Tipps zur Fehlerbehebung bei Cuisinart-Kaffeemaschinen

Wie jedes kleine Gerät muss auch Ihre Cuisinart-Kaffeemaschine gelegentlich gewartet werden, damit sie Tag für Tag Ihre perfekte Tasse für den Morgen braut. Und es gibt oft eine einfache DIY-Lösung für Ihre Probleme mit der Kaffeemaschine, egal ob Sie einen Stromausfall, einen Kaffeeüberlauf, eine fehlerhafte Mühle oder einen Kaffee mit Metallgeschmack haben. Bevor Sie Ihr Gerät in den Laden schicken oder zum Austausch in den Laden laufen, erfahren Sie, wie Sie die Probleme Ihres Geräts beheben können.

Mann, der am Morgen Kaffee trinkt

Tipps zur Fehlerbehebung bei Cuisinart-Kaffeemaschinen

Bildnachweis: Sasha_Suzi / iStock / GettyImages

Verlorene Kraft

Wenn Ihre Kaffeemaschine keinen Strom hat, ist die offensichtlichste Ursache, dass die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist, nicht funktioniert. Wenn die Steckdose funktionsfähig ist (kein ausgelöster Leistungsschalter oder ausgelöste GCFI-Steckdose), ist das Netzkabel die nächste wahrscheinliche Ursache für einen Stromausfall. Richten Sie eine verwickelte Schnur aus und untersuchen Sie sie. Wenn das Netzkabel beschädigt zu sein scheint, bietet Cuisinart Ersatzkabel für seine Kaffeemaschinen an. Andernfalls müssen Sie das Kabel professionell austauschen lassen. Wenn das Netzkabel jedoch in gutem Zustand zu sein scheint, liegt das Problem wahrscheinlich in der internen Verkabelung, die am besten von einem Fachmann behoben werden kann.

Cuisinart läuft über

Oft ist die Lösung für eine überlaufende Kaffeemaschine so einfach wie das Wiedereinsetzen der Kanne, um sicherzustellen, dass sich der Deckel an der richtigen Stelle befindet. Oder Sie haben entweder einen Papierfilter vergessen oder versehentlich zwei Filter verwendet und den Filterkorb verstopft. Wenn Ihre Maschine ständig aus dem Filterkorb überläuft, können Sie entweder Ihre überfüllen Korb oder Kaffee verwenden, der zu fein gemahlen ist, wodurch sich der Tropfen verlangsamt und der Filter zu langsam wird Überlauf. Zum Beispiel empfiehlt Cuisinart für seine 12- und 14-Tassen-Kaffeemaschinen, den Korb mit nicht mehr als 15 Esslöffeln (weniger als 1 Tasse) Kaffeesatz zu füllen, um ein Überlaufen zu vermeiden.

Mühle funktioniert nicht mehr

Wenn Ihr Cuisinart-Modell eine Mühle hat, die nicht richtig funktioniert, ist der wahrscheinlichste Schuldige die Ansammlung von Kaffeemehl unter der Klinge, die durch eine gute Reinigung schnell behoben wird. Die Mahlschüssel in heißem Seifenwasser einweichen und mit einer kleinen Bürste schrubben. Entfernen Sie auch alle Bohnen oder Böden unter der Mahlschüssel und reinigen Sie auch diesen Bereich.

Kaffee schmeckt metallisch

Kaffee mit Metallgeschmack ist ein häufiges Problem bei älteren Maschinen. Wie das Mahlproblem kann dieser metallische Geschmack im Allgemeinen durch Reinigen Ihrer Kaffeemaschine gelöst werden. Genaue Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres spezifischen Modells, im Allgemeinen jedoch in der Methode zum Reinigen aller Interne Komponenten bestehen darin, 1/3 Teil weißen Essig und 2/3 Teile Wasser in den Wasserbehälter zu geben und ihn durch ein Gebräu laufen zu lassen Zyklus. Führen Sie mehrere zusätzliche Brühzyklen mit Wasser durch, um den restlichen Essiggeschmack zu beseitigen. Eine schmutzige Karaffe kann auch zu schlecht schmeckendem Kaffee führen. Reinigen Sie ihn daher ebenfalls gründlich. Lassen Sie die Karaffe über Nacht mit 1 Teil Backpulver und 2 Teilen warmem Wasser gefüllt stehen, um eventuelle Flecken zu entfernen, und spülen Sie sie dann morgens mit Wasser ab.