Unterschiede zwischen Gipskartonplatten und Gipskartonplatten
Wenn man an Amerikas erfolgreichste Zeit im Nachkriegsbauboom denkt, ist es leicht zu übersehen, wie wichtig ein Produkt ist - Gipskartonplatten -, das die Geschwindigkeit des Hausbaus revolutionierte. Wenn Sie jedoch glauben, dass dies durch Gipskartonplatten geschehen ist, haben Sie Recht! Gipskarton und Gipskartonplatten sind ein und dasselbe.

Unterschiede zwischen Gipskartonplatten und Gipskartonplatten
Bildnachweis: Nachtfrost / iStock / GettyImages
Was ist Gipskarton?
Gipskartonplatte ist der generische Name für das Baumaterial aus Gips- und Papierbeschichtungen. Die Verkleidung kann heutzutage eine Vielzahl von Materialien sein, aber es ist immer noch alles Gipskartonplatte im Herzen.
Um es herzustellen, wird Gips abgebaut, zerkleinert und dann zu Pulver gemahlen und erhitzt, bis es a Prozess namens Kalzinieren, der auftritt, wenn 75 Prozent seines chemisch kombinierten Wassers angetrieben werden aus. Sobald es verdichtet und zwischen Papierflächen gepresst ist, Es ist eine dauerhafte Wandoberfläche, die zum Streichen bereit ist.
Gips wurde seit der Antike verwendet, aber Gipskartonplatten stammen von der Sackett-Platte ab, die Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurde. 1893 wurde auf der Weltausstellung in Chicago das Äußere des Palastes mit Sacketts mit Faser gebundenem Gipsputz fertiggestellt. In den nächsten zwei Jahrzehnten wurde Sacketts Produkt verfeinert und war bis 1916 eine massenproduzierte und fertige Platte für den Bau, die sich kaum von der unterscheidet wird heute in 97 Prozent der Haushalte verwendet.
Ein Wallboard von vielen anderen Namen
Gipskartonplatten, Gipskartonplatten, Sheetrockplatten, Gipskartonplatten, Wandplatten und Trockenbauwände können das Thema Wandveredelung kompliziert klingen lassen, aber unnötig, da sie alle dasselbe sind. Es sind nur Begriffe, die in verschiedenen englischsprachigen Ländern unterschiedlich verwendet werden. Denken Sie nur an die "Aubergine" des Vereinigten Königreichs, die so schick klingt, aber immer noch eine Aubergine ist.
Sheetrock und Gyprock sind Markennamen. "Gipskarton" spricht das Mineral an, das die Platte ermöglicht, und Gips bezieht sich auf den Prozess, bei dem Gips in einen verwendbaren Baustoff umgewandelt wird. Trockenbau ist ein Hinweis darauf, wie trocken und sofort lackierbar dieses Produkt ist, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, Gips und Leiste.
Vor Gipskartonplatten: Gips und Latte
Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Gips und Latte die übliche Wandoberfläche. Dies erforderte eine Latte, normalerweise dünne, flache Holzstreifen (manchmal aber auch Fels oder Metall), die senkrecht zu Wandbalken oder Stollen aufgestellt wurden, und einen dreischichtigen Auftrag von Putz von Hand. Es war mühsam und zeitaufwändig, führte jedoch zu einer feuerfesten, leicht zu reinigenden und pflegeleichten Wandoberfläche. Der alte Gips war auch oft kunstvoll und diente als schöne Aufzeichnung der handwerklichen Fähigkeiten der Ära.
Für Hausbesitzer, die historische Häuser renovieren, kann es ein starkes Bedürfnis sein, Putz und Latte zugunsten moderner Trockenbauwände abzureißen, aber das US-Innenministerium hofft, dass dies nicht getan wird. Warum? Auch mit modernen Produkten, Es ist schwer, Gips und Latte für Haltbarkeit und Festigkeit zu schlagen. Es unterdrückt sogar den Klang besser als die meisten zeitgenössischen Materialien.
Es kann teuer sein, Gips und Latte wiederherzustellen, aber achten Sie bereits auf die dauerhafte Kraft. Einige Hausbesitzer finden es frustrierend, Putzwände vorzubohren, um Fotos aufzuhängen oder andere Verbesserungen vorzunehmen, aber im Gegensatz zu modernen Trockenbauwänden können Reparaturen durchgeführt werden, um die Wand für Jahrzehnte zu retten. Umwelttechnisch ist dies sinnvoll und hilft Bewahren Sie die architektonischen Aufzeichnungen für die Zukunft.
Wie Gipskartonplatten den Wohnungsbau revolutionierten
Bevor Trockenbau oder Gipskartonplatten in der Zeit des Zweiten Weltkriegs weit verbreitet wurden, war die Installation von Gips und Latten ein zeitaufwändiger Prozess. Lath musste installiert werden und dann musste nicht eine, sondern drei Schichten Gips nach oben gehen und zwischen jeder Anwendung vollständig trocknen. Gips wurde als Pulver verkauft und musste gemischt werden, ein weiterer Schritt in einem gewundenen Prozess. Wenn das Finish nicht perfekt war, musste geschliffen werden, um die vom Hausbesitzer oder Bauunternehmer gewünschte Oberfläche zu erhalten, und erst nach dem Schleifen und Reinigen konnte der Anstrich beginnen.
