Unterschiede zwischen Ahorn und Kaugummi

Ahorn- und Kaugummiblätter können einige Laubfans verwirren.
Wenn Sie nach einem großen, langlebigen Gartenbaum suchen, sind sowohl Ahorn als auch Kaugummi eine gute Wahl. Beide sind Harthölzer, die von Möbelherstellern sehr geschätzt werden. Beide werden zwischen 60 und 100 Fuß hoch und bieten Sommerschatten, attraktiv geriffelte graue Rinde, Herbstfarbe und Fruchtkapseln, die Kindern Unterhaltung bieten. Beide sind relativ anfällig für Krankheiten. Es sind jedoch die Unterschiede zwischen diesen beiden Baumsorten, die Ihnen helfen, sie in der Natur zu identifizieren und eine endgültige Wahl für Ihren Garten zu treffen.
Süßer Kaugummi
Der nordamerikanische Kaugummibaum Liquidambar styraciflua gehört zur Familie der Hamamelis oder Hamamelieaceae. Zu dieser kleinen Familie gehören auch eine Vielzahl von Kaugummis, die in Ostmexiko wachsen, und Liquidambar orientalis, das in Zentralasien beheimatet ist. Der Kaugummi, von dem sein Name abgeleitet ist, ist eine Harzschicht unter der Rinde, die dem Baum seinen unverwechselbaren, aber nicht parfümierten Duft verleiht. In der traditionellen Medizin wurden Teile von Kaugummi als Antiseptikum und Adstringens verwendet. Kinder haben den harzigen Saft wie Kaugummi gekaut. Zu den südlichen Spitznamen für Kaugummi gehören Rotgummi und Alligatorholz. Sweetgum ist nach Eichenholz das zweitwichtigste Holz für Möbel, Möbel und Furniere.
Ahorn
Zwischen zwei Websites über Ahornbäume sind mehr als 30 Sorten in den USA als wachsend aufgeführt der sehr große schwarze Ahorn oder Steinahorn Acer nigrum zum kleinen und zwergartigen japanischen Ahorn Acer Palmatum. Einige Sorten, darunter der Schwarzahorn und der Canyon-Ahorn Acer grandidentatum, enthalten süßen Saft das kann zusätzlich zum Saft des bekannten Acer saccharum oder Zuckers in Zucker oder Sirup umgewandelt werden Ahorn. Ahorn als Ganzes wird von der Möbelindustrie geschätzt; Zuckerahornbäume liefern die Vogelaugen-, Locken- und Geigenhölzer, die für feine Tischlerei geschätzt werden.
Angebot
Der gleiche Sweetgum Liquidambar styrachiflua kommt in der gesamten östlichen Hälfte der USA vor und wächst vom südlichen Connecticut und Illinois im Norden bis in die tiefen Südstaaten bis in den Westen Texas. Ahornsorten sind weitaus territorialer. Während Ahorn in den meisten US-Bundesstaaten bis nach Kanada und bis nach Alaska gedeiht, überlappen sich östliche und westliche Sorten nicht. Einige Ahornsorten wie Canyon Maple beschränken ihr Verbreitungsgebiet auf ein kleines Gebiet, Arizona, New Mexico und Teile des südlichen Idaho. Kreideahorn, Acer leucoderma, gedeiht von North Carolina südlich nach Florida und westlich nach Texas und überschneidet sich mit dem Florida-Ahorn Acer barbatum. In Größe und Form variieren die Sorten erheblich. Gleiches gilt für den Nordosten, wo sich bis zu ein Dutzend Ahornsorten überlappen.
Blätter
Ein einzelnes Familienmitglied hat eine konsistente Blattform, die eine Gruppe von Verwandten nicht hat. Sweetgum-Blätter sind handförmig oder flach und handförmig mit fünf oder manchmal sieben spitzen Lappen mit gezackten Kanten. Ahornblätter ähneln Kaugummiblättern und einander in ihrer Handfläche. Die Lappen vieler Sorten sind jedoch kleiner als die Mitte des Blattes und reichen von sehr bis nur leicht spitz. Japanischer Ahorn, dessen Name eine Beschreibung der Blattform enthält, Acer palmatum, ist bekannt für Blätter mit sieben bis elf tief geschnittenen und sichtbar gezahnten Lappen in den Blättern. Canyon Ahornblätter haben scharf geschnittene Lappen, was mit dem Namen Acer grandidentatum übereinstimmt. Die Blätter des Bergahorns, Acer spicatum, haben dagegen flache Lappen, die eher in Blattadern als in Blattform erkennbar sind. Ahornblätter färben sich im Herbst in verschiedenen Farben, von Rot über Gelb, Orangen und Braun.
Obst / Samen
Der ultimative Unterschied zwischen Kaugummi und Ahorn wird beim ersten Kontakt in den Köpfen der Kinder gepflanzt. Bei der Lieferung von Sweetgum-Samen handelt es sich um 1: 1 1/4-Zoll-große Kugeln, die viele einzelne Früchte enthalten, die in scharfkantigen Punkten enden und jeweils ein oder zwei langflügelige Samen enthalten. Diese braunen "Gummibälle" sind robust und können es überleben, wenn man darauf tritt. Ahorn-Samaras lassen sich leichter auf flachflügeligen Schoten treten, die jeweils eine Einzelsamenfrucht enthalten. Die Autorotationseigenschaft des Sturzes von Samaras hat viele Kinder und gelegentliche Erwachsene dazu angeregt, ihre Anpassung an die Luftfahrt zu untersuchen.