Trinkgeld

Wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, wenn Ihre Delonghi-Klimaanlage nicht oder nicht richtig funktioniert.

Delonghi-Klimaanlagen wie die PAC210 sind tragbare Klimaanlagen, die Sie problemlos von Raum zu Raum bewegen können und in den heißen und schwülen Monaten dennoch ausreichend Kühlung bieten. Verschmutzte Filter, falsche Thermostateinstellungen und Stromprobleme sind einige der Probleme, die Ihre Probleme verringern können Die Kühleffizienz der Klimaanlage ist daher manchmal eine häufige Fehlerbehebung notwendig.

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass Ihre Delonghi-Klimaanlage an eine Steckdose angeschlossen ist, wenn sie nicht eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass der Schalter "Ein / Aus" auf "Ein" steht.

Schritt 2

Entfernen Sie Hindernisse wie Spielzeug oder Vorhänge von der Auslassöffnung, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten, wenn Ihr Raum nicht kühl wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fenster geschlossen sind.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Thermostateinstellungen an Ihrer Klimaanlage, wenn diese nicht kühlt. Passen Sie die Temperatureinstellungen an. Erhöhen Sie die Temperatur und senken Sie sie erneut, um festzustellen, ob sie abkühlt.

Schritt 4

Suchen Sie das Luftfilterfach oben an Ihrem Gerät und entfernen Sie den Filter, wenn Ihr Gerät nicht kühlt. Untersuchen Sie es auf Schmutz und Ablagerungen. Ein verschmutzter Filter kann die Luftzirkulationsmenge verringern und die Kühlung verringern.

Schritt 5

Schließen Sie einen Schlauch an einen Staubsauger an und saugen Sie den Luftfilter ab. Sobald der Luftfilter staub- und fusselfrei ist, spülen Sie ihn mit fließendem Wasser ab und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in das Fach einsetzen. Reinigen Sie die Filter wöchentlich.

Schritt 6

Wenden Sie sich an einen qualifizierten Gerätetechniker, wenn auf dem Display Ihres Geräts ein "PF" -Fehler angezeigt wird. Der PF-Fehler ist ein Sondenfehler, was bedeutet, dass der Sensor beschädigt ist.