DIY: Reparieren Sie eine wassergeschädigte Außenwand
Wassergeschädigte Außenwände sind weit verbreitet. Das Problem tritt normalerweise auf, wenn eine Außenwand schlecht konstruiert und wetterfest ist. Eine schlecht angebrachte Außenverkleidung oder eine falsche Installation oder ein Versagen, die Wand hinter der Außenverkleidung mit Hausfolie oder Filzpapier abzudichten, sind Ursachen, die in direktem Zusammenhang mit wassergeschädigten Außenwänden stehen. Ihre Reparatur erfordert einen moderaten Aufwand und mindestens einen Tag, abhängig von der Größe des Projekts.
Werkzeuge für den Job
Sie benötigen eine Kreissäge, Sägepferde, ein Maßband, eine Kreidelinie, ein Zimmermannsquadrat, einen Hammer und eine flache Stemmeisen. Das Kreissägeblatt sollte scharf sein. Eine stumpfe Klinge macht grobe Schnitte am Abstellgleis. Stellen Sie sicher, dass die Sawhorses stark genug sind, um das Material für das Projekt aufzunehmen. Außerdem sollten Sie Augenschutz und Handschuhe tragen.
Die Wand abstützen
Das Dach vorübergehend in dem Bereich abstützen, den die Außenwand trägt. Versuchen Sie niemals, eine Außenwand zu entfernen, ohne vorher das Dach zu stützen. Installieren Sie eine provisorische Wand, indem Sie eine 2 x 4 an Decke und Boden anbringen und dazwischen vertikale Stollen einfüllen - 16-Zoll-Zentren. Stellen Sie sicher, dass die Wand lotrecht und gerade ist - eine schiefe Stützwand bietet nicht die erforderliche Unterstützung.
Den Schaden beseitigen
Entfernen Sie das Abstellgleis der Außenwand. Verwenden Sie die flache Stange, um die Außenverkleidung abzuhebeln. Suchen Sie einen Haltepunkt für das Abstellgleis etwa einen Meter links und rechts vom beschädigten Abschnitt. Sie müssen beschädigtes Sperrholz oder OSB (Oriented Strang Board) entfernen, indem Sie es mit der flachen Stange lösen. Entfernen Sie beschädigte Isolierungen von der Wand und schlagen Sie mit Ihrem Hammer beschädigte Rahmen los und entfernen Sie sie. Achten Sie darauf, dass Sie kein Innenwandmaterial wie Trockenbau oder Verkleidungen beschädigen.
Ersetzen
Ersetzen Sie den Rahmen, indem Sie die Rahmenmaterialien ablängen und festklopfen. Sie müssen den Rahmen durch Zehennageln in die Seiten des Holzes befestigen. Sie können entweder Nägel oder 3-Zoll-Holzschrauben verwenden. Führen Sie die neue Isolierung so in die Wand ein, dass das Papier zum Inneren der Wand zeigt. Ersetzen Sie die Außenummantelung, das Sperrholz oder das OSB und befestigen Sie sie mit Penny-Nägeln. Decken Sie den neuen Bereich mit Filzpapier oder Hausfolie ab und ersetzen Sie die Außenverkleidung. Stellen Sie sicher, dass das neue Abstellgleis mit dem alten übereinstimmt. Grundieren, abdichten und bei Bedarf das neue Abstellgleis neu streichen.