Begleitpflanzen für Red Twig Dogwood

click fraud protection
23604526

Einige rote Hartriegel haben buntes Laub.

Bildnachweis: Hemera Technologies / PhotoObjects.net / Getty Images

Heimatlandschaften können im Winter genauso schön sein wie im Sommer, wenn Sie vorausplanen. Zum Beispiel stehen leuchtend rote Stängel im Mittelpunkt, nachdem die Blätter auf Hartriegel mit roten Zweigen gefallen sind. Einige Hartriegelarten werden als rote Hartriegel vermarktet, die je nach Sorte alle 3 bis 8 Fuß hoch werden. Wie viele andere Pflanzen gedeihen sie an feuchten, sonnigen Standorten.

Kulturelle Bedürfnisse

23895285

Rote Zweig-Hartriegelsträucher wachsen überall dort, wo ein Hartriegelbaum wächst.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Rote Zweig-Hartriegel, darunter Hartriegel (Cornus alba), Redosier-Hartriegel (C. Sericea, auch bekannt als C. Stolonifera) und Bloodwwig Hartriegel (C. Sanguinea), wachsen am besten in voller Sonne in feuchten, gut durchlässigen Böden. Sobald sie sich gut etabliert haben, sind sie mäßig dürretolerant und müssen nur währenddessen zusätzlich bewässert werden heißes oder windiges Wetter, aber diese anpassungsfähigen Sträucher wachsen auch gut in Landschaften, die periodisch unterliegen Überschwemmung. Rote Zweighartriegel vertragen Halbschatten, obwohl ihre rote Zweigfarbe am besten ist, wenn der Strauch in voller Sonne wächst. Für die intensivste Farbe schneiden Sie im späten Winter oder frühen Frühling ein Drittel bis die Hälfte der Stängel auf Bodenniveau zurück, da die jüngsten Stängel die hellste Farbe haben. Füttern Sie die Sträucher nach dem Beschneiden mit einem Allzweck-Strauchdünger.

Begleitbäume

Haus neben See, Deutschland, Europa

Pflanzen Sie Trauerweiden und rote Hartriegel in der Nähe eines Teiches für Winterinteresse.

Bildnachweis: Hemera Technologies / Photos.com / Getty Images

Zu den Bäumen, die die gleichen sonnigen, feuchten Standorte wie Hartriegel mit roten Zweigen genießen, gehören rote Ahornbäume (Acer rubrum), Stecknadeln und rote Eichen (Quercus palustris und Q. rubra) und viele der Birken (Betula spp.). Österreichische Schwarzkiefern (Pinus nigra) gedeihen ebenso in feuchten, gut durchlässigen Böden wie das Morgendämmerungsmammutbaumholz (Metasequoia glyptostroboides). Berücksichtigen Sie bei Standorten mit periodischen Überschwemmungen weiße und Trauerweiden (Salix alba und S. babylonica), kahle Zypressen (Taxodium distichum) und Erlen (Alnus ssp.).

Begleiter Sträucher

Blaubeeren am Busch

Highbush Blaubeeren lassen sich gut mit Hartriegel aus roten Zweigen kombinieren.

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images

Die leuchtend rote Winterfarbe des Hartriegels des roten Zweigs singt wirklich, wenn er in der Nähe von gelb gefärbten immergrünen Pflanzen wie z Lebensbaum (Thuja spp.) und Wacholder (Juniperus spp.), die beide gut in feuchten Böden wachsen, die gut durchlässig sind. Im Sommer funkelt das bunte Laub von Hartriegelsorten mit roten Zweigen wie Elegantissima und Arctic Sun gegen dunkelblättrige Sträucher wie Hollies (Ilex spp.) Und Viburnum (Viburnum spp.). Wenn sich Ihre Hartriegel aus roten Zweigen an einem sumpfigen Ort befinden, der nicht gut abfließt, können Winterberry Hollies (I. verticillata), Sommersüß (Clethra alnifolia), Apfelbeere (Aronia arbutifolia) und Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum) sind gute Begleiter.

Begleitstauden

Taglilie in voller Blüte

Taglilien mögen feuchten Boden.

Bildnachweis: Hemera Technologies / Photos.com / Getty Images

Der winterharte Hibiskus (Hibiscus moscheutos) gedeiht unter den gleichen feuchten, sonnigen Bedingungen wie die Hartriegel der roten Zweige und zeigt im Spätsommer und Herbst eine atemberaubende Darstellung riesiger Blumen. Schwarzäugige Susans (Rudbeckia), Ziergräser wie Springbrunnengras (Pennisetum spp.) Und Jungferngras (Miscanthus sinensis), Astern (Aster spp.) Und Taglilien (Hemerocallis spp.). und Hybriden) wachsen alle gut in feuchten, gut durchlässigen Böden bei voller Sonne.

Schattige Gefährten

Nahaufnahme der Vielzahl von Wildblumen

Die einheimische Kardinalblume gedeiht in feuchtem Schatten.

Bildnachweis: Stockbyte / Stockbyte / Getty Images

Kombinieren Sie für Halbzweig-Hartriegelpflanzungen im Halbschatten die Sträucher mit Stauden wie Primel (Primula) spp.), Kardinalblume (Lobelia cardinalis), goldener Kriechjenny (Lysimachia nummularia 'Aurea') oder Astilbe (Astilbe spp. und Hybriden). Gute Strauchbegleiter für teilweise schattierte Standorte sind Gold Liguster (Ligustrum x vicaryi), Azaleen (Rhododendron spp. und Hybriden), himmlischer Bambus (Nandina domestica) und Andromeda (Pieris japonica). Zu den schattentoleranten Bäumen gehören Schattenschlag (Amelanchier canadensis) und japanische Ahornbäume (A. palmatum) und natürlich alle baumförmigen Hartriegel, wie den blühenden Hartriegel der amerikanischen Ureinwohner (C. Florida) oder der Kousa-Hartriegel (C. kousa).