Klirrende Geräusche in meiner Brunnenpumpe

Nahaufnahmebrunnenpumpe.
Bildnachweis: kosmos111 / iStock / Getty Images
Private Wasserbrunnen können eine konstante und zuverlässige Quelle für gutes Wasser sein. Die meisten Haushalte verwenden einen von zwei Pumpentypen in ihren Wasserbrunnensystemen: Tauchpumpen und oberirdische Pumpen. Beide Typen machen nicht viel Betriebsgeräusch, aber es kann vorkommen, dass es vorhanden ist. Wenn Ihr Wasserbrunnen oder seine Pumpe ein Klirren abgibt, ist dies normalerweise kein großes Problem und relativ einfach zu beheben.
Wasserschlag
Wasserschlag führt die Liste für häufige Geräusche an, die mit Brunnenpumpen verbunden sind. Durch das plötzliche Anhalten des Wassers beim Schließen eines Wasserventils oder Wasserhahns am Sanitärsystem wird durch das entstehende Klirren eine Stoßwelle durch die Rohre geleitet. Das Klirren kann subtil oder substanziell sein; es kann mit kleineren, sich wiederholenden Geräuschen klappern oder als einzelner, lauter Knall auftreten. Das Geräusch scheint vom Wasserbrunnen oder den Wänden oder dem Boden des Brunnenhauses zu stammen, weil es sich so bewegt.
Wo es vorkommt
Wasserschläge können sowohl bei Tauch- als auch bei oberirdischen Systemen auftreten und bei starkem Klirren Schäden verursachen. Der häufigste Schuldige - oder das lauteste Klirren - kommt normalerweise vom Schließen der Bewässerungsventile. Ein weiterer Schuldiger ist das Absperrventil an der heißen oder kalten Leitung der Waschmaschine. Andere Ventile, die bei niedrigeren Dezibel Wasserschlaggeräusche verursachen können, befinden sich an Geschirrspülern, Toiletten oder Wasserhähnen.
Kontrolliere den Hammer
Ein an der Rohrleitung installierter Wasserableiter steuert Wasserschlaggeräusche. Ähnlich wie bei einem Stoßdämpfer in Ihrem Auto drückt ein Druckkolben in einem Zylinder eine Feder zusammen, um das Wasser allmählich zu verlangsamen und das laute Klirren zu verhindern. Ableiter werden an jedem zugänglichen Punkt an Installationsleitungen angebracht, einzeln an Waschleitungen, an Bewässerungsauslässen oder wo immer dies erforderlich ist, um das Wasser abzufedern und ein Schlagen zu verhindern. Sie können kleinere Ableiter mit Gewinde selbst installieren, wenn Sie auf die Installationsleitung zugreifen können. Größere Ableiter erfordern möglicherweise das Schneiden und Löten der Leitung und sollten von einem Fachmann durchgeführt werden.
Kavitationsgeräusche
Scharfe Klirrgeräusche können das Ergebnis von Rohren sein, die sich zu nahe an Stiften in der Wand befinden. Diese Art des Klirrens tritt häufiger bei Sanitärsystemen mit Tauchpumpen auf, kann aber auch bei oberirdischen Systemen auftreten. Auch als Kavitation bekannt und durch Luft in den Rohren verursacht, kann es zu einem kurzen Klirren kommen, wenn sich der Brunnen abschaltet oder einschaltet und die Rohre gegen den nächsten Bolzen oder Balken stoßen. Wasserableiter können Kavitationsprobleme lösen oder nicht. Um zu verhindern, dass Rohre auf Stehbolzen treffen, polstern Sie das Rohr dort, wo es durch die Wand verläuft oder in der Nähe von Stößen. Überprüfen und festziehen Sie alle Gurte und Streben, mit denen das Rohr befestigt ist, einschließlich der Stellen, an denen es durch Wände verläuft.
Drucktank
Druck- oder Lagertanks erzeugen bei beiden Pumpentypen leisere, subtilere Klirrgeräusche. Der Tank regelt, wie viel Druck das Wasser hat, wenn Sie den Wasserhahn in der Nähe des Hauses oder neben dem Bohrlochgehäuse einschalten. Suchen Sie oben am Wassertank nach einem Luftfüllventil - ähnlich dem Ventilschaft eines Reifens. Der Druck im Tank sollte dem Druck auf dem Manometer in der Nähe des Druckschalters entsprechen, wenn das System nicht verwendet wird. Setzen Sie einen Luftmesser auf die Ventilspindel des Tanks. Fügen Sie nach Bedarf mit einer Reifenpumpe Druck zum Tank hinzu oder entfernen Sie ihn. Stellen Sie den Inline-Druckschalter in einer statischen Position innerhalb von 2 Pfund pro Quadratzoll des Tankdrucks ein. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen.
Mechanische Geräusche
Da sich Tauchpumpen tief im Untergrund befinden, hören Sie keine Geräusche. Oberirdische Systeme bestehen aus einem Motor und einer Pumpe. Wenn sie fehlerhaft sind, können sie mechanische Geräusche verursachen, wenn Lager, Armaturen, Wellen, Gehäuse und andere mechanische Teile abgenutzt sind. Andere klirrende Geräusche könnten von Laufrädern kommen, bei denen es sich um fächerartige Schaufeln in der Pumpe handelt, mit denen Wasser aus dem Brunnen gezogen wird. Wenn die Pumpe ein- oder ausgeschaltet wird - oder sogar während sie läuft -, kann es zu einem klirrenden Geräusch kommen, wenn eines dieser Teile abgenutzt oder locker ist. Mechanische Geräusche erfordern die Reparatur oder den Austausch des Teils oder der Pumpe als Ganzes.