Cleveland Pear Tree Krankheiten

...

Cleveland Birnen gehören zu den beliebten Zierbäumen.

Cleveland Birnenbäume sind blühende Zierbäume, die in einer halbovalen, symmetrischen Form wachsen. Die Bäume blühen im Frühling mit weißen Blüten und erreichen eine reife Höhe von 30 bis 40 Fuß. Cleveland Birnbäume sind ideal für kleine bis mittelgroße Gebiete und passen sich leicht den meisten Bodentypen an. Die Bäume haben eine mäßige Resistenz gegen eine Reihe häufiger Baumkrankheiten, sind jedoch nicht vollständig immun gegen häufige Krankheiten von Zierbäumen.

Feuerbrand

Feuerbrand ist eine der häufigsten bakteriellen Erkrankungen von Zierbirnenbäumen und wird durch das Bakterium Erwinia amylovora verursacht. Die Krankheit tritt meist im Frühjahr auf. Ein starker Düngerauftrag erhöht die Anfälligkeit der Bäume für die Krankheit, die durch das Auftreten von verdorbenem Laub und Blüten in der Nähe der Stielenden gekennzeichnet ist. Mit fortschreitender Krankheit welkt und bräunt das Laub schnell und erscheint feuerverbrannt oder frostgeschädigt. Wählen Sie krankheitsresistente Sorten, um die Krankheit zu verhindern. Wenn Feuerbrand vorhanden ist, beschneiden Sie infizierte Baumteile. Chemische Kontrollmethoden sind selten erfolgreich, aber das Besprühen von Bäumen mit Streptomycin vor der Blütezeit ist oft effektiv.

Anthracnose

Anthracnose ist eine Blattkrankheit von Zierbäumen einschließlich der Zierbirne. Die Krankheit befällt die Blätter und Zweige des Baumes bei kühlerem, nassem Wetter und ist durch das Auftreten von Blattflecken, Absterben der Zweige und Krebs auf Ästen gekennzeichnet. Die beste vorbeugende Maßnahme gegen Anthracnose besteht darin, krankheitsresistente Baumsorten zu pflanzen. Fungizide sind vor und nach der Infektion wirksam.

Blattfleck

Blattfleck ist eine Pilzkrankheit von Zierbirnen, die durch eine Vielzahl verschiedener Pilze verursacht wird. Die Krankheit tritt in Form von verstreuten, aber bestimmten, ovalen bis runden Flecken auf den Blättern auf. Der Blattfleck ist im Sommer am deutlichsten und bleibt bei Lichteinfall und häufigen Regenfällen, Feuchtigkeit und Nebel bestehen. Blattflecken führen zu vorzeitiger Entlaubung von Bäumen, schwächen den Baum allmählich und hemmen das Wachstum. Das Vorhandensein von Blattflecken erhöht die Anfälligkeit der Bäume für eine Reihe anderer Krankheiten wie Rindenbohrer und Winterverletzungen. Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Anwendung von Ammoniumnitratdünger und das Beschneiden von Bäumen zur Verbesserung der Luftzirkulation.