Betonboden über Holzboden: Leitfaden für Hausbesitzer

Das Verlegen von Beton über Holzböden kann eine einfache Möglichkeit sein, beschädigte Böden zu verbergen.
Betonböden bieten ein einzigartiges Aussehen, das von anderen Bodenmaterialien nicht erreicht werden kann. Das Material ist vielseitig genug, um auf einer Vielzahl von Unterböden installiert zu werden, sofern diese ordnungsgemäß vorbereitet sind.
Beton erhält seine Vielseitigkeit durch die einfachen Komponenten, aus denen er hergestellt wird: Zuschlagstoffe, Wasser und Zement - das Bindemittel, das nach dem Aushärten alles zusammenhält. Die Größe und Art des Zuschlagstoffs bestimmen das Aussehen des fertigen Betons. Große Zuschlagstoffe wie Kies werden für den allgemeinen Bau verwendet, aber feine Sandzuschlagstoffe erzeugen ein glattes Finish und werden in Fußböden und anderen dekorativen Betonprodukten verwendet. Hersteller fügen Polymerharze und andere Materialien hinzu, um proprietäre Produkte für Fußböden herzustellen.
Es gibt Betonprodukte, die gegossen werden können, um 6 Zoll dicke Platten für Hausfundamente herzustellen, sowie Produkte für dünnere Installationen. Dünne Betonüberzüge, die normalerweise 3/8 bis 1/2 Zoll dick sind, können vorhandene Betonplatten oder andere zugelassene Unterböden, einschließlich Holz, bedecken. Sie dienen auch als selbstnivellierende Unterlage für noch dünnere Magermäntel oder Mikrotoppings. Hersteller von Overlay-Materialien rühmen sich, dass ein Skimcoat so dünn sein kann wie eine Kreditkarte.
Warum Beton über Holz?
- Ein beschädigter Holzboden kann nachbearbeitet werden, jedoch müssen vor dem Nacharbeiten umfangreiche Schäden repariert werden. Das Aufbringen von Beton kann den Schaden zu einem günstigen Preis verbergen, etwa 2 bis 6 US-Dollar pro Quadratfuß.
- Die meisten Betonböden kosten weniger als hochwertige Porzellanfliesen und Naturstein.
- Wohnbetonböden sind immer noch einzigartig und bieten die Möglichkeit, ein Design-Statement abzugeben, insbesondere in einem formellen Eingangsbereich oder Wohnzimmer.
- Eine Betonbasis bietet die Möglichkeit für eine Reihe verschiedener Arten von Oberflächen, einschließlich Beizen und Stanzen. Profis können dreidimensionale Looks erstellen oder den Boden wie Marmor und anderen Naturstein aussehen lassen.
- Der neue Boden hält so lange wie das Haus steht.
- In warmen Klimazonen kann Beton helfen, das Haus zu kühlen.
- Beton ist nach ordnungsgemäßer Installation leicht sauber zu halten.
Nachteile für Betonböden
- Einfache Böden sind wirtschaftlich, aber je komplizierter das Projekt und die Endbearbeitungstechniken sind, desto höher sind die Kosten. Die Preise für das Projekt können auf 25 bis 30 US-Dollar pro Quadratfuß steigen.
- Untergründe, die nicht richtig vorbereitet sind, verursachen Risse im Beton. Die Vorbereitung des Unterbodens kann bedeuten, dass die darunter liegenden Balken und der Unterboden verstärkt werden.
- Beton ist unversöhnlich, wenn Gegenstände darauf fallen gelassen werden. Zerbrechliche Gegenstände werden zerbrechen. Der Boden selbst kann abplatzen, wenn schwere Gegenstände darauf treffen.
- Ein Betonboden ist dauerhaft, auch dünne Betonüberzüge. Es ist schwierig, teuer und unordentlich, eine innere Betoninstallation zu entfernen. Es ist sogar schwierig, die Farbe zu ändern. Einige Betonflecken verbinden sich und reagieren mit den Mineralien in der Betonmischung, wodurch sie dauerhaft werden.
