Cork vs. Bambusboden

Korkboden im Wohnzimmer mit Akzentstühlen
Bildnachweis: Stephen Paul

Das Hinzufügen neuer Fußböden zu einem Raum ist oft ein kostspieliges Unterfangen, weshalb es wichtig ist, bei der Auswahl eines zu verwendenden Bodenbelags sorgfältig auszuwählen. Wenn Sie das Aussehen von Hartholzböden mögen, sich aber nicht sicher sind, ob es für Sie geeignet ist, sollten Sie vielleicht einige vergleichbare Alternativen wie Korkböden oder Bambusböden in Betracht ziehen. Wenn Sie die Fakten über Kork- und Bambusböden kennenlernen, können Sie entscheiden, welcher Bodentyp für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget am besten geeignet ist.

Was ist Korkboden?

Kork ist ein natürliches Material, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird, die im Mittelmeerraum heimisch ist. Der Prozess zum Ernten der Rinde von der Korkeiche erfolgt manuell und sorgfältig reguliert, um die innere Rindenschicht vor jedem Baum zu schützen, damit er weiter wachsen und produzieren kann neue Rinde.

Um Korkböden herzustellen, verwenden die Hersteller auch die Reste aus der Flaschenverschlussproduktion. Diese werden dann zu einem Korn gemahlen, zusammengepresst und erhitzt. Dieser Ernteprozess macht Korkböden zu einem soliden Anwärter auf umweltfreundliche Bodenbeläge.

Weiterlesen:Korkboden: Was Sie wissen müssen

Korkboden

Korkböden sind eine umweltfreundliche Option für Ihr Zuhause.

Bildnachweis: Home Depot

Vorteile von Korkböden

Korkböden stammen nicht nur aus nachwachsenden Rohstoffen, sondern sind auch eine der bequemsten verfügbaren Bodenbeläge, da sie von Natur aus flexibel und weich unter den Füßen sind. Korkböden geben Ihnen viel mehr Feder in Ihrem Schritt als das Gegenstück aus Hartholz, und diese Flexibilität bietet auch eine hochwertige Isolierung für Schall und Temperaturen.

Die Schallabsorption erfolgt bei Korkböden natürlicher als bei anderen vergleichbaren Bodenbelägen. Die natürliche Isolierung trägt auch dazu bei, den Boden in heißen und kälteren Monaten auf einer angenehmen und gleichmäßigen Raumtemperatur zu halten.

Korkböden sind eine ideale Wahl für Allergiker, da sie keinen Schmutz anziehen und von Natur aus resistent gegen Mehltau und Insekten sind. Korkböden sind aufgrund ihrer Wabenstruktur stoßdämpfend und können stärker geschlagen werden als andere Bodenbeläge. Sie eignen sich besonders gut für Räume mit starkem Fußgängerverkehr.

Nachteile von Korkböden

Ähnlich wie sein Gegenstück aus massivem Hartholz reagiert Korkboden empfindlich auf Änderungen der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur, die dazu führen können, dass sich der Korken verzieht und aufquillt. Kork kann auch mit der Zeit verblassen, insbesondere wenn er in einem Bereich installiert wird, der regelmäßig direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Einige Leute versuchen, dieses Problem zu lösen, indem sie großflächige Teppiche zum Schutz des Bodens ablegen. Dies kann jedoch zu unschönen Umrissen auf dem Boden rund um den Teppich führen. Erwägen Sie stattdessen, in hochwertige Verdunkelungsvorhänge oder -vorhänge zu investieren.

Korkböden sind anfällig für Kratzer, Dellen und Kratzspuren. Bei High Heels, Haustiernägeln, schweren Möbeln und sogar Schmutz, der den Korkboden beschädigen kann, ist Vorsicht geboten. Kork ist von Natur aus feuchtigkeitsbeständig, aber nicht wasserdicht. Es neigt dazu, Flüssigkeiten schnell aufzunehmen, daher ist Kork möglicherweise nicht die beste Wahl für Küchen oder Badezimmer, in denen Verschüttungen und Wasseransammlungen wahrscheinlicher sind.

Preise und Marken für Korkböden

Wie bei jedem anderen Heimwerkerprojekt spielen die Kosten normalerweise eine wichtige Rolle. Egal wie sehr Sie Korkböden lieben, es spielt keine Rolle, ob die Kosten den Rahmen Ihres Budgets sprengen. Gemäß HomeAdvisorKork kostet zwischen 3 und 12 US-Dollar pro Quadratfuß.

Der Preis für Korkböden variiert je nach Farbe und Muster. Der billigste Korkboden im Bereich von 3 US-Dollar pro Quadratfuß hat normalerweise die gleiche Farbe und das gleiche Aussehen wie ein Weinstopper. Mit zunehmender Helligkeit der Farben steigt auch der Preis.

