Unterschied zwischen Fire Brick & Regular Brick

Feuerziegel und Mauersteine werden aus verschiedenen Zutaten hergestellt.
Schamottesteine sind Blöcke aus feuerfesten Keramikmaterialien, mit denen Kamine, Feuerkästen und Öfen ausgekleidet werden. Sie unterscheiden sich von normalen Mauerziegeln durch ihre Fähigkeit, Temperaturen von bis zu 1.800 Grad Fahrenheit standzuhalten. Die chemische Zusammensetzung von dichten Schamottsteinen unterscheidet sich von der von normalen Ziegeln. Die Farbe, Form und Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen und normalen Ziegeln sind ebenfalls unterschiedlich.
Temperaturen
Schamottsteine enthalten feuerfeste Eigenschaften. Sie sind auch als Kaminsteine bekannt. Sie werden zum Bau von Kochkammern in Holzöfen, Feuerstellen und zur Herstellung von Kaminen verwendet. Sie werden auch zur Auskleidung kleiner oder großer Industrieöfen verwendet. Sie sind schwer und haben eine geringe Porosität. Normale oder gemauerte Ziegel hingegen sind poröser. Gewöhnliche Steine beginnen sich bei 1.200 Grad Fahrenheit zu zersetzen.
Komposition
Die chemische Zusammensetzung eines Schamottsteins enthält 23 Prozent Aluminiumoxid und 73 Prozent Kieselsäure. Eisenoxid, Titan und andere Metalloxide bilden den verbleibenden Teil. Die chemische Hauptzusammensetzung von normalen Ziegeln ist Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Magnesia, Kalk, Eisenoxid und Alkalien. Wenn mehr oder weniger als die erforderliche Menge eines dieser Bestandteile vorhanden ist, kann dies zu ernsthaften Schäden am Ziegel führen. Die Zusammensetzung ist bei normalen Ziegeln leicht gebunden, während Schamottesteine viel dichter sind.
Farbe und Form
Der Schamottestein ist natürlich weiß. In die Aufschlämmung werden Flecken eingemischt, um den Ziegel während des Herstellungsprozesses zu tönen. Einige der beliebtesten Farben sind Espresso, Moosgrün, Rot und Tiefschwarz. Die Farbe ermöglicht es den Ziegeln, sich an die umgebenden Anwendungen anzupassen, genauso wie normale Ziegel in verschiedenen Farben hergestellt werden. Die Farbe normaler Ziegel variiert je nach Art des verwendeten Bodens. Schamottesteine sind gleichmäßig rechteckig, während normale Ziegel ungleichmäßig geformt sein können.
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit von normalen Ziegeln ist viel höher als bei Feuerziegeln. Schamottesteine können hohen Temperaturen standhalten, da Keramik, Eisenoxid und andere chemische Zusätze hohe Temperaturen absorbieren und nicht übertragen. Die geringe Wärmeleitfähigkeit bietet eine höhere Energieeffizienz und einen höheren Isolationswert. Dichte Schamottesteine werden daher in Umgebungen mit extremer mechanischer oder thermischer Beanspruchung verwendet. Ein Holzofen oder ein Ofen sind einige der Anwendungen, für die Schamottsteine erforderlich sind. Die dichteren Eigenschaften verleihen dem Ziegel auch eine größere Beständigkeit gegen Abriebschäden. Normale Steine sind für diese Anwendungen nicht geeignet.