Unterschied zwischen Punkt- und Nahtschweißen

Haben Sie einen Schweißer in Ihrer Garage, der nur darauf wartet, angezündet zu werden? Wenn Sie Lust auf Gartenarbeiten oder Fertigungsarbeiten an dem Hot Rod haben, der seit 10 Jahren im dritten Stand geparkt ist, fragen Sie sich möglicherweise, welche Arten von Schweißnähten am besten geeignet sind. Je nachdem, woran Sie arbeiten, wählen Sie eine Schweißnaht basierend auf den unterschiedlichen Festigkeitseigenschaften und dem Zweck. Zwei Arten von Schweißnähten, die für viele nichtkommerzielle Umgebungen geeignet sind, sind Punkt- und Nahtschweißungen.

Die Schweißnähte sowohl von Punkt- als auch von Nahtschweißnähten treten auf, wenn Druck auf zwei überlappende Bleche ausgeübt wird, die verbunden werden. Es wird ein elektrischer Strom angelegt, der eine Widerstandserwärmung verursacht. Dies zwingt das Metall zum Schmelzen und es bildet sich eine Schweißnaht. Obwohl beide als elektrische Widerstandsschweißtechniken angesehen werden, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden.

Werkstatt für Schweißeringenieure

Unterschied zwischen Punkt- und Nahtschweißen

Bildnachweis: Phonix_a / iStock / GettyImages

Was ist Punktschweißen?

Wenn Sie zwei Metallteile miteinander verbinden müssen, ist das Punktschweißen schnell erledigt. Es wird oft verwendet, um Menschen das Schweißen beizubringen, sodass der Prozess weniger kompliziert ist als bei anderen Schweißarten.

Beim Punktschweißen werden zwei Elektroden aus Kupferlegierung verwendet, um die Schweißströme auf einen kleinen Bereich zu konzentrieren, wodurch in regelmäßigen Abständen Schweißnähte an überlappenden Metallstücken entstehen. Beim Punktschweißen verwenden Sie normalerweise Bleche mit einer Dicke von 0,5 bis 3 Millimetern. Die am häufigsten verwendete Materialart umfasst Blech, geschweißtes Drahtgeflecht und Drahtgeflecht.

Für das Punktschweißen ist kein Schutzgas erforderlich, um die Schweißung abzuschließen. Sie können einen speziell entwickelten Punktschweißer verwenden, um diese Arten von Schweißnähten zu erstellen, oder einen MIG-Schweißer mit einem Punktschweißsatz verwenden.

Sie müssen auf den Druck achten, den Sie auf die Schweißnähte ausüben. Wenn Sie nicht genug Druck ausüben, sind die Schweißnähte klein und schwach. Wenn Sie jedoch zu viel auftragen, besteht die Gefahr, dass die Schweißnaht reißt.

Das Punktschweißen erfordert viel Übung, aber sobald Sie dies getan haben, ist es der schnellste und einfachste Weg, viele Ihrer Heimprojekte zu erledigen. Erwarten Sie auch nicht, dass die Schweißnaht mit Eisen verkleidet ist. Da nur lokalisierte Verbindungen hergestellt werden können, fehlt Punktschweißungen möglicherweise die für größere Projekte erforderliche Festigkeit.

Vor- und Nachteile des Punktschweißens

Vorteile: Das Punktschweißen ist die häufigste Form des Widerstandsschweißens und bekannt für seine Geschwindigkeit und Fähigkeit, viele Schweißnähte in kurzer Zeit herzustellen. Es wird kein Zusatzwerkstoff benötigt, es ist energieeffizient und auch relativ leicht zu erlernen.

Nachteile: Punktschweißen kann nicht für dickeres Metall verwendet werden und die Schweißnähte können schwach sein. Außerdem sehen sie nicht sehr attraktiv aus. Außerdem können Punktschweißer teurer sein als andere Schweißer.

Was ist Nahtschweißen?

Eine Nahtschweißung ist eine durchgehende Schweißnaht entlang einer Verbindung. Da die Verbindung aufgrund der Hitze und des Drucks geschmiedet wird, ergibt eine Nahtschweißung eine sehr robuste Schweißnaht.

Die Kehlnaht und die Stoßverbindung sind die beiden gängigen Arten von Nahtschweißnähten. Eine Kehlnaht ist eine dreieckige Nahtschweißung, die zwei Oberflächen rechtwinklig zueinander verbindet, und Stumpfnähte befinden sich im Allgemeinen in einer Überlappungs-, T-Verbindung oder Eckverbindung.

Im Gegensatz zu einer Punktschweißung, bei der eine Einzelpunktelektrode verwendet wird, wird bei einer Nahtschweißung eine rotierende Radelektrode verwendet, die eine Rollwiderstandsschweißung erzeugt. Dieses Verfahren wird am häufigsten verwendet, um zwei Bleche zu verbinden. MIG- und WIG-Schweißer können zum Nahtschweißen verwendet werden.

Wenn Sie eine größere Oberfläche mit einer stärkeren Schweißnaht abdecken müssen, sollten Sie eine Nahtschweißung verwenden. Dieser Prozess kann verwendet werden, um zwei Metallbleche miteinander zu verbinden, und ist ideal, wenn Sie eine durchgehende, dichte Verbindung benötigen.

Vor- und Nachteile des Nahtschweißens

Vorteile: Beim Nahtschweißen entstehen gas- und flüssigkeitsdichte Verbindungen, die beim Schweißen von Kraftstofftanks benötigt werden. Es erzeugt auch weniger Überlappung als Punktschweißungen.

Nachteile: Das Nahtschweißen ist auf eine gerade Linie oder eine gleichmäßig gekrümmte Linie beschränkt. Für das Nahtschweißen ist ein relativ höherer Strom erforderlich als für das Punktschweißen.

Wie Sie das Punkt- und Nahtschweißen zu Hause verwenden können

Sobald Sie sich mit Ihrem Schweißgerät und einigen verschiedenen Techniken vertraut gemacht haben, können Sie einige Heim- und Garagenprojekte in Angriff nehmen.

Da das Punktschweißen zum Schweißen kleinerer Blechteile verwendet wird, die sich überlappen, ist es eine gute Wahl für Dinge wie Automobilmontage, Autowiederherstellung, HLK, Halterungen, Schränke und anderes Blech Projekte.

Das Nahtschweißen wird am häufigsten für Projekte verwendet, bei denen eine dichte Schweißnaht oder lange Punktschweißketten erforderlich sind. Deshalb ist es eine gute Wahl für Dinge wie Kisten, Kegel, Zylinder oder jedes Projekt, das eine kontinuierliche Schweißnaht benötigt.