Designer-Tipps zum Kombinieren von Farben mit knorriger Kiefer

Baumwachstumsmuster erzeugen die Knoten in knorriger Kiefer.
Bildnachweis: Iurii Garmash / iStock / GettyImages
Trotz der starken Verbindung von Astkiefer mit rustikalen Hütten und Küchen und Höhlen aus der Mitte des Jahrhunderts hat das Holz eine ansprechende Wärme und unverwechselbares Erscheinungsbild, das sich für eine Reihe von Dekorationsstilen eignet, darunter frische, zeitgemäßes Aussehen. Die Wahl der richtigen Farben für knorrige Kiefern in Ihrem Zuhause erweckt Ihr Dekor zum Leben.
Knorrige Kiefer im Dekor
Astige Kiefer wird überall dort verwendet, wo Holz als Dekorelement erscheint: Verkleidungen für Wände und Decken, Fußböden, Schränke und Möbel. Traditionelle Astkiefer zeichnet sich durch warme gelbe bis orange Farben aus; Das Holz ist oft gebeizt und lackiert. Bei herkömmlichen Verkleidungen sind die Bretter schmal mit abgerundeten Kanten, die zusammen mit dem Knotenmuster eine komplexe Textur erzeugen.
Dieser Look ergänzt das moderne, rustikale und ländliche Dekor der Mitte des Jahrhunderts. Das zeitgenössische Dekor verwendet hellere Töne von knorrigen Kiefern, die oft durch Bleichen oder Tünchen erzielt werden. Bei modernen Verkleidungen sind die Bretter häufig unlackiert, breiter mit glatten Kanten und horizontal angeordnet.
Farbpartner für Knotty Pine
Achten Sie bei der Auswahl der Lackfarben auf die Farbtemperatur der Astkiefer. Traditionelle knorrige Kiefer hat eine warme Farbe, während zeitgenössische knorrige Kiefer als kühles Weiß oder Grau liest. Kombinieren Sie warme rote oder orangefarbene knorrige Kiefer mit warmen Farbtönen und kühle weiße oder graue knorrige Kiefer mit kühlen Farben.
Zu den Farben, die zu Kiefernböden, knorrigen Kiefernwänden oder Kiefernmöbeln passen, gehören:
Neutrale Farben passen gut zu traditioneller und zeitgenössischer Astkiefer. Verwenden Sie hellere neutrale Farben wie cremefarben, beige und hell taupe mit dunkleren knorrigen Kiefern. Zeitgenössische knorrige Kiefern können mit schwarzen oder dunkelbraunen Akzenten in einem Farbschema hervorgehoben werden, das helle Grautöne und ähnliche neutrale Farben enthält.
Blau und Grün müssen sorgfältig ausgewählt werden, können aber mit knorriger Kiefer auffällige Effekte erzielen. Traditionelle knorrige Kiefer wird oft mit Salbeigrün oder Landblau kombiniert, aber das moderne Dekor der Mitte des Jahrhunderts erhält ein dramatisches Aussehen mit tieferen Türkis- oder Aquatönen. Kühle, eisige Blau- und Grüntöne ergänzen die knorrige Kiefer in modernem Dekor.
Rot, Gelb und Orange können mit modernen knorrigen Kiefern kombiniert werden, werden jedoch in den traditionellen Rot-Orange-Tönen im Allgemeinen nicht empfohlen. Ein helles Zitronengelb kann jedoch mit traditioneller knorriger Kiefer in einer Landhausküche attraktiv aussehen.
Knorrige Kiefer und Küchenfarben
Kombinieren Sie in traditionellen Küchen warme Küchenfarben mit knorrigen Kiefernschränken wie Salbeigrün, Landblau oder Cremeweiß. Für einen mutigen Retro- oder Mid-Century Modern-Look heben Sie die warme, knorrige Kiefer mit kräftigen Aqua-, Türkis- oder Avocadogrüntönen hervor.
Glänzende Chromarmaturen ergänzen diese Stile; Sie können auch Messing oder Kupfer in Landküchen verwenden. Moderne Küchen mit hellem oder weiß getünchtem Astholz können neutrale und pastellfarbene Farbschemata sowie Armaturen und Beschläge aus Edelstahl oder gebürstetem Nickel verwenden, um den Look zu vervollständigen.
Auswahl der richtigen Lackfarbe
Da die Farben in verschiedenen Einstellungen unterschiedlich aussehen, sollten Sie Muster der Farben vorbereiten, die Sie in Ihrem Zuhause anzeigen möchten:
Kaufen Sie ein Muster der Farbe zusammen mit weißen Plakaten und kleinen Pinseln.
Malen Sie jede Plakatwand mit einer anderen Musterfarbe und tragen Sie die Farbe bis an die Ränder des Plakatblatts. Wenn Sie mehr als eine Farbe auswählen, z. B. für Wände, Decke und Verkleidung, schneiden Sie das Posterblatt in proportionale Abschnitte und malen Sie jeden Abschnitt mit einer Farbe aus der Gruppierung.
Beschriften Sie jedes Musterstück mit dem Farbnamen und der Marke der Farbe.
Legen Sie Ihre Musterplakatblätter gegen die knorrige Kiefer in dem zu bemalenden Raum. Betrachten Sie die Proben über mehrere Tage unter verschiedenen Lichtbedingungen und an verschiedenen Stellen im Raum, bis Sie sich Ihrer Farbwahl sicher sind.