Marken für Korkbodenprodukte sind manchmal so vielfältig wie die Produkte selbst - von der Jelinek Cork Group, die 1855 gegründet wurde und der älteste existierende Korkbodenlieferant ist Für APC Cork, einen der größten Lieferanten in Nordamerika, der für seinen exzellenten Kundenservice bekannt ist, bietet jede Marke von Korkböden weltweit etwas Einzigartiges Verbraucher.

USFloors ist beispielsweise der einzige Lieferant von Korkböden mit Produktionsstätten in den USA. Ihre Produkte haben eine lebenslange Garantie auf Wohnanwendungen. Entscheiden Sie, wonach Sie in einer Marke am meisten suchen, und wählen Sie dann diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Was ist Bambusboden?

Blick auf Wickeltisch, Wandspeicher und Holzböden
Bildnachweis: Codi Ann Backman

Bambus ist wie Kork eine erneuerbare Ressource. Bambus ist kein Holz, sondern ein dichtes Gras, das aus der Bambuspflanze gewonnen wird. Obwohl sie als "die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt" bezeichnet wird, Bodenkritiker warnt die Verbraucher, die Etiketten sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Bambusbodenmaterial ordnungsgemäß geprüft und verantwortungsbewusst gesammelt wurde.

Das Ernten von Bambus während der Regenzeit macht es anfällig für Risse. Die Ernte während der Trockenzeit macht es andererseits anfällig für Pilzwachstum.

Obwohl Bambusböden nicht neu sind, haben die jüngsten Verbesserungen und Fortschritte in der Art und Weise, wie sie hergestellt werden, ihr Leben in der Bodenbelagsbranche neu belebt. Die Einführung von stranggewebtem Bambus markiert die größte Veränderung. Stranggewebter Bambus ist extrem dicht und kann zu einem Bruchteil des Preises hergestellt werden, um nahezu jeden Holzfußbodenstil nachzuahmen.

Weiterlesen:Was Sie über Bambusböden wissen sollten

Vorteile von Bambusböden

Neben seiner natürlichen Schönheit und seinem Ruf als sich schnell erneuernde Ressource schont Bambusböden in der Regel den Geldbeutel als Massivholzböden. Obwohl Bambus eine Grasart ist, ist er ein haltbarer Bodenbelag, der härter als Eiche ist, leicht zu reinigen ist und bei richtiger Pflege und Wartung jahrzehntelang halten kann. Bambusböden eignen sich auch für Allergiker, da sie weder Staub noch Allergene anziehen.

Bambus sorgt für einen äußerst vielseitigen Boden, der relativ einfach über die meisten Arten von Unterböden verlegt werden kann. Es ist auch in einer Vielzahl von Stilen und Farben erhältlich, sodass es mit einer Reihe von Designideen kompatibel ist. Beachten Sie jedoch, dass der Bambus mit Wärme behandelt werden muss, um bestimmte dunklere Farben zu erzielen. Dies kann dazu führen, dass es weicher und möglicherweise weniger haltbar ist als andere Optionen mit leichteren, natürlicheren Eigenschaften Farben.

Nachteile von Bambusböden

Viele der Vor- und Nachteile von Bambusböden ähneln denen von Korkböden. Bambusböden sind genauso feuchtigkeitsempfindlich wie Kork und verziehen oder verfärben sich auch, wenn sie wechselnden Klimazonen ausgesetzt sind. Bambus bietet jedoch nur eine sehr geringe Wasserbeständigkeit, sodass er in dieser Hinsicht weitaus anfälliger und leichter beschädigt werden kann als Kork. Für beste Ergebnisse sollten Bambusböden nicht in Küchen oder Bädern verlegt werden, in denen die Wassereinwirkung eine ständige Bedrohung darstellt. Auch Bambus ist trotz seiner Härte anfällig für Kratzer.

Einige Arten von Bambusböden, insbesondere die billigeren Arten von geringerer Qualität, können VOCs und Formaldehyd enthalten. Wenn diese Toxine in bestimmten Mengen freigesetzt werden, können sie bei Menschen mit empfindlichen Atemwegen zu gesundheitlichen Problemen führen. Viele Hersteller von Bambusböden bewerten ihre Bodenbeläge nach VOC und Formaldehydkonzentrationen, damit die Verbraucher eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Sowohl Kork- als auch Bambusböden können das Erscheinungsbild von Hartholz nachahmen.
Bildnachweis: Home Depot

Preise und Marken für Bambusböden

Während die genauen Preise je nach Hersteller, Qualitätsniveau und Stil variieren, liegen die Kosten für Bambusböden in der Regel zwischen 2 und 8 US-Dollar pro Quadratfuß für das Material selbst. Die Art und Ausführung Ihres Bambusbodens beeinflussen die endgültigen Kosten, ebenso wie jede Installation Möglicherweise müssen Sie Gebühren zahlen, die mit denen der Installation für traditionelles Holz vergleichbar sind Bodenbelag.

