Geräte zum Stoppen von Kränen in Hinterhofteichen

...

Kranich (Graureiher)

Hinterhofteiche sind ein Ort des Friedens und der Ruhe. Fügen Sie Fisch hinzu, und Ihr Teich wird zu einem schönen, entspannenden Zufluchtsort. Mit dieser Schönheit und Ruhe kommt ein möglicher Besuch des lästigen Kranichs, der in den USA auch als Reiher bekannt ist, um sich von Ihrem klaren, sauberen, gefüllten Hinterhofteich zu ernähren. Da Kraniche eine geschützte Art sind, ist es nicht möglich, sie zu töten oder zu verletzen. Aber es gibt Geräte und Ideen, um die Vögel fernzuhalten.

Angelleine

Kraniche können durch Fliegen in Ihren Teich eindringen, gehen aber lieber hinein. Die Angelschnur, die zufällig 3 bis 6 Zoll über dem Boden aufgereiht ist, wo der Reiher eintritt, wird sie erschrecken, wenn sie über ihre Beine stolpert. Die Leitungen können auch an verschiedenen Stellen angeschlossen werden, um Schießpulverkappen oder Rasselgeräusche wie Kuchenformen oder Blechdosen auszulösen. Diese können jedoch unansehnlich sein, sofern sie nicht in der Pflanzenvegetation versteckt sind. Die Schießpulverkappen werden einmal entfernt, sodass Sie mehr als eine verwenden müssen.

Heliumballons

Heliumballons sind eine weitere Abschreckung für Kraniche, da sie wie ein Raubvogel wirken, der oben kreist. Folienballons sind auffällig und neigen dazu, die Vögel zu erschrecken. Ballons sollten angebunden werden, um 50 bis 75 Fuß über dem Teich zu fliegen. Verlegen Sie sie alle vier bis fünf Tage. Sie können auch einen Heli-Kite kaufen, der einem Heliumballon ähnelt und über Flossen verfügt, die ihm helfen, über den Teich zu fliegen. Es passt besser zur Teichumgebung.

Fischabdeckung bereitstellen

Abflussrohre aus PVC oder Kunststoff, Ziegel, Schlackenblöcke oder eine "Koi-Kastle" geben Ihren Fischen einen Ort zum Verstecken, vorausgesetzt, Ihr Kran wartet nicht darauf, dass die Fische herausschwimmen. Die in Ihrem Teich wachsende Vegetation gibt wertvollen Sauerstoff ab, und große Felsen verleihen Ihrem Fisch Charakter, während sie sich verstecken können.

Netze

Über Ihren gesamten Teich gespannte Vogelnetze verhindern, dass die Kraniche hineingehen. Die Netze verhindern, dass sie auch einfliegen, wenn sie hoch genug platziert sind. Der Nachteil ist, dass Netze unattraktiv sind und die Schönheit Ihres Gartenteichs beeinträchtigen.

Vogelscheuchen und Angstköder

Vogelscheuchen oder schwarze Fahnen, die sich im Wind bewegen, erschrecken die Kraniche und sie fliegen davon. Verlegen Sie sie alle vier bis fünf Tage. Das Platzieren gefälschter Raubtiere wie Schlangen, Alligatoren oder Fische, die beim Fangen zurückweichen, macht einen guten Job, besonders wenn sie herumschweben und lebendig aussehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie bewegen, wenn sie stationär sind. Umgedrehte Mausefallen funktionieren, wenn sie vom Kran als Lebensmittel ausgewählt werden, und sie schnappen. Die um den Teich gepflanzte Vegetation verbirgt echte Raubtiere wie Schlangen und macht dem Kran Angst. Eine Eule am Teich funktioniert auch, wechselt aber alle vier bis fünf Tage den Standort.

Tieferes Teichwasser

Kraniche waten nicht gern oder treten nicht ins tiefe Wasser. Teiche mit einem Fuß oder mehr, die zur Wasserlinie abfallen, und Teichwasser, das tiefer als ein Fuß ist, sollten die Kräne fernhalten. Natürlich ist es am besten, dies in der Bauphase des Teiches zu tun.

Hunde

Der Hund ist ein weiteres Gerät, besonders wenn er Vögel verjagt. Selbst der kleinste Hund bellt und macht genug Lärm, um den Kran zu erschrecken. An einer Kette in der Nähe des Teiches oder wenn er lose läuft, funktioniert der Hund am besten.