Häufige Probleme mit LG-Klimaanlagen

...

Ein verschmutzter Luftfilter kann verhindern, dass kühle Luft durch die Lüftungsschlitze einer LG-Klimaanlage strömt.

An einem heißen Tag gibt es nur wenige Dinge, die frustrierender sind als eine defekte Klimaanlage. Wenn Sie eine LG-Klimaanlage besitzen, können gelegentlich Probleme auftreten, die verhindern, dass das Gerät Ihr Zuhause effektiv kühlt. Einige Probleme treten häufiger auf als andere. Daher ist es empfehlenswert, sich mit diesen Problemen vertraut zu machen, um die Fehlerbehebung zu vereinfachen.

Lüftermotor läuft nicht

In einigen Fällen stellen Sie möglicherweise fest, dass der Lüftermotor Ihrer LG-Klimaanlage nicht läuft. Der Ausfall des Lüftermotors kann auf ein einfaches Stromproblem zurückzuführen sein. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Wenn die Steckdose die richtige Spannung hat, der Lüftermotor jedoch immer noch nicht läuft, überprüfen Sie das Netzkabel der Klimaanlage. Ein beschädigtes Kabel sollte sofort ersetzt werden. Wenn das Netzkabel nicht beschädigt ist, der Motor aber immer noch nicht läuft, liegt möglicherweise ein Problem mit der Installationsverkabelung der Klimaanlage vor. Überprüfen Sie anhand des Schaltplans in der Installations- oder Bedienungsanleitung, ob alle Kabel und Schalter ordnungsgemäß angeschlossen wurden. Ziehen Sie auch lose Klemmen fest. Wenn sich der Lüftermotor der Klimaanlage nicht dreht, kommt das Lüfterblatt möglicherweise mit der Abdeckung in Kontakt oder der Querstromlüfter trifft möglicherweise auf die Spirale. Stellen Sie die Baugruppe so ein, dass alle Teile richtig ausgerichtet sind.

Kompressor läuft nicht

In einigen Fällen funktioniert der Lüftermotor einer LG-Klimaanlage möglicherweise ordnungsgemäß, der Kompressor kann jedoch nicht laufen. Überprüfen Sie wie bei einem blockierten Lüftermotor die Spannungsanforderungen des Geräts, um sicherzustellen, dass es über eine ausreichende Stromversorgung verfügt. Konsultieren Sie den Schaltplan des Geräts und untersuchen Sie die Klimaanlage auf lose oder verlegte Kabel. Lose Verbindungen und Klemmen festziehen oder reparieren. Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, stellen Sie sicher, dass der Thermostat auf die kälteste Einstellung eingestellt ist, und starten Sie das Gerät neu. Der Kompressor läuft möglicherweise nicht, wenn ein Problem mit dem Kondensator vorliegt. Stellen Sie daher sicher, dass er innerhalb der vom Hersteller akzeptablen Nennleistung liegt und nicht kurzgeschlossen oder beschädigt ist. Bei Bedarf ersetzen. Außerdem kann ein Kompressor, der nicht läuft, selbst beschädigt werden. Wenn der Stromkreis offen ist, ersetzen Sie den Kompressor.

Geräusche vom Lüftermotor

Der Lüftermotor einer LG-Klimaanlage kann manchmal übermäßige Geräusche verursachen. Überprüfen Sie, ob die Ösen des Geräts abgenutzt sind oder fehlen, und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Der Lüftermotor kann auch übermäßige Geräusche verursachen, wenn der Lüfter selbst nicht im Gleichgewicht ist oder Risse aufweist. Das Ersetzen des Lüfters sollte das Geräusch reduzieren.

Luftfilter verschmutzt

In regelmäßigen Abständen kann der Luftfilter einer LG-Klimaanlage verschmutzen. Wenn der Luftfilter mit eingeschlossenen Partikeln verstopft ist, kann der Luftstrom vom Gerät blockiert und die Kühlleistung verringert werden. Überprüfen Sie den Filter der Klimaanlage zweimal im Monat, um festzustellen, ob eine Reinigung erforderlich ist. Ziehen Sie den Luftfilter aus der Kühlergrillbaugruppe heraus und untersuchen Sie ihn auf Ablagerungen. Bei Verschmutzung den Filter mit lauwarmem Wasser reinigen. Schütteln Sie den Luftfilter anschließend, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und setzen Sie es wieder in die Kühlergrillbaugruppe ein. Wenn ein Luftfilter zerrissen oder beschädigt wird, sollte er durch einen neuen Filter ersetzt werden, der bei einem autorisierten Händler oder Kundendienst erhältlich ist.