- Komplexe Projekte dauern lange. Die Verlegung dieser Art von Bodenbelag umfasst die Oberflächenvorbereitung, die häufig Reparaturen und das Auftragen von Grundierungen und Versiegelungen sowie das Warten auf die ordnungsgemäße Aushärtung des Betons umfasst. Das Hinzufügen von Flecken oder das Ätzen des Betons verlängert die Zeit. Erwarten Sie zwei bis fünf Tage für einen einfachen Job, aber das damit verbundene Fertigstellen verlängert die Zeit, in der Sie nicht auf dem Boden laufen können, erheblich.
Unterböden für Beton
Ein dekoratives Betonbodenmaterial kann über einer vorhandenen Betonplatte, einem Sperrholzuntergrund oder einem 3/4-Zoll-Massivholzboden verlegt werden. Wenn es um Massivholz geht, sind sowohl Streifen- als auch Dielenböden akzeptabel, solange sie in gutem Zustand sind. Ein Spanplattenuntergrund wird für einen Betonboden nicht empfohlen.

Betonböden sorgen für einen vielseitigen, vom Loft inspirierten Look.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Untergründe müssen glatt, flach und frei von Schmutz, Fett und Öl sein. Lose Bretter sollten sicher befestigt werden. Wenn Sie beim Gehen auf dem Boden ein Quietschen hören, bedeutet dies, dass der Boden nicht fest mit den Bodenbalken verbunden ist. Altes Hausjournal bietet eine schrittweise Anleitung zum Befestigen von Holzböden. Beton ist ein starres Material, das über starren Materialien installiert werden muss. Bodenbalken müssen perfekt gerade sein. Wenn sie durchhängen oder sich ausbeulen, reißt der fertige Beton.
Verlegung des Betonbodens
Das Verlegen eines Betonbodens ist ein arbeitsintensiver Prozess. Die Auftragnehmer werden Formulare installieren, um den Beton an Ort und Stelle zu halten, und sie werden die umliegenden Bereiche schützen, indem sie die Wände und angrenzenden Böden abdecken. Der größte Teil der Kosten für einen Betonboden entfällt auf die Arbeit und nicht auf die Materialien.
Ein Großteil der Kosten für Betonböden entfällt auf die Arbeitskosten.
Bildnachweis: Anatoliy Sizov / iStock / GettyImages
Das Verlegen von Beton über Holz bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Alle Baumaterialien dehnen sich aus und ziehen sich als Reaktion auf die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Raum zusammen, was zu Bewegungen führt. Das Problem ist, dass sich unterschiedliche Materialien wie Holz und Beton unterschiedlich schnell ausdehnen und zusammenziehen. Der Installateur muss sich mit diesem Problem befassen, damit das fertige Produkt rissfrei bleibt.
Eine Lösung besteht darin, eine Bruchschutzplatte, auch Entkopplungsplatte genannt, zwischen Holz und Beton zu legen. Die Folie soll verhindern, dass Bewegungen im Holz oder Beton das andere Material beeinträchtigen. Diese Produkte werden üblicherweise in der Fliesenindustrie verwendet, wo Fliesen über einem Holzuntergrund verlegt werden.
Metalllatte stützt den Beton beim Gießen. Da der Beton als Flüssigkeit anfängt, muss der Unterboden versiegelt werden. Schrauben, die die Leiste festhalten, dringen in die Bruchplatte und den Unterboden ein, sodass alle Schraubenköpfe abgedichtet werden müssen. Es sind diese zeitaufwändigen Aufgaben, die die Verlegung von Betonböden so detailorientiert machen.
Hinzufügen eines weiteren Unterbodens
Wenn die Steifigkeit des Unterbodens in Frage gestellt wird, bringen einige Bauunternehmer eine 3/4-Zoll-Sperrholzplatte über dem Holzboden an, anstatt die Bruchschutzmembran zu verwenden. Unter der Annahme, dass die Unterkonstruktion des Bodens nicht durchhängt, bietet das Sperrholz eine feste Basis für den Beton.
Wie bei der Bruchplatte müssen alle Nähte im Sperrholz und die Schrauben, mit denen es befestigt ist, mit Klebeband und einer Flüssigkeitsversiegelung versiegelt werden. Bei diesem Verfahren wird auch eine Metalllattenschicht verwendet. Die Leiste muss sicher am Sperrholz befestigt sein, da jeder hohe Bereich sichtbar wird, sobald der Beton ausgehärtet ist - eine Situation, die als schwimmend bezeichnet wird.
