieren, das nach jeder Spülung in die Schüssel gelangt. Wenn das Wasser einen ungesund aussehenden gelblichen Schimmer annimmt, sind Schalenflecken nicht mehr weit entfernt.
Das Reinhalten Ihres Toilettentanks kann eine der einfachsten Wartungsarbeiten zu Hause sein. Normalerweise können Sie alle bösen Insekten töten und die meisten Flecken und Ablagerungen entfernen, indem Sie einfach die richtige Chemikalie in den Tank gießen und ihn vor dem Spülen eine Weile ruhen lassen. Bevor Sie jedoch den Punkt erreichen, an dem dieses einfache Verfahren effektiv ist, müssen Sie möglicherweise den Tank entleeren und eine gründliche Reinigung durchführen.
Sich um den schwierigen Teil kümmern

Eine gründliche Reinigung kann eine kleine Demontage erforderlich machen.
Bildnachweis: anaimd / iStock / GettyImages
Wenn es eine Weile her ist, dass Sie Ihren Toilettentank gereinigt haben und Sie hartes Wasser haben, sind die Spül- und Füllventile wahrscheinlich genauso verschmutzt wie die Seiten des Tanks. Während Sie diese Ventile nicht entfernen müssen, um sie zu reinigen, sollten Sie die Kette von der trennen Klappe, entfernen Sie die Klappe und schrauben und entfernen Sie die Schwimmerkugel, wenn Ihre Toilette mit ausgestattet ist einer. Dadurch haben Sie mehr Platz zum Arbeiten und können diese Teile in der Spüle reinigen.
Dinge, die du brauchen wirst
Schwamm
Desinfektion des Badreinigers
Weißweinessig
Borax (falls erforderlich)
Spülmittel (falls erforderlich)
Schritt 1: Entleeren Sie den Tank
Wasserversorgung abstellen und spülen. Halten Sie den Griff gedrückt, bis kein Wasser mehr aus dem Siphonloch im Boden des Tanks austritt. Entfernen Sie den Rest des Wassers mit einem Schwamm, um es in die Toilettenschüssel zu füllen.
Schritt 2: Schrubben Sie den Tank
Besprühen Sie die Seiten des Tanks und die Füll- und Spülventilschläuche mit einem desinfizierenden Badreiniger, der Bleichmittel enthält. Dieses Verfahren entfernt keine Flecken, tötet jedoch alle geruchsverursachenden Bakterien ab. Wenn Sie die Idee der Verwendung von Bleichmittel nicht mögen, geben Sie eine Tasse Essig in eine Tasse Wasser und fügen Sie zwei oder drei Tropfen Spülmittel hinzu. Essig desinfiziert und desodoriert fast genauso gut wie Bleichmittel. Wenn Sie einen abrasiveren Reiniger benötigen, machen Sie eine Paste aus Borax, Essig, Wasser und Spülmittel.
Schritt 3: Reinigen und ersetzen Sie den Kugelschwimmer und die Klappe
Schrubben Sie alle Teile des Mechanismus, die Sie entfernen können, einschließlich des Kugelschwimmers (falls vorhanden). Klappe oder Kanister und der bündige Griffanker in der Spüle mit derselben Reinigungslösung, für die Sie verwenden der Panzer. Installieren Sie diese Teile wieder, nachdem Sie sie gut mit sauberem Wasser gespült haben.
Schritt 4: Füllen Sie den Tank nach und fügen Sie Essig hinzu
Schalten Sie das Wasser ein und lassen Sie den Tank nachfüllen. Gießen Sie bei fließendem Wasser einen Liter weißen Essig ein. Lassen Sie die Lösung einige Stunden oder über Nacht im Tank stehen, bevor Sie die Toilette benutzen. Der Essig löst harte Wasserablagerungen und Mineralflecken auf und tötet alle Bakterien ab, die Sie beim Schrubben übersehen haben. Spülen Sie und fügen Sie mehr Essig hinzu, wenn nach dem Einweichen noch Flecken vorhanden sind.
Benötigen Sie eine noch gründlichere Reinigung?
Essig ist eine starke Säure, die mit den meisten Mineralflecken umgehen kann, aber einige Toiletten, wie die im Keller, die jeder fürchten muss, benötigen zusätzliche Hilfe. Muriatische Säure, die in jedem Baumarkt erhältlich ist, löst die Flecken auf, die Essig nicht kann, aber die Verwendung ist wesentlich gefährlicher. Sie sollten immer Handschuhe und eine Schutzbrille tragen und das Badezimmer gut belüften. Gießen Sie eine Tasse erst in den Tank, nachdem der Tank fast voll Wasser ist - niemals, wenn der Tank leer ist - und warten Sie über Nacht. Spülen Sie diese starke Säure nicht in die Abfallrohre, wo sie alle möglichen Schäden verursachen kann. Nehmen Sie es stattdessen nach getaner Arbeit mit einer Siphonpumpe oder einem Truthahnbaster aus dem Tank und entsorgen Sie es als Sondermüll.
Tank sauber halten - Soll ich ein blaues Desinfektionsmittel verwenden?
Es ist eigentlich ziemlich einfach, den Tank sauber zu halten, nachdem Sie ihn geschrubbt haben. Gießen Sie alle paar Monate einen Liter Essig in das Wasser und lassen Sie es einige Stunden einweichen, bevor Sie es spülen. Dadurch werden Flecken und Bakterien ferngehalten.
Sie können Tabletten kaufen, um sie in den Tank zu werfen und das Wasser desinfiziert zu halten. Es gibt jedoch mehrere gute Gründe, sie nicht zu verwenden.
- Die Tabletten enthalten Bleichmittel, das die Dichtungen an den Spül- und Füllventilen verschlechtert. Dies kann zu langsamen Lecks führen.
- Bleichmittel gelangt in das Sanitärsystem und ist besonders schlecht für Klärgruben, da es nützliche Mikroorganismen abtötet, die die Abfallzersetzung fördern.
- Bleichmittel und andere Desinfektionsmittel sind auch schädlich für Hunde, die aus der Toilette trinken, obwohl auf dem Etikett versichert ist, dass das Produkt "haustiersicher" ist.
- Die Tabletten kontrollieren keine mineralischen Flecken, und da sie das Wasser färben, werden Sie die Flecken möglicherweise erst bemerken, wenn sie weit fortgeschritten und schwieriger zu entfernen sind.
- Der blaue Farbstoff befleckt deine Hände Wann immer Sie in den Tank greifen müssen, um das Füll- oder Spülventil einzustellen, kann dies Ihre Kleidung verschmutzen.