Gefahren von Polyurethan-Holzbodendämpfen
Polyurethan-Bodenveredelungsprodukte enthalten chemische Verbindungen, die kurz- oder langfristig gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Einige dieser Verbindungen sind problematisch, wenn sie mit der Haut in Kontakt kommen, und andere sind schädlich, wenn sie eingeatmet werden.
Potenziell schädliche Verbindungen
Eine Kategorie dieser Verbindungen wird als bezeichnet flüchtige organische Verbindungenoder VOCs, und sie verdampfen in der Luft, wenn das Endprodukt nass ist und aushärtet. Einige VOCs häufig in Polyurethan-Oberflächen gefunden schließen Xylol, Ethylbenzol und Acetate ein.
Polyurethan-Oberflächen umfassen auch sogenannte Chemikalien Diisocyanate, die auch während des Aufbringens der Lacke in die Luft gelangen und bekanntermaßen gesundheitliche Probleme verursachen.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Die VOCs und andere potenziell gefährliche Chemikalien in Polyurethanprodukten können sowohl kurzfristig als auch langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Direkter Kontakt mit den Chemikalien kann dazu führen
Hautreizungund Kontakt mit den Dämpfen während der Installation und vor dem Aushärten des Finishs kann dies verursachen Augen-, Hals- und Nasenreizungen, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Übelkeit, Asthmaanfälle oder Schwindel.Eine längere Exposition gegenüber diesen Chemikalien, wie bei Personen, die regelmäßig mit den Oberflächen arbeiten, kann dazu führen chronische Lungenerkrankungen, Geburtsfehler, Allergien, Krebs oder andere schwerwiegende Probleme.
Oberflächen auf Wasser- und Ölbasis
Polyurethanlacke auf Wasserbasis können weniger VOC enthalten als Lacke auf Ölbasis, bei denen die VOCs als Lösungsmittel verwendet werden. Die meisten Oberflächen auf Wasserbasis enthalten jedoch immer noch einen gewissen Anteil an VOC, und alle Polyurethanprodukte enthalten Diisocyanate.
Dämpfe und Aushärtung
Sobald das Polyurethan-Finish getrocknet und ausgehärtet ist, wird es im Allgemeinen als sicher angesehen, jedoch während des Trocknens Beim Aushärten setzt das Finish potenziell schädliche Chemikalien durch Verdunstung in die Luft frei namens Ausgasung. Abhängig vom verwendeten Produkt, den Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, unter denen es angewendet wurde, und der Belüftung des Raums, in dem es angewendet wurde, wird die Entgasung von Polyurethan-Oberflächen beendet kann fortsetzen für einen Zeitraum von Tagen bis Monaten.
Sicherheitsvorkehrungen
Um die Gefahren von Polyurethandämpfen zu minimieren, tragen Sie die Oberflächen immer in a auf gut belüfteter Raumtragen a Gesichtsmaske und Augenschutz und rauche nicht. Wenn Ihr Boden von einem Fachmann fertiggestellt wird und es Ihnen möglich ist verlasse das HausEs ist am besten, lange genug weg zu bleiben, damit das Finish aushärtet und sich der Geruch verteilt, was normalerweise etwa 48 Stunden dauert.
Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet bleibt, um den Trocknungs- und Aushärtungsprozess zu beschleunigen und die Entgasungszeit zu verkürzen. Das Öffnen von Fenstern kann den Prozess beschleunigen, aber auch Staub zulassen, der die Oberfläche des Bodens verunreinigen kann. Versuchen Sie stattdessen, den Luftstrom durch Einrichten zu erhöhen Fans über den Boden blasen, und Dreh die Heizung auf im Raum, um das Trocknen zu beschleunigen.