Beton gießen und Boden fertigstellen
Betonbodenprodukte werden vorgemischt, und der Auftragnehmer fügt nur Wasser hinzu. Sobald die Mischung auf den Boden gegossen ist, verteilt der Auftragnehmer sie gleichmäßig, um die Dicke von 1/2-Zoll zu erreichen. Die meisten dieser Produkte sind selbstnivellierend, sodass keine umfangreichen Kellen- oder Estricharbeiten erforderlich sind. Viele Bauunternehmer verwenden einen Messrechen, einen Spreizer mit einstellbaren Füßen, um das Material auf die gewünschte Dicke zu verteilen.
Sobald der Beton ausgehärtet ist, normalerweise in etwa 24 Stunden, kann der Boden gebeizt und / oder einfach auf den gewünschten Glanz poliert werden. Beton muss mit Polyurethan-Versiegelungen oder Pastenwachs geschützt werden. Viele Bauunternehmer beschließen, den Beton mit einer zweiten Schicht Mikrotop oder Skim Coat zu bedecken, einem Produkt vom Typ Beton, das ein super glattes Finish bietet. Magermäntel helfen beim Hinzufügen eines Flecks, gute Ergebnisse zu erzielen.

Beton kann gebeizt, poliert oder geätzt werden, um der Einrichtung Ihres Hauses zu entsprechen.
Betonböden akzeptieren entweder Farbstoffe auf Säure- oder Wasserbasis. Säureflecken erzeugen eine natürliche Färbung, da sie mit den Mineralien im Beton reagieren. Die verfügbare Farbpalette ist jedoch begrenzt. Farbstoffe und Flecken auf Wasserbasis bieten eine größere Farbpalette. Auftragnehmer verwenden Sprühgeräte, um die Flecken oder Farbstoffe aufzutragen, und jede Schicht erzeugt ein anderes Aussehen. Große Schablonen helfen bei der Erstellung komplizierter Designs auf dem Boden.
Der letzte Installationsschritt ist das Auftragen einer Versiegelung zum Schutz des Bodens, entweder eines Polyurethanprodukts, eines Pastenwachses oder beider. Die Kombination aus Versiegelung und Wachs bietet den besten Schutz. Die Versiegelung schützt nicht nur den Boden, sondern verbessert auch die Farbe des Flecks und verleiht dem Boden Glanz.
Wartung des Betonbodens
Betonböden sind wartungsarm. Wischen Sie es täglich oder alle paar Tage trocken, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Wet-Mop gelegentlich mit einem Reiniger mit neutralem pH-Wert. Der Betonhersteller oder der Auftragnehmer hat Empfehlungen. Starke Reinigungsmittel wie solche, die Bleich-, Essig- oder Zitrusöle enthalten, können das Finish beschädigen und den Beton ätzen.
Befleckte Böden erhalten während der Verlegung eine Versiegelung und in einigen Fällen eine Wachspaste. Ein Wachsfinish wird mit der Zeit abgenutzt, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Eingangsbereichen und Küchen. Daher muss es alle paar Jahre neu aufgetragen werden.
Einen Auftragnehmer finden
Die Auswahl eines Bodenbelagsunternehmens entspricht der Einstellung eines Auftragnehmers für einen großen Auftrag: Fordern Sie Angebote von an eine Reihe von Auftragnehmern, erhalten Referenzen und stellen Sie sicher, dass die Lizenzen und Versicherungen des Auftragnehmers vorhanden sind Auftrag. Der Auftragnehmer, der Innenböden verlegen kann, verfügt über andere Fähigkeiten als andere Betonbauer. Arbeiten im Inneren bedeutet, dass der Auftragnehmer die Umgebung schützen muss. Das Auftragen von Flecken oder die Verwendung von Schablonen zur Erstellung komplizierter Designs erfordert eine geschickte Berührung und Liebe zum Detail. Es ist eine gute Idee, nach Beispielen früherer Jobs zu fragen, um festzustellen, wie sich Ihr Job entwickeln wird.