Wegbeschreibung für eine Farberware Superfast Kaffeemaschine

Die Faberware Company begann in S.W. Fabers Kellerladen in Manhattan begann 1900 mit Vasen und Schalen aus Zinn und Kupfer. Faber verbrachte Jahrzehnte damit, sein Handwerk zu verbessern und neue Produktlinien in neuen Materialien einzuführen, bevor er 1930 eine Kaffeemaschine auf den Markt brachte. Bis 1937 bot Faber ein Gerät namens "Coffee Robot" an, das das Gebräu stundenlang warm hielt. Die Superfast Coffee Urn aus Edelstahl von Faberware produziert Kaffee mit einer Geschwindigkeit von mehr als 1 Tasse pro Minute.

Überprüfen Sie, ob die Superfast-Kaffeemaschine nicht angeschlossen ist. Schließen Sie den Zapfen vor der Urne.

Drücken Sie die Abdeckungslaschen in den Griffen nach unten und drehen Sie die Abdeckung nach links. Entfernen Sie den Deckel der Superfast-Kaffeemaschine und legen Sie ihn beiseite. Schieben Sie den Korb vom Pumpenrohr.

Füllen Sie die innere Kammer der Kaffeemaschine mit kaltem Wasser. Fahren Sie fort, bis genügend Wasser für die Anzahl der gewünschten Tassen Kaffee hinzugefügt wurde, wobei Sie die Markierungen in der Kammer als Richtlinie verwenden.

Befeuchten Sie den Boden des Korbs. Geben Sie die gewünschte Menge gemahlenen Kaffees in den Korb und setzen Sie den Korb wieder auf das Pumpenrohr.

Setzen Sie den Deckel wieder auf die Kaffeemaschine. Drehen Sie die Abdeckung nach rechts, um die Laschen wieder in den Griffen zu verriegeln.

Stecken Sie das Netzkabel des Geräts in eine 120-Volt-Steckdose. Warten Sie, bis die Anzeigelampe neben dem Zapfen aufleuchtet, bevor Sie mit dem Zapfen Kaffee aus der Superfast-Kaffeemaschine einschenken.

Brad Chacos begann 2005 professionell zu schreiben und spezialisierte sich auf Elektronik und Technologie. Seine Arbeiten wurden unter anderem bei Salon.com, Gizmodo, "PC Gamer", "Maximum PC", CIO.com, DigitalTrends.com, "Wired", FoxNews.com, NBCNews.com veröffentlicht. Chacos schreibt regelmäßig Beiträge für "PCWorld", "Laptop Magazine" und den Intuit Small Business Blog.