Unterschied zwischen einem Bagger und einem Baggerlader

Baggermaschine mit angebautem Baggerlader
Bildnachweis: Fotodisc / Photodisc / Getty Images
Baggerlader und Bagger haben einen gemeinsamen allgemeinen Zweck - das Graben - aber die beiden Maschinen haben unterschiedliche Konstruktionen, die ihren spezifischen Verwendungszweck widerspiegeln. Ein Baggerlader ist in der Regel an einem Frontlader oder Traktor befestigt und hat einen zweigliedrigen Arm mit einem Baggerschaufel am Ende. Die Glieder werden als Ausleger und Löffelstiel bezeichnet. Der Löffel hält den Eimer. Ein Bagger hat auch einen Ausleger und einen Löffelstiel mit einem Eimer am Ende, ist aber auch an einer Kabine befestigt, die auf einem Fahrzeug mit Rädern oder Ketten sitzt.
Bagger
Die meisten Bagger wiegen zwischen 3.500 und 200.000 Pfund, obwohl der größte 889 Tonnen wiegt und 4.400 PS leistet. Wenn die Kabine an den Ausleger angeschlossen ist, können sich die Bediener bei Bedarf um volle 360 Grad drehen, um Grabarbeiten auszuführen. Zu den bekannteren Herstellern zählen Caterpillar, Benati, John Deere und Komatsu Limited.
Baggeranwendungen
Bagger haben eine breite Palette von industriellen und kommerziellen Anwendungen. Sie können Flüsse ausbaggern, Räume räumen, um Waldbrände zu bewältigen, Bürsten (mit den richtigen Aufsätzen) schneiden und abreißen Gebäude, Boden für Landschaftsgestalter, graben Löcher und Gräben, helfen beim Bergbau und beim schweren Heben und fahren sogar Haufen.
Baggerlader
Ein Baggerlader leitet seinen Namen von der Aktion ab, die er erzeugt: Erde zurück zum Fahrzeug ziehen. Der Hauptunterschied zwischen einem Baggerlader und einem Bagger besteht darin, dass ein Bagger ein eigenes Chassis darunter hat, während ein Baggerlader an einem separaten Fahrzeug befestigt ist. Baggerlader sind in landwirtschaftlichen Modellen oder in Modellen für industrielle Zwecke erhältlich. Die Landwirtschaftsmodelle wiegen in der Regel deutlich weniger, da sie nicht die gleiche Last tragen müssen wie Industriemodelle.
Baggeranwendungen
Baggerlader eignen sich auch zum Graben verschiedener Arten von Löchern oder Gräben. Zu den gängigen hydraulischen Anbaugeräten gehören Kipprotatoren, Greifer, Schnecken und Brecher, mit denen Baggerlader alles tun können, vom Bohren tieferer Löcher bis zum Tragen schwerer Werkzeuge. Bagger und ihre kleinere Version, der Minibagger, machen den Bagger jedoch außerhalb landwirtschaftlicher Anwendungen überflüssig.