Gefährlicher Schimmel in Sandkästen

Ein Sandkasten sollte immer eine Abdeckung haben, wenn er nicht verwendet wird, um tierischen Kot fernzuhalten.
Eltern glauben oft fälschlicherweise, dass wenn sie den Sandkasten ihres Kindes bei Nichtgebrauch bedeckt halten, dies eine sichere Umgebung für ein Kind bleibt. Trotz hygienischer Maßnahmen kann Rhizopus stolonifer Schimmel in einem Sandkasten wachsen und gedeihen. Rhizopus stolonifer, ein häufiger Schwarzschimmelpilz, kann beim Einatmen eine Atemreaktion auslösen oder bei Verschlucken zu schweren Erkrankungen führen. Es kann sich bei Menschen, die an jeder Art von Immunsuppression leiden, als tödlich erweisen.
Aussehen
Rhizopus stolonifer kommt häufig in oder auf Erde, Tierkot, Vogelfäkalien, Vogelnestern und Früchten vor. Rhizopus stolonifer wird oft als Brotschimmel bezeichnet, da er häufig auf der Oberfläche von Brot vorkommt. Der Schimmel erscheint grün und schwarz, wenn er zum ersten Mal wächst. Bald nimmt es ein pelziges graues Aussehen mit durchgehend blockierten Punkten an. Unter einem Mikroskop scheint die Form aus einer Vielzahl von Fäden zu bestehen, die miteinander verflochten sind. Menschen bemerken oft den Schimmel in Mülleimern, Sandkästen und Kühlschränken.
Reproduktion
Schimmel in Sandkästen tritt normalerweise bei warmem, trockenem Wetter auf. Rhizopus stolonifer wird am produktivsten und produziert die größte Menge an Fortpflanzungssporen, wenn die Temperaturen zwischen 59 und 86 Grad Fahrenheit liegen. Wenn der Schimmel gestört ist, sendet er Fortpflanzungssporen aus. Die Fortpflanzungssporen werden in die Luft transportiert und breiten sich schnell aus. Bei idealen Wetterbedingungen benötigt der Schimmel normalerweise nur zwei bis drei Tage, um Fortpflanzungssporen zu produzieren und sich auszubreiten.
Überwachung
Schimmelpilz erfüllt einen wertvollen Zweck in der Umwelt. Rhizopus stolonifer im Boden hilft beim Abbau von Früchten und anderem organischen Material, das Zucker und Stärke enthält. Im Sandkasten eines Kindes stellt der Schimmelpilz jedoch ein ernstes Gesundheitsrisiko dar und sollte sofort behandelt werden. Wenn in einem Sandkasten Schimmel festgestellt wird, sollte der Elternteil das Kind davon fernhalten, bis es sicher beseitigt wurde. Überwachen Sie den Sandkasten täglich auf Anzeichen von Schimmel.
Instandhaltung
Eltern sollten nur gereinigten kommerziellen Sand kaufen, der eindeutig für einen Sandkasten gekennzeichnet ist. Wenn Sie den Sandkasten mit einem Deckel verschließen, können Sie bei Nichtgebrauch Vogel- und Tierkot aus dem Sand fernhalten. Tier- und Vogelkot können Schimmelpilzsporen verbreiten. Die Eltern sollten den Spielsand alle zwei Jahre durch neuen Sand ersetzen. Wenn der Sand Anzeichen von Schimmel aufweist, sollten die Eltern den Sand ersetzen und den Sandkasten gründlich reinigen, um alle Anzeichen von Schimmel zu entfernen. Bleichmittel und Wasser entfernen die Form ausreichend aus dem Sandkasten. Sobald die Form von der Oberfläche des Sandkastens entfernt wurde, kann der Elternteil sie mit hygienischem Sand füllen.