Verschiedene Methoden zum Schneiden von Gusseisenrohren

Gusseisenrohre werden in vielen älteren Häusern verwendet, wo sie hauptsächlich für große Abflussrohre wie 3-Zoll-Hauptabläufe, Abwasserrohre und Lüftungsschlitze verwendet wurden. Heute, Gusseisen ist so ziemlich ein Dinosaurier (zumindest im Wohnungsbau), der immer dann durch Plastik ersetzt wird, wenn er versagt oder Arbeit benötigt. Gusseisenrohre sind extrem schwer und neigen zum Rosten (schließlich ist es nur Eisen), insbesondere bei horizontalen Abflüssen, die stehendes Wasser aufnehmen können. Die gute Nachricht ist, dass Sie, sobald Sie einen Abschnitt eines gusseisernen Rohrs ausgeschnitten und aus dem Haus geschleppt haben, leicht spleißen können in einem passenden Abschnitt aus leichtem, sehr kostengünstigem ABS- oder PVC-Kunststoffrohr und lassen Sie den Rest des Gusseisens in Ort.

Gusseisenrohr.

Gusseisenrohre werden fast nie installiert, sondern häufig entfernt.

Bildnachweis: Charlotte / Amazon

Optionen zum Schneiden von Gusseisenrohren

Es gibt verschiedene Werkzeuge, die Sie für Gusseisen verwenden können. Der Klempner wählt einen Schnappschneider, besonders wenn viele Schnitte zu machen sind. Ein Schnappschneider ist ein Ratschenketten-Schneidwerkzeug, das Sie in Werkzeugverleihzentren mieten können. Um einen Schnappschneider zu verwenden, befestigen Sie die Kette in einer Schlaufe um das Rohr und pumpen dann den Ratschenarm, um die Kette festzuziehen, bis das Rohr einrastet. Die Kette hat Schneidscheiben, die mit gleichmäßigem Druck um den Rohrumfang in das Rohr beißen. Manchmal kann ein Schnappschneider jedoch ein Rohr biegen oder zerdrücken, anstatt es zu schneiden. Schnappschneider sind schwer und etwas umständlich, aber normalerweise die beste Option, um viel zu machen Schnitte, z. B. wenn Sie eine lange Menge Gusseisen entfernen und diese handlich herausziehen müssen Abschnitte.

Schnappschneider aus Gusseisen

Schnappschneider aus Gusseisen.

Bildnachweis: Taylor Vermietung

Für Heimwerker, die nur ein paar Schnitte für einen Spleiß ausführen müssen, ist eine Säbelsäge oder eine Schleifmaschine eine bessere Option als ein Schnellschneider. Beide Werkzeuge schneiden Gusseisen relativ leicht, wenn auch nicht so schnell wie ein Schnappschneider, und arbeiten auf engstem Raum. Der Schlüssel zu beiden Werkzeugen ist die richtige Klinge oder das richtige Schneidrad. Für eine Rezeptsäge ist es am besten, ein Diamantblatt zu verwenden, das häufig als "Gusseisenschneiden" bezeichnet wird. Diese können 15 bis 20 US-Dollar kosten jedes, aber eine einzelne Klinge kann mehrere Schnitte ausführen, während eine Standard-Metallschneidklinge oft nicht durch einen Schnitt kommt.

Für eine Schleifmaschine ist eine 4-Zoll-Diamantscheibe für Metall der beste Fräser. Wichtig ist hier, Augen- und Gehörschutz zu tragen und auf Funken vorbereitet zu sein. Es ist am sichersten, einen Vollgesichtsschutz zu tragen, weil Schleifscheiben kann während eines Schnitts brechen, insbesondere Standard-Trennräder, die auch für Gusseisen funktionieren, jedoch nicht so gut wie Diamanträder.

Säbelsägeblatt.

Diamant-Säbelsägeblatt.

Bildnachweis: Diablo / Home Depot

Sie können Gusseisen auch mit einer Standard-Bügelsäge schneiden, aber dies ist eine langsame, qualvolle Arbeit. Auf der anderen Seite ist es die billigste Route, wenn Sie eine Bügelsäge und keines der anderen Werkzeuge besitzen, und es wird die Arbeit erledigen - irgendwann. Verwenden Sie eine Hartmetallklinge für Metall und planen Sie, mehr als eine Klinge zu durchlaufen.

Gusseisenrohr spleißen

Der Hauptgrund, einen Abschnitt aus Gusseisen und Spleiß in einem Kunststoffrohr auszuschneiden, besteht darin, einen Abschnitt aus verrostetem Rohr zu ersetzen oder ein altes Abflussrohr mit einem neuen Anschluss zu erschließen. Traditionell werden Verbindungen in Gusseisenrohren mit Nabenverschraubungen hergestellt, bei denen das gerade Ende eines Rohrs in das aufgeweitete Ende oder die "Nabe" eines Gegenrohrs passt. Die Verbindung wird mit Verpackungsmaterial namens Oakum gefüllt und dann mit Blei versiegelt. Das Zerlegen einer dieser alten Verbindungen ist so gut wie unmöglich. Daher ist es immer besser, das Rohr auszuschneiden, selbst wenn es bequem platzierte Verbindungen gibt.

