Code-Anforderungen für Crawling-Bereiche

Bauvorschriften helfen dabei, Kriechräume trocken und frei von Schädlingen zu halten, um strukturelle Schäden am Hausrahmen zu vermeiden.
Bildnachweis: slobo / E + / GettyImages
Es ist noch nicht allzu lange her, dass alle Crawlerbereiche Lüftungsschlitze enthielten. Theoretisch ließen die Lüftungsschlitze Außenluft in den Kriechraum strömen und ersetzten die abgestandene Luft im Inneren. Die Luftbewegung sollte die Luftfeuchtigkeit niedrig halten und die Bauteile des Hauses trocken halten. Leider hat es nicht immer so geklappt. Viele Kriechräume entwickelten sich Schimmel und Holzfäule, und die dampfenden Bedingungen zogen Termiten und andere Schädlinge an.
Heute, nach viel Arbeit von Bauherren und Bauwissenschaftlern, erlaubt der International Residential Code sowohl belüftete als auch nicht belüftete Kriechräume. Das IRC ist ein Muster-Baukodex, dh Staaten und lokale Gerichtsbarkeiten können es verwenden, um ihre eigenen Baukodizes zu entwickeln, müssen dies jedoch nicht. Wenden Sie sich bei Fragen zur Bauordnung immer an die örtliche Wohnungsbehörde, da die örtlichen Vorschriften möglicherweise dem IRC folgen oder eigene Anforderungen haben.
Hier sind die Anforderungen für belüftete und nicht belüftete Crawlerbereiche basierend auf dem IRC aufgeführt.
Belüftete Kriechräume
Die Bauvorschriften besagen, dass der Raum zwischen dem Boden der Bodenbalken und der Erde, die kein Keller ist, von außen belüftet werden muss. An allen Wänden des Kriechraums sollten Lüftungsschlitze vorhanden sein. Sie sollten mindestens 1 Quadratfuß Entlüftungsfläche pro 500 Quadratfuß Kriechfläche bereitstellen. Wenn der Boden mit einer zugelassenen Dampfsperre der Klasse I bedeckt ist und sich die Lüftungsschlitze befinden Bei Querlüftung beträgt die Anforderung 1 Quadratfuß Entlüftung pro 1.500 Quadratfuß der Fläche. Die Dampfsperren der Klasse I, wie z. B. 6 mil dicke Polyethylenfolien, verhindern die Feuchtigkeitsmigration von der bloßen Erde in das Haus. Viele Menschen glauben, dass es eine gute Idee ist, die Erde mit einer Dampfsperre zu bedecken, selbst wenn Sie die Anforderungen von 1 Quadratfuß bis 500 Quadratfuß erfüllen.
In belüfteten Kriechräumen ist der Boden über dem Kriechraum normalerweise mit einer Hohlraumisolierung isoliert, die zwischen den Bodenbalken installiert ist.
Unvented Crawl Spaces
Damit nicht belüftete Kriechräume funktionieren, müssen sie Teil des klimatisierten Raums des Hauses sein. Dies bietet den Vorteil, dass alle Kanäle und Rohre im Kriechraum innerhalb der Gebäudehülle bleiben. Die Arbeiten des Energieministeriums ergaben, dass in Testhäusern nicht belüftete Kriechräume 15 bis 18 Prozent weniger beanspruchten Energie zum Heizen und Kühlen bei gleichzeitiger Reduzierung der Luftfeuchtigkeit um über 20 Prozent im Vergleich zu Häusern mit belüftetem Kriechen Räume. Die Ergebnisse waren überall ähnlich, außer in sehr trockenen Klimazonen des Westens und in Meeresklima des pazifischen Nordwestens. In diesen Bereichen zeigten beide Typen eine angemessene Leistung.
Hier sind die Code-Anforderungen für nicht erfasste Crawlerbereiche.
- Die Erde muss von einer Dampfsperre der Klasse I abgedeckt sein. Wenn sich Barrieren überlappen, müssen sich die Nähte um 6 Zoll überlappen und versiegelt sein. Die Barriere muss sich mindestens 6 Zoll über die Wände des Kriechraums erstrecken und an den Seitenwänden oder an der Isolierung an den Seitenwänden abgedichtet sein.
- Installieren Sie entweder eine kontinuierlich arbeitende Abgasanlage im Kriechraum oder gewähren Sie Zugang zur klimatisierten Luft des Hauses, einschließlich einer Luftrückführung. Dies wird normalerweise durch Gitter oder Kanäle im Boden erreicht.
- Da der Kriechraum Teil des klimatisierten Raums ist, muss der darüber liegende Boden nicht isoliert werden. Es ist jedoch erforderlich, die Begrenzungswände an der Luft abzudichten und zu isolieren. Die häufigste Methode ist die Installation einer Hartplattenisolierung wie extrudiertem Polystyrol oder Polyisocyanurat. Der Code legt die Isolationsanforderungen basierend auf dem Standort folgendermaßen fest: R-15/19. Dies bedeutet, dass R-15 der durchgehenden Isolierung (Plattenisolierung) an der Innen- oder Außenseite der Begrenzungswand oder R-19 der Hohlraumisolierung an der Innenwand erforderlich ist. Viele lokale Vorschriften verlangen, dass Plattenisolierungen an Innenwänden durch eine Brandschutzwand abgedeckt werden, z. B. 1/2-Zoll-Trockenbauwände.
Crawl Space Access
Der Zugang zum Kriechraum muss durch Öffnungen erfolgen, die nicht kleiner als 18 x 24 Zoll sind, wenn sie sich im Boden befinden, oder 16 x 24 Zoll, wenn sie die Umfangswände des Kriechraums sind. Bei nicht belüfteten Kriechräumen ist es am besten, die Öffnungen im Boden zu platzieren, um die Unversehrtheit der isolierten Begrenzungswand zu erhalten. Stellen Sie den Zugang zum Kriechraum niemals unter eine Eingangstür zum Haus.

Der Zugang zum Kriechraum kann durch die Wände des Raums oder vom oberen Stockwerk aus erfolgen.
Bildnachweis: Thomas Northcut / Stockbyte / GettyImages
Weitere Anforderungen sind die Entfernung aller Vegetations- und Bauschuttpartikel aus dem Kriechraum. Bei Entwässerungsproblemen sollte der Grad des Kriechraums so hoch sein wie der fertige Außengrad, es sei denn, ein zugelassenes Entwässerungssystem ist installiert.
Während derzeit nicht belüftete Kriechräume der Trend sind, geraten Sie nicht in Panik, wenn Ihr Haus über die belüftete Vielfalt verfügt. Es ist jedoch eine gute Idee, es zu inspizieren oder von einem qualifizierten Auftragnehmer inspizieren zu lassen. Nicht alle belüfteten Crawlerbereiche haben Probleme, und viele der Probleme lassen sich leicht beheben, wenn sie früh genug erkannt werden.