Aktuelle Auslosung von Klimaanlagen

Kleine raumgroße Klimaanlagen verbrauchen normalerweise zwischen 5 und 6 Ampere.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Die Stromaufnahme von Klimaanlagen wird in Ampere oder Ampere angegeben - die Grundeinheit der Elektrizität, die einer konstanten Stromaufnahme entspricht. Klimaanlagen werden nach ihren Kühleigenschaften bewertet, gemessen in britischen thermischen Einheiten oder BTUs. Je größer die BTU-Nummer ist, desto mehr Ampere zieht die Klimaanlage. Die Stromaufnahme unterscheidet sich jedoch bei Standardspannungen wie 115 Volt und 230 Volt und einer zentralen Hausklimatisierung.
Raumgröße Kleine 115 Volt Klimaanlagen
Kleine Raumklimageräte, im Allgemeinen im Bereich von 5.000 bis 6.000 BTU, verbrauchen zwischen 5 und 7 Ampere Strom. In den meisten Fällen werden diese an eine Steckdose angeschlossen, die von einem 15-A-Leistungsschalter gewartet wird. Da der Stromverbrauch gering ist, können andere kleine Haushaltsgeräte dieselbe Steckdose wie die Klimaanlage verwenden.
Raumgröße Große 115 Volt Klimaanlagen
Große Raumklimageräte sind in der Regel von 8.000 BTUs bis zu 12.000 BTUs ausgelegt, obwohl einige moderne Typen kann sogar 15.000 BTUs erreichen. Diese Klimaanlagen verbrauchen 10 Ampere oder mehr und müssen an eine spezielle angeschlossen werden Auslauf. Wenn ein anderes Gerät an dieselbe Steckdose angeschlossen ist, kann der Leistungsschalter die zusätzliche Stromstärke nicht unterstützen und löst den Stromkreis aus.
230 Volt Klimaanlagen
Klimaanlagen mit 230 Volt verwenden einen speziellen Hochspannungskreis, ähnlich dem Typ, der einen Ofen oder einen elektrischen Wäschetrockner antreibt. Da die Spannung höher ist, verbrauchen sie im Allgemeinen weniger Strom als ihre 115-Volt-Gegenstücke, benötigen jedoch auch eine spezielle Steckdose, um ihren höheren Spannungsbedarf zu decken. Beispielsweise verbraucht eine 18.000 BTU 230-Volt-Klimaanlage ungefähr 8 Ampere Strom. Klimaanlagen mit dieser Spannung gelten als fest montiert, auch wenn es sich um Fenstermodelle handelt, da am Einsatzort eine spezielle 230-Volt-Steckdose installiert wird. Aufgrund dieses besonderen Bedarfs können sie nicht ohne weiteres von Fenster zu Fenster getragen und an eine Standard-115-Volt-Steckdose angeschlossen werden.
Zentrale Klimaanlage
Die zentrale Klimaanlage wird ebenfalls mit 230 Volt betrieben. Da sie jedoch fest montiert sind, sind die zentralen Lufteinheiten fest mit Ihrem Schaltkasten verbunden. Eine typische 2-Tonnen-Zentrallufteinheit mit 24.000 BTU verbraucht zwischen 15 und 20 Ampere.