Einige Bambusbodenmarken wie Cali Bamboo bieten kratzfeste Beschichtungen und eine 50-jährige Garantie für alle ihre Produkte. Andere Marken wie Trinity Bamboo konzentrieren sich auf den Verkauf von Bambusfußbodenprodukten, die verantwortungsbewusst bezogen wurden und deren Qualität von unabhängigen Dritten geprüft wird.

Produktpreise, Funktionen, Stile, Garantien, Zertifizierungen und Versandkosten variieren je nach Marke. Entscheiden Sie, welche Faktoren für Sie am wichtigsten sind, und suchen Sie dann nach der kompatibelsten Marke.

Installationsüberlegungen für Kork- und Bambusböden

Wenn Sie ein praktischer Hausbesitzer sind, der es versteht, grundlegende Tischlerfertigkeiten auszuführen, übernehmen Sie einen Heimwerker Das Projekt, entweder Kork- oder Bambusböden zu verlegen, könnte ein praktikabler Weg sein, um Arbeitskosten zu sparen Gebühren. Beachten Sie jedoch, dass eine nicht ordnungsgemäße Verlegung des Fußbodens die Lebensdauer von verkürzen kann Ihre Böden erheblich und kann je nach Verlegung sogar Ihre Garantie für die Böden ungültig machen Error.

Die Kosten für die Verlegung von Korkböden liegen im Durchschnitt zwischen 5 und 7 US-Dollar pro Quadratfuß, während die Installationskosten für Bambusböden mit durchschnittlich 4 bis 5 US-Dollar pro Quadratfuß etwas niedriger sind.

Die Verlegemethoden für Kork- und Bambusböden sind ähnlich, außer dass Bambus eine Option mehr als Kork hat. Korkböden können als schwimmender Boden verlegt oder verklebt werden. Für Bambusböden stehen auch schwimmende und selbstklebende Verlegemöglichkeiten zur Verfügung. Bambus kann jedoch auch festgenagelt werden.

Reinigungsüberlegungen für Kork- und Bambusböden

Wie viel Reinigung erforderlich ist, ist ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl des für Sie geeigneten Bodentyps berücksichtigt werden muss. Sowohl Kork- als auch Bambusbodenprodukte sind relativ leicht zu reinigen. Eine einfache Angewohnheit, täglich mit einem Besen zu fegen oder Schmutz zu saugen, hält Ihren Boden sauber und trägt zur Langlebigkeit bei, da Schmutz und Sand im Laufe der Zeit zu Kratzern auf der Oberfläche führen können.

Der Hauptunterschied bei der Reinigung zwischen den beiden Fußbodentypen besteht darin, dass Kork wasserbeständiger ist als Bambus. Sie können ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um Ihre Korkböden nass zu wischen, ohne sie zu beschädigen. Dies gilt jedoch nicht für Bambusböden. Nasses Wischen beschädigt Bambusböden. Es gibt jedoch Reinigungsprodukte, die speziell für Bambusböden entwickelt wurden. Bei beiden Bodenbelägen ist es empfehlenswert, verschüttetes Material sofort abzuwischen, um zu verhindern, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Boden gelangen.

Nahaufnahme des Hockers gegen grüne Wand und Holzböden

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Cork vs. Bambusboden

Ob Kork- oder Bambusböden für Sie geeignet sind, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrem Budget ab. Beide Arten von Fußböden sind langlebig, aber anfällig für Kratzer und haben vergleichbare Kosten und Reinigungsanforderungen.

Wenn Sie Ihren neuen Boden in einem Badezimmer oder einem Raum mit übermäßiger Feuchtigkeit verlegen möchten, ist Kork die bessere Wahl, da er wasserbeständiger als Bambus ist. Wenn Sie nach einer Bodenbelagsoption mit der längsten Lebensdauer suchen, ist Bambus die bessere Wahl, da er eine durchschnittliche Lebensdauer von 50 Jahren oder länger im Vergleich zu Kork mit einer Lebensdauer von 40 Jahren oder mehr bietet.

Sowohl Kork- als auch Bambusböden stammen aus nachwachsenden Rohstoffen, sodass jeder Boden ein Gefühl der umweltfreundlichen Sicherheit bietet, das umweltfreundliche Verbraucher anspricht. Kork enthält jedoch kein Formaldehyd oder VOCs, die in Bambusböden vorhanden sein könnten, was für den versierten Verbraucher ein Problem sein kann.

Der letzte entscheidende Faktor kann jedoch der Stil sein. Das Erscheinungsbild von Korkböden unterscheidet sich erheblich von dem von Bambus. Bambus bietet eine größere Auswahl an Stil- und Designoptionen als Kork, aber letztendlich können nur Sie entscheiden, welcher für den Raum, den Sie renovieren, am besten geeignet ist.