Stellen Sie sich also vor, wie erstaunlich es für Bauherren war, die zuerst Trockenbau verwendeten. Ein paar Nägel in die Stollen und etwas Gipskitt, um Risse zu bedecken, und ein Raum war an einem Tag oder weniger fertig. Als der Bauboom mit dem Babyboom der Nachkriegszeit begann, war Trockenbau nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern auch ein wichtiger Faktor dafür, wie die amerikanische Bauindustrie so wichtig für die Wirtschaft wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Gipskartonplatten wirklich populär, da das amerikanische Militär sie aufgrund ihrer Feuerbeständigkeit als das Bauprodukt der Wahl ansah. Bis 1945 Das Militär hatte ungefähr 2,5 Milliarden Quadratfuß des Produkts verwendet. Innerhalb von 10 Jahren wurden fast 50 Prozent der neu gebauten Häuser mit Wandplatten fertiggestellt.
Gipskartonsorten
Während die bewährte klassische Gipskartonplatte immer noch beliebt ist, Der heutige Erbauer kann auch Typ X wählen. Eine besonders feuerfeste Version, die durch Hinzufügen von Fasern im Gipskern verbessert wurde. Dieses Produkt wird im Allgemeinen in einer Dicke von 5/8 Zoll oder mehr verkauft. Es ist für Räumlichkeiten gedacht, die feuerfeste Materialien erfordern, aber in jeder Struktur zu einem höheren Preis verwendet werden können.
Eine andere Option ist Schallschutz Trockenbau. Es besteht immer noch aus Gips, besteht jedoch aus abwechselnden Schichten, die Polymere oder Klebstoffe enthalten. Es ist nicht billig, kostet ungefähr das Vierfache des normalen Trockenbaus, Es hat sich jedoch als sehr wichtig erwiesen, einen Raum schallisoliert zu halten, sodass Dinge wie Stimmen und andere Ereignisse mit normaler Lautstärke gedämpft oder beseitigt werden. Es kann das Geld für ein Heimbüro oder ein Aufnahmestudio wert sein.
Während Gipskartonplatten normalerweise grundiert und gestrichen werden sollen, Es gibt auch eine vorab festgelegte Option. Diese kommen mit dekorative, lichtbeständige Vinyloberflächen. Mit abgeschrägten, mit Vinyl umwickelten Seiten eignen sie sich ideal für Räume, in denen das Dekor einfach und funktional sein soll, mit höherem Personenverkehr, wie in Klassenzimmern, Büros und Einzelhandelsflächen.
Eine Anleitung zu den Abmessungen von Gipskartonplatten
Gipskartonplatten werden in 4 Fuß breiten Paneelen geliefert. Die Länge kann zwischen 8, 10, 12 oder 14 Fuß variieren. Papier ist die häufigste Unterlage, aber Aluminiumfolie ist bei Bedarf als Dampfsperre erhältlich. Die Kanten sind abgeschrägt, abgerundet, verjüngt, quadratisch oder sogar mit Nut und Feder versehen.
Für Dicken sind dies die typischen Auswahlmöglichkeiten und Verwendungszwecke:
- 1/4 Zoll ist eine budgetfreundliche Gipskartonplatte, die üblicherweise als Basis für mehrschichtige Anwendungen verwendet wird. wie die Verbesserung der Schalldämpfung oder als frisches Gesicht beim Abdecken vorhandener Wände oder Decken in einem Umbau.
- 5/16 Zoll ist eine Standarddicke, die in Fertighäusern wie Anhängern oder Fertighäusern verwendet wird.
- 3/8-Zoll-Gipskartonplatten werden häufig in zweischichtigen Verfahren mit Holzrahmen verwendet, wobei diese Schicht das neue Gesicht für Reparaturen oder Umbauten von Konstruktionen darstellt.
- 1/2-Zoll-dicke Gipskartonplatten sind in der Regel ein einlagiges Wand- und Deckenmaterial für Wohnzwecke Häuser oder können als Teil eines Doppelschichtsystems verwendet werden, wenn höhere Schall- und Feuerbewertungen die sind Tor.
- 5/8 Zoll wird als höherwertige Dicke für einschichtige und zweischichtige Wandsysteme angesehen. Bei dieser Dicke ist es viel steifer und es gibt eine überlegene Feuer- und Schlagfestigkeit.
- 3/4 Zoll wird in den meisten der gleichen Anwendungen wie 5/8-Zoll-Gipskartonplatten verwendet, ist jedoch in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit um eine Stufe besser.
- 1 Zoll dicker Gips wird nur in 24 Zoll breiten Paneelen hergestellt und hauptsächlich in Innentrennwänden, Schachtwänden, Treppenhäusern, Flächentrennwänden und Flurdecken verwendet.