Verstopfter Filtertrockner in der Flüssigkeitsleitung

Zentrale Klimaanlage

Ein Gerät, das nicht die gewohnte Kühlmenge produziert, weist möglicherweise eine Kühlmittelbeschränkung auf.

Bildnachweis: Comstock / Comstock / Getty Images

Wenn ein originalgetreuer alter Kühlschrank oder eine Klimaanlage die Arbeit nicht mehr zu erledigen scheint, müssen Sie herausfinden, warum dies schwierig sein kann. Eine beliebige Anzahl von Systemausfällen kann für den Diebstahl Ihrer Coolness verantwortlich sein. Eine sehr häufige Ursache, die Sie regelmäßig erwarten sollten, wenn Sie Ihre Kühleinheit nicht rechtzeitig gewartet haben, ist ein verstopfter Filterfilter für Flüssigkeitsleitungen.

Identifizierung der Flüssigkeitsleitung

Die Flüssigkeitsleitung ist das Kupferrohr, das die Kondensatorspule mit dem Expansionsventil verbindet. Es wird so genannt, weil es Kältemittel während des Teils des Kühlkreislaufs transportiert, wenn es flüssig ist.

Das Kältemittel tritt als Dampf in die Kondensatorspule ein, der unter so hohem Druck steht, dass seine Temperatur höher ist als die der Luft im Freien. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass Wärme von wärmeren zu kühleren Substanzen fließt; Dementsprechend verliert das verdampfte Kältemittel Wärme, wenn die Kondensatorspule es mit Außenluft in Kontakt bringt. Beim Abkühlen wechselt das Kältemittel von einem Gas zu einer Flüssigkeit. Die Kupferflüssigkeitsleitung führt sie in das Expansionsventil, wo ein Druckabfall die Flüssigkeit auf eine Temperatur abkühlt, die unter der der Luft im Gebäude liegt.

Bedeutung des Flüssigkeitsleitungsfiltertrockners

In Kältemitteleinheiten mit der Erwartung einer Systemwartung ist ein Filtertrockner in der Flüssigkeitsleitung installiert. Wie der Name schon sagt, erfüllt es zwei wichtige Funktionen: Filtern von Schadstoffpartikeln aus dem flüssigen Kältemittel und Entfernen von Wasserfeuchtigkeit aus dem System.

Verunreinigungen können während der Herstellung und Montage, während des Verschleißes bei optimaler Verwendung oder immer dann, wenn suboptimale Bedingungen Schäden an Maschinenteilen verursachen, in das Kühlsystem gelangen. Der Filtertrockner stoppt alle Partikel, die groß genug sind, um das System zu beschädigen - Partikel 20 Mikrometer oder mehr.

Der Filtertrockner enthält eine Gruppe von Molekularsiebkügelchen, die eine sehr große Menge Wasser aufnehmen und es effektiv aus dem System entfernen können. Im Laufe der Zeit würde sich sonst Feuchtigkeit ansammeln und die Bildung von ätzender Salzsäure, obstruktiven Eiskristallen und Systemgefrieren verursachen.

Warum Filtertrockner verstopfen

Ein Flüssigkeitsleitungsfiltertrockner hat eine begrenzte Lebensdauer. Alle Partikel, die es aus dem Kältemittel herausfiltert, verstopfen es schließlich. In ähnlicher Weise erreichen die Feuchtigkeitssiebperlen unvermeidlich einen Sättigungspunkt; Sie können nur so viel Wasser aufnehmen. Ein regelmäßiger vorbeugender Wartungsplan hilft Ihnen dabei, diesen Punkt nicht zu erreichen, da Sie den Filtertrockner regelmäßig austauschen. Wenn bei einem System andere Probleme auftreten, die zu einer schlechten Funktion führen, kann der Filtertrockner früher als geplant verstopfen.

Symptome eines Verstopfens

Wenn ein Filtertrockner für Flüssigkeitsleitungen verstopft, beginnt er, die Menge an Kältemittel, die durch ihn hindurchtreten kann, zu dosieren oder einzuschränken. Normalerweise wird dies deutlich, wenn die Wirksamkeit des Geräts abnimmt. Der eingeschränkte Kältemittelfluss führt zu abnormalen Temperaturen im gesamten System. Die Verdampfer- und Kompressorbereiche werden heißer als normal, während der Kondensator und die Flüssigkeitsleitung dramatisch abkühlen. Eine schwere Verstopfung des Filtertrockners kann dazu führen, dass sich an der Außenseite der Flüssigkeitsleitung Schweiß oder sogar Frost bildet.