Verschiedene Möglichkeiten, einen Fensterschal aufzuhängen

Schals sind schnelle und kreative Fensterbehandlungen.
Fensterschals sind auffällige Fensterbehandlungen und können je nach Wunsch an einzelnen Haken an beiden Seiten eines Fensters aufgehängt oder um eine Gardinenstange geschraubt werden. Machen Sie Ihre eigenen in einem einfachen Design oder kaufen Sie eine fertige. Die besten Stoffe für Fensterschals sind leicht, leicht zu drapieren und fallen in weiche Falten.
Der Stab ist das Ding
Kaufen Sie eine dekorative Gardinenstange mit Knöpfen an jedem Ende in einem Stil, der zu Ihrem Dekor passt. Wickeln Sie den Stoff zwei- oder dreimal locker um die Stange, damit er drapieren kann. Für einen interessanten Effekt verdoppeln Sie den Schal in einer Komplementär- oder Kontrastfarbe. Hängen Sie den Schal asymmetrisch auf, um einen dramatischen Effekt zu erzielen, oder gleichmäßig, um einen Gleichgewichtssinn zu erzielen.
Schlaufen und Haken
Verwenden Sie Schlaufen oder Haken an beiden Seiten des Fensters, die etwa 3 bis 6 Zoll höher als der Rahmen sind. Loops sind eine gute Alternative, wenn Sie keine Rute aufstellen möchten. Sie finden diese in den meisten Wohnkultur- oder Baumärkten, in denen Fensterbehandlungen verkauft werden. Durch die Verwendung von Haken oder Schlaufen sieht Ihr Schal eher wie ein Volant aus als wie ein loser Schal. Stellen Sie sicher, dass die Schlaufen oder Haken breit genug sind, um den von Ihnen gewählten Stoff zu halten.
Die schwebende Wolke
Eine gespannte Angelschnur zwischen zwei Ösenhaken wird zu einer nahezu unsichtbaren Rute für Ihren Schal. Der Zweck dieser Art der Behandlung ist es, Ihrem Schal den Effekt zu geben, über dem Fenster zu schweben. Für beste Ergebnisse sollte der Schal aus einem sehr leichten, transparenten Stoff bestehen, und die Ösenhaken sollten auf beiden Seiten etwa 3 bis 6 Zoll über dem Fenster angebracht werden.
Der Double Wrap
Zwei Schals in Kontrastfarben, die über eine dekorative Stange drapiert sind, verleihen Ihrem Fenster eine kreative Atmosphäre. Für die doppelte Umhüllung die beiden Schals in entgegengesetzte Richtungen drapieren. Der Stoff sollte locker drapieren und je nach Fenstergröße ein- oder zweimal um die Stange gewickelt werden.