Kokoswasser & Pflanzenwachstum

Kokoswasser könnte sich für Gemüsebauern als Segen erweisen.
Manchmal als Kokosmilch bezeichnet, soll Kokoswasser erhebliche Mengen wichtiger Nährstoffe enthalten und Ernährungsstörungen und andere Gesundheitszustände beim Menschen korrigieren. Untersuchungen zeigen, dass es die gleiche Wirkung auf Pflanzen haben könnte, indem es starke Wurzelsysteme und ein schnelleres Wachstum und eine schnellere Entwicklung fördert.
Studienergebnisse
Laut einem Artikel in Current Science aus dem Jahr 2009 ist Kokosnusswasser aufgrund seiner Reinheit ein ideales Medium, um eine Art von Bakterien zu züchten, die für die Pflanzenvermehrung von Vorteil ist. Rhizobakterien üben laut Artikel "einen positiven Einfluss auf das Pflanzenwachstum aus, insbesondere unter Stressbedingungen". Es wird angenommen, dass die Rhizobakterien nicht nur eine schnellere Wurzelbildung fördern, sondern auch eine Barriere für Krankheiten bilden, die die Wurzeln und letztendlich die gesamte Pflanze töten könnten.
Experimentieren
Tomaten- und Pfeffersamen, die mit Bakterien behandelt wurden, die in natürlich sterilem Kokoswasser hergestellt wurden, keimten schneller und erzeugten stärkere, gesündere Wurzeln. Kokoswasser ist mit Aminosäuren, Mineralien und Vitaminen gefüllt und bietet eine nicht kontaminierte Nahrungsergänzung für Bakterien, die für das Pflanzenwachstum wichtig sind.
Signifikante Unterschiede
Während Kokoswasser in den im Current berichteten Tests keinen Einfluss auf die Blattproduktion und das Sämlingsgewicht zu haben schien In einem wissenschaftlichen Artikel gab es einen messbaren Unterschied in der Höhe und dem Sprossgewicht der Pflanzen, wenn sie mit Kokosnuss behandelt wurden Wasser.
Andere Tests
In weiteren Untersuchungen, die 2008 an der Universität von Karachi in Pakistan durchgeführt wurden, zeigten Kiwisämlinge signifikant höhere Wachstumsaktivität bei Behandlung mit einer Kokoswasserlösung als bei denen, die es waren nicht. Der Zerfall war auch bei Pflanzentrieben, die nicht mit Kokoswasser behandelt wurden, schneller. Der Zerfall wurde umgekehrt, sobald die Sprosse in die Kokoswasserlösung zurückgeführt wurden.
Zusammenfassung
Die in den Experimenten verwendeten Pflanzen zeigten eine bessere Leistung, wenn das Bakterienwachstumsmedium unter Verwendung von Kokosnusswasser hergestellt wurde. In Indien, einem bedeutenden Produzenten von schwarzem Pfeffer, erfolgt die Pflanzenvermehrung unter Verwendung von Stecklingen von Pflanzenläufern. Dort behandeln die Landwirte die Stecklinge routinemäßig mit Kokoswasser, bevor sie sie in Baumschulen überführen.