Schneiden Sie Vinylseitenwandungen ohne Risse

Mit einer Kreissäge können Sie genaue Querschnitte auf Vinylseitenwandungen vornehmen.
Bei der Installation von Vinylseitenwandungen müssen Sie präzise Endschnitte ausführen, damit die Abstellgleise fest an der Verkleidung oder nahtlos in einem Abstellgleis anliegen J-Kanal. Normalerweise müssen Sie auch mindestens einen Längsschnitt ausführen, um das letzte Abstellgleis zu schneiden, das Sie an einer Wand installieren. Vinyl ist leichter zu schneiden als die meisten Abstellgleismaterialien, und Sie können eine Reihe von alltäglichen Werkzeugen für die Arbeit verwenden.
Wenn Sie an einem großen Auftrag arbeiten, möchten Sie wahrscheinlich Endschnitte mit einer Kreissäge ausführen, und das ist kein Problem, solange Sie das richtige Sägeblatt verwenden. Für kleinere Arbeiten bevorzugen Sie möglicherweise Blechscheren oder sogar eine Handsäge. Ein einfaches altes Universalmesser ist das beste Werkzeug, um Längsschnitte entlang der Länge einer Vinylverkleidung zu machen. Sie können das Material genau wie beim Schneiden von Trockenbauwänden einkerben und zerbrechen. Da Vinyl jedoch weniger verzeihend ist, müssen Sie sorgfältig messen und schneiden.
Markieren von Schnittlinien und Ritzen der Vinylplanke

Das genaue Schneiden hängt von genauen Messungen ab.
Beim Querschneiden von Vinylseitenwandungen benötigen Sie lediglich eine genaue Messung der Länge der Diele und ein Geschwindigkeitsquadrat, um eine genaue senkrechte Schnittlinie zu zeichnen. Profis zeichnen aus zwei Gründen die Schnittlinie eher auf der Rückseite der Diele als auf der Vorderseite. Eine besteht darin, zu vermeiden, dass ein Teil der Linie sichtbar ist, nachdem Sie den Schnitt ausgeführt haben. Der andere, wichtigere Grund ist, beim Schneiden mit einer Motorsäge ein Herausplatzen auf der Dielenfläche zu vermeiden.
Wenn Sie Längsschnitte ausführen, sollten Sie in ähnlicher Weise die Schnittlinie zeichnen und mit einem Messer auf der Rückseite der Diele punkten. Es ist wichtig, beim Zeichnen der Linie ein Lineal zu verwenden, und es wird empfohlen, das Lineal beim Scoring an Ort und Stelle zu halten. Es ist allzu leicht, beim Freihandschießen von der Linie abzukommen, und das kann zu einer merklich zerlumpten Kante führen.
Investieren Sie in eine Vinyl-Schneidklinge

Eine Vinylschneidklinge splittert das Material nicht ab.
Professionelle Abstellgleisinstallateure sind sich der Schäden bewusst, die ein herkömmliches Kreissägeblatt an einem dünnen, flexiblen Material wie Vinyl anrichten kann, selbst wenn es von der Rückseite der Diele abschneidet. Der traditionelle Ansatz bestand darin, ein Sperrholzschneidmesser mit einer hohen Zahnzahl zu verwenden und es rückwärts in die Säge einzubauen. Diese Technik macht es jedoch schwierig, die Säge zu handhaben, wodurch es leicht wird, die Kontrolle zu verlieren und die Planke zu beschädigen oder noch schlimmer. Die Klingenhersteller, die eine Marktchance erkennen, bieten jetzt Vinylschneidklingen an, die weitaus besser funktionieren als die rückseitige Installation von Klingentypen auf Ihrer Säge.
Um den besten Schnitt zu erzielen, stützen Sie die Diele auf einer Werkbank und lassen Sie nur einen kleinen Abschnitt überhängen. Wenn Sie eine Diele in der Mitte abschneiden müssen, stützen Sie sie alle auf einer Arbeitsfläche ab und stellen Sie die Klingentiefe auf ein etwa 3/4 Zoll und lassen Sie die Klinge leicht in die Oberfläche der Werkbank schneiden, wenn Sie die Querschnitt. Diese Methode garantiert praktisch einen sauberen Schnitt.
Schneiden Sie Querschnitte und Kurven mit Blechscheren oder einem Drehwerkzeug

Viele Installateure bevorzugen Blechscheren für alle außer den längsten Schnitten.
Ein gutes Paar Blechscheren kann einen präzisen Schnitt erzielen, der noch sauberer ist als ein Schnitt mit einer Motorsäge. Neben sauberen Querschnitten sind Blechscheren die einzig praktikable Option, wenn Sie einen gekrümmten Schnitt ausführen müssen, um das Abstellgleis um ein Entlüftungsrohr oder ein anderes Hindernis zu montieren. Halten Sie das Abstellgleis fest, während Sie es schneiden, und schließen Sie die Backen des Snippers bei jedem Schnitt nur etwa 2/3 des Weges. Dies macht nicht nur einen saubereren Schnitt, sondern erleichtert auch die Verwendung der Scheren.

Ein rotierendes Werkzeug ist das beste Werkzeug zum Schneiden von Abstellgleisen, die bereits hängen.
Sie können auch gebogene Schnitte mit einem rotierenden Werkzeug ausführen, das mit einem Minisägeblatt oder einem ReißverschlusswerkzeugDies ist ein Schneideinsatz, der wie ein Bohrer aussieht. Dies ist das beste Werkzeug, wenn das Abstellgleis bereits hängt und Sie ein Loch für einen Schaltkasten oder eine Entlüftung schneiden möchten.
So punkten und schnappen Sie eine Vinyl-Abstellgleisplanke

Eine Schneideschablone erleichtert das Ritzen einer Linie entlang der Länge einer Diele.
Wenn du jemals hast Glas schneiden oder Trockenbau, Sie kennen das grundlegende Verfahren für einen Längsschnitt auf Vinylseitenwandungen. Zeichnen Sie Ihre Linie, setzen Sie ein Lineal entlang der Linie und zeichnen Sie ein scharfes Universalmesser entlang des Lineals, um eine Linie zu erzielen. Fassen Sie die Planke mit beiden Händen und biegen Sie sie nach hinten. Sie bricht sauber entlang der Kerblinie.
Wenn Sie viel Abstellgleis zu schneiden haben, lohnt es sich, in ein zu investieren Schneideschablone. Dieses praktische Werkzeug rastet an den Seiten der Vinylplanke ein und verfügt über eine Reihe von Kerben für eine Messerklinge. Wählen Sie die Kerbe, die Ihnen die gewünschte Breite gibt, setzen Sie die Messerklinge ein und schieben Sie die Schablone entlang der Länge der Diele. Sie erhalten jedes Mal eine gerade, saubere Punktelinie.
Wenn das Abstellgleis bereits hängt und Sie einen langen Schnitt ausführen müssen, um ein Fenster zu installieren, oder aus einem anderen Grund, können Sie die Score-and-Break-Methode möglicherweise nicht verwenden. Zinnscheren sind wahrscheinlich die sicherste Option, aber wenn Sie die Planke nicht genug befreien können, um die Backen des Scharfschützen darum zu legen, ist die nächstbeste Option die Verwendung eines rotierenden Werkzeugs.