Farben, die zu Auberginen passen

Aubergine, in einigen Regionen auch Aubergine genannt, ist ein schönes, sattes Purpur, das fast sieht samtig aus in der richtigen Einstellung. Die Farbe ist in den letzten Jahren in der Designwelt sehr beliebt geworden, und es ist leicht zu erkennen, warum, wenn man sich ansieht, wie intensiv und königlich der Farbton in einem Haus aussieht. Wie bei allen lila Farbschemata ist es wichtig, den richtigen Farbton zu finden, um die Auberginen auszugleichen. Andernfalls sieht Ihr Zuhause möglicherweise zu vielseitig und jugendlich aus. Mit der perfekten Komplementärfarbe können Sie Ihrem Stil ganz einfach eine kleine Aubergine hinzufügen.

Vintage Wohnzimmer Interieur mit einem gemusterten Teppich, Schrank, goldenen Rahmen an der Wand, Stuhl und Wandleiste

Farben, die zu Auberginen passen

Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / GettyImages

Weiß und Auberginenfarbe

Weiß ist per Definition alle Farben kombiniert, was genau der Grund sein könnte, warum es so zusammen passt perfekt mit so ziemlich jeder Farbe. Diese beiden Paare passen so gut zusammen, dass Sie meistens Auberginenfarben mit weißen Reflexen verwenden können oder genau das Gegenteil tun können. In jedem Fall wird Ihr Blick auf die Farbe gelenkt, die als Akzent verwendet wird.

Aubergine und Sahne

Der leichte Hauch von Rosa in dieser cremefarbenen Farbe trägt dazu bei, eine entspannende Balance zu der lebendigen, energiegeladenen Atmosphäre zu schaffen, die mit einer violetten Farbpalette einhergeht. Das Endergebnis fühlt sich frisch, originell und einladend an, ohne sich überwältigend zu fühlen.

Purpur und Grün

Aubergine ist eine Farbe, die besonders gut zu anderen Farben passt, mit denen sie in der Natur kombiniert werden kann. Dies gilt insbesondere für Grün, eine der besten Farben, die Lila aller Farbtöne ergänzt. Die von der Natur inspirierte Paarung ist sicher ein Gefühl positiver Energie schaffen In jedem Raum fühlen Sie und Ihre Gäste sich in kürzester Zeit wohl.

Braun und Aubergine

Ebenso sieht ein tiefes Braun perfekt mit Auberginen aus, da es an eine Aubergine erinnert, die auf fruchtbarem Boden wächst. Das Ergebnis ist vertraut und einladend, aber Sie können auch etwas mehr Intensität hinzufügen, indem Sie mit einem schönen blaugrünen Farbton um ein wenig mehr Zing hinzuzufügen, das immer noch mit diesen natürlich zusammengeführten Farbtönen einhergeht.

Grautöne

Grau passt perfekt zum Thema Aubergine in der Natur und passt perfekt zu einem Auberginenfarbschema. Probieren Sie eine ganze Palette von Grautönen aus, um unbewusst an eine reife Aubergine zu erinnern, die neben einem Kopfsteinpflaster wächst. Die sauberen, erdigen Töne sorgen für einen warmen, angenehmen und raffinierten Look mit einem Hauch von Mystik.

Tiefes Dunkelblau

Während Auberginen gut für viele natürliche Farbtöne geeignet sind, kann es schwierig sein, Blau damit zu kombinieren, da Purpur von Natur aus so viel Blau enthält und überwältigend sein kann. Es ist jedoch am besten, nicht vor dem Blau zurückzuschrecken eintauchen und gehen Sie mit einem schönen tiefen Schatten, der sich sogar vom lebhaften Schatten der Auberginen abhebt. Das dynamische Farbschema sorgt für ein lebendiges Raumgefühl. Achten Sie jedoch darauf, neutrale Akzente wie Vasen und Wandkunst zu setzen, um die Intensität zu beruhigen.

Flieder oder Pflaume

Lila auf Lila? Ja! Lila auf Lila sorgt für einen dramatischen, lebendigen Look, der auffällt. Wenn Sie Lila mögen, sollten Sie Auberginen mit Schattierungen überziehen, die mehr Weiß (Flieder) oder mehr Rot (Pflaume) haben, um ein überraschendes Aussehen zu erhalten, das Sie mit Sicherheit beeindrucken wird.

Kannst du dich nicht auf alles Lila festlegen? Verwenden Sie einfach Weiß als Basis, und Sie können Akzente in nahezu jedem Lila-Farbton setzen, ohne über Bord zu gehen.

Aubergine und Schwarz

Nicht jeder wird sich in einem so dunklen Raum zu Hause wohl fühlen, aber wenn Sie schon immer einen hatten Affinität zur Gothic-Mode, Sie werden die Tiefe, Wärme und das Geheimnis dieser beiden Dunkelheiten schätzen Farben.