...

Herkömmliche Holzrahmen sind leichter als Betonblöcke.

Die meisten Häuser sind traditionell aus Holz gebaut, während Betonblöcke normalerweise für Schulen und andere Einrichtungen verwendet werden. Betonblock kann jedoch auch ein nützliches Baumaterial sein. Wenn Sie die Vor- und Nachteile der gängigsten Baumaterialien kennen, können Sie kluge Entscheidungen für Ihren nächsten Umbau oder Ihr nächstes Bauprojekt treffen.

Kosten

Nach Angaben des US-amerikanischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung kostete der traditionelle Holzrahmen im Jahr 2002 rund 13 USD pro Quadratfuß Wohnfläche. Laut der Zeitschrift Concrete Homes kostete ein Betonblockhaus mit Stuckbeschichtung im Jahr 2002 normalerweise etwa 6 USD pro Quadratfuß. Die Betonpreise können in Gebieten weit entfernt von einem Lieferanten steigen, da der Versand dieses schweren Materials mehr kostet als Holz.

Isolationswert

Die meisten Dämmempfehlungen gelten für Holzrahmenhäuser. Das Holz selbst hat einen R-Wert oder Isolationswert von etwas mehr als 4. Holzpfosten sind jedoch in den meisten Konstruktionen weit voneinander entfernt, und dieser Spalt muss mit isolierendem Material gefüllt werden, um zu verhindern, dass Wärme durch die Wand gelangt. Das US-Energieministerium empfiehlt in allen Häusern mit Holzrahmen mindestens R-25 bis R-60 oder 8 bis 19 Zoll Glasfaserisolierung. Beton hat natürlich einen R-Wert von 1,1 pro Zoll (mehr für Leichtbausteine). Das Füllen der Blockhohlräume mit Schaum- oder Vermiculit-Isolierung kann dazu beitragen, die an den Innenwänden erforderliche Isolierungsmenge zu reduzieren. Die thermische Masse von Beton, die Sonnenwärme speichern kann, kann auch den viel niedrigeren R-Wert ausgleichen.

Haltbarkeit

Betonsteine ​​sind wie andere Mauerwerkstoffe feuer- und termitenbeständig. Seine Insektenresistenz macht es zu einem beliebten Baumaterial im amerikanischen Südosten, wo holzfressende Insekten häufig sind. Ein Blockhaus kann jedoch noch Holzelemente aufweisen, die Insektenschäden ausgesetzt sind. Laut Old House Web hat Betonblock eine Lebenserwartung von rund 100 Jahren. Holzrahmen variieren erheblich in der Lebensdauer, da sie sich unter feuchten Bedingungen schneller verschlechtern, aber bei ordnungsgemäßer Wartung so lange wie Block halten können.

Umwelt

Sowohl Holz- als auch Betonblöcke haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Holz mit Holzabmessungen stammt von abgeernteten Bäumen, einem nachwachsenden Rohstoff, muss jedoch möglicherweise häufiger ausgetauscht und repariert werden als Block. Betonblöcke sind extrem langlebig, erfordern jedoch erhebliche Energie, da Beton in großen Hochtemperaturöfen hergestellt wird. Beton ist schwerer und ressourcenintensiver zu transportieren. Beide Materialien können recycelt werden - Holz zu Spanplatten und ähnlichen Produkten und Beton zu Zuschlagstoffen für neuen Beton.