Kondensieren Vs. Nicht kondensierende Öfen

...

Brennwertöfen haben Wirkungsgrade von bis zu 97.

Das Erlernen und Verstehen der Ofenterminologie und das Durcharbeiten des Labyrinths von Auswahlmöglichkeiten kann eine Herausforderung sein. Zwei Begriffe, die Sie kennen müssen, bevor Sie sich zu Ofenhändlern begeben, sind "kondensierend" und "nicht kondensierend". Sobald Sie wissen, wie sie funktionieren und wie Wenn sie unterschiedlich sind, können Sie sicher zu einem Ofenhändler gehen, damit Sie sich auf den Ofentyp konzentrieren können, den Sie benötigen, um Ihr Zuhause warm und warm zu halten komfortabel.

Kondensieren

Ein Brennwertofen maximiert so viel verfügbare Energie wie möglich, um sie in Wärme umzuwandeln. Anstatt Feuchtigkeit und Abgase zu verschwenden, die durch Rohre nach draußen abfließen, wo sie würden verdampfen, ein Brennwertofen recycelt diese Ressourcen im Wesentlichen in nutzbare Energie, um Ihre zu heizen Zuhause. Sobald ein Brennwertofen seine gesamte Energie in Innenräumen in Wärme umgewandelt hat, leitet ein Ventilator Feuchtigkeit und Gase im Freien durch ein PVC-Rohr ab. Das Kondenswasser wird dann durch das Ofensystem zurückgeführt, um das Gas und die Feuchtigkeit in Wärme umzuwandeln.

Nicht kondensierend

Ein nicht kondensierender Ofen wandelt Energie-Nebenprodukte (Feuchtigkeit und Gase) nicht in Wärme um. Sobald ein nicht kondensierender Ofen Wärme abgibt, werden die Restfeuchtigkeit und die Gase im Freien abgelassen. Die Restfeuchtigkeit fließt aus den Rohren ab, die im Freien und in den Boden abfließen, und die Restgase werden in die Atmosphäre abgegeben.

Ähnlichkeiten

Kondensations- und Nichtkondensationsöfen tun das, wofür sie ausgelegt sind: Häuser heizen. Beide werden mit Erdgas oder flüssigem Propan betrieben und wandeln die Gase in Wärme um. Keiner der Typen kann mit Strom oder Öl betrieben werden. Im Allgemeinen gehören sowohl kondensierende als auch nicht kondensierende Öfen zu den energieeffizientesten, da sie eine Auswahl an Ofenmodellen mit hohen AFUE-Werten (Annual Fuel Utilization Efficiency) bieten. Dies ist das Rating, das von der Federal Trade Commission (FTC) und dem US-Energieministerium (DOE) festgelegt wurde. Die minimal zulässige AFUE-Bewertung beträgt 78. Alle kondensierenden und nicht kondensierenden Öfen haben eine Bewertung von 80 oder höher.

Unterschiede

Das Erreichen der AFUE-Mindestbewertung macht kondensierende und nicht kondensierende Öfen ähnlich. Was sie unterscheidet, ist, wie sie über die Mindestanforderungen hinausgehen. Nicht kondensierende Öfen stoppen normalerweise bei einer Bewertung von 90 oder 92 Prozent, während Bewertungen für kondensierende Öfen Beginnen Sie normalerweise bei 92 und gehen Sie bis zu 97, was die höchste Bewertung aller Öfen in Wohngebieten darstellt Markt. Dies bedeutet, dass ein Brennwertofen 97 Prozent seiner verfügbaren Energie in Wärme umwandelt, während a Ein nicht kondensierender Ofen der Spitzenklasse mit einer AFUE-Bewertung von 90 verliert effektiv 10 Prozent (oder verschwendet ihn) Energie.

Kosten

Um die Vorteile einer maximierten Energieeffizienz zu nutzen, müssen Sie dafür bezahlen. Brennwertöfen sind die teuersten Wohnöfen überhaupt. Die Preise für einen 100.000-BTU-Brennwertofen beginnen normalerweise bei 2.200 USD (Stand August 2011). Die Preise für einen nicht kondensierenden Ofen mit 100.000 BTU beginnen bei rund 1.500 USD. Trotz des Kostenunterschieds von 30 Prozent zahlt sich die Investition in einen Brennwertofen in langfristigen Einsparungen aus. Nach Angaben des US-Energieministeriums kann sich die Investition in einen hocheffizienten Brennwertofen ergeben bei einer minimalen Einsparung von 2.700 USD über die Lebensdauer des Ofens - was ausreicht, um die Kosten des Ofens zu bezahlen.