Kupplung ohne Nabe

Kupplung ohne Nabe.

Bildnachweis: PlumbingSupply.com

Das Spleißen in einem Abschnitt eines neuen Rohrs erfordert zwei gebänderte oder "No-Hub" -Kupplungen. Diese haben eine Gummimanschette, die über das Gusseisen- und Kunststoffrohr passt und mit einem Metallband gesichert ist, das mit zwei Bandklemmen festgezogen ist. Sobald Sie die Hälfte der Hülse über das Ende des Gusseisenrohrs gesteckt haben, rollen Sie die andere Hälfte auf sich selbst zurück, um Platz für den gespleißten Abschnitt zu schaffen. Dann passen Sie in das Kunststoffrohr, rollen die Hülse über das Ende und sichern die Verbindung mit dem Band und den Klemmen. Es sind kein Kleber, Lot oder Blei erforderlich.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Kreide oder Wachsmalstift

  • Druckerpapier (nach Bedarf)

  • Rohraufhänger oder Steigrohrklemmen (nach Bedarf)

  • Bohrschrauber oder Schraubenschlüssel (nach Bedarf)

  • Schutzbrille (oder Schutzschild) und Gehörschutz

  • Säbelsäge, Schleifer oder Schnappschneider

Wie man Gusseisenrohre schneidet

Schritt 1: Markieren Sie das Rohr

Zeichnen Sie mit einem hellen Stück Kreide oder einem Buntstift horizontale Schnittlinien auf das Rohr, in dem Sie die Schnitte ausführen möchten. Wickeln Sie ein Blatt Drucker oder Notizbuch ein, um eine gerade Schnittlinie um das Rohr herum zu markieren (empfohlen für Säge- oder Schleifschnitte) Papier um das Rohr (möglicherweise müssen zwei Teile zusammengeklebt sein), richten Sie die überlappenden Kanten aus und zeichnen Sie dann entlang der Kante des Rohrs Papier.

Schritt 2: Installieren Sie die Rohrhalterungen (nach Bedarf).

Freiliegende horizontale Läufe von Gusseisenrohren sollten mindestens alle 5 Fuß mit einem Rohrbügel abgestützt werden. Vertikale Rohrleitungen benötigen auf jeder Etage eine Steigklemme. Wenn die von Ihnen vorgenommenen Schnitte einen langen Rohrabschnitt nicht unterstützen, installieren Sie Rohraufhänger oder Steigrohrklemmen auf beiden Seiten des ausgeschnittenen Abschnitts.

Rohraufhänger sind Metallbänder (einige enthalten Hängestangen), die mit Schrauben am Holzrahmen verankert werden. Riser-Klemmen sind zweiteilige, fesselartige Vorrichtungen, die mit Schrauben um das Rohr klemmen und auf der Bodenstruktur oder Holzblöcken auf Wandpfosten in Bolzenhohlräumen verankert sind.

Rohrsteigklemme.

Riser-Klemmen werden verwendet, um vertikale Strecken des Abflussrohrs zu stützen.

Bildnachweis: NVent Caddy / Zoro

Warnung

Schneiden Sie keinen nicht abgestützten Abschnitt des Gusseisenrohrs ab. Ein 3-Zoll-Rohr wiegt ungefähr 9 Pfund pro linearem Fuß. Ein nicht abgestütztes Rohr, das durchtrennt wird, kann plötzlich herunterfallen oder durch den Boden rutschen, was möglicherweise erhebliche Schäden verursachen und ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Schritt 3: Schneiden Sie das Rohr

Setzen Sie eine Schutzbrille (oder einen Gesichtsschutz) und einen Gehörschutz auf und schneiden Sie das Rohr an den markierten Linien ab:

Schnappschneider:

  1. Wickeln Sie die Schneidkette um das Rohr und verriegeln Sie die Kette am Ratschenkopf.
  2. Positionieren Sie die Schneidräder der Kette auf der markierten Linie und ziehen Sie die Kette mit der Spannungseinstellung um das Rohr.
  3. Pumpen Sie den Ratschenarm und ziehen Sie die Kette bei jeder Kurbelbewegung fest, bis das Rohr einrastet (es ertönt ein lautes Knallen).

Säbelsäge:

  1. Richten Sie das Sägeblatt an der markierten Linie aus und beginnen Sie mit dem Schneiden des Rohrs. Halten Sie dabei eine mäßig langsame Sägegeschwindigkeit ein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  2. Geben Sie nach Bedarf eine kleine Menge Wasser in die Klinge, um die Klinge kühl zu halten.
  3. Schließen Sie den Schnitt ab, indem Sie nach Möglichkeit von einer Seite zur anderen schneiden. Dies führt normalerweise zu einem saubereren Schnitt als ein Schneiden in Richtung der Mitte aus mehreren Richtungen.

Schleifer:

  1. Schützen Sie die umliegenden Materialien gegebenenfalls vor Funken.
  2. Halten Sie die Mühle fest im Griff und schneiden Sie sie vorsichtig entlang der markierten Linie um das Rohr herum. Wenn Sie keine Diamantklinge haben, benötigen Sie möglicherweise mehr als ein Trennrad, um den Schnitt abzuschließen.