DIY: So reinigen Sie einen Betonwassertank

Für Wassertanks ist Beton ein großartiges Material, um nicht nur Tanks in Sondergrößen herzustellen, sondern das Wasser das ganze Jahr über kühl zu halten, da sich Metall- und Kunststofftanks unter der Sommersonne erwärmen können. Beim Umgang mit Betonwassertanks, einschließlich Zisternen und Brunnen, ist es jedoch wichtig zu wissen, dass Beton porös ist und Metall und Kunststoff nicht. Dies bedeutet, dass Beton ein Nährboden für Algen sein kann, E. coli und andere mikrobielle Formen, daher wird eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion empfohlen.

Reinigungswasserzisterne

DIY: So reinigen Sie einen Betonwassertank

Bildnachweis: terra24 / iStock / GettyImages

Schalten Sie die Wasserversorgung aus und lassen Sie sie ab

Wenn der Tank von einer externen Wasserquelle gespeist wird, schalten Sie das Ventil aus. Wenn es sich um ein Regenwassereinzugsgebiet handelt, sind Sie bereits gut.

Jetzt müssen Sie den Tank entleeren, damit er zur Reinigung leer ist. Die Wasserversorgung scheint endlos zu sein, aber der Mangel an Schwere und Häufigkeit nimmt zu, und es ist am besten, wenn Sie dieses Wasser in Vorratsfässer umfüllen können. Auch wenn es für den menschlichen Verzehr nicht sicher ist, eignet es sich gut zum Bewässern des Rasens, zum Waschen von Autos und für andere grauwassersichere Aktivitäten.

Wenn es nicht möglich ist, das Wasser zu sparen, lassen Sie es vorsichtig von Gebäuden ab, damit der Boden nicht übersättigt wird und das Wasser in Keller oder andere Teile Ihrer Struktur eindringt.

Reinigen Sie den Einzugsbereich

Wenn es sich bei Ihrem System um eine Einzugszisterne oder einen Tank handelt, reinigen Sie die Außenbereiche, in denen Regenwasser in Kontakt kommt, bevor Sie das Innere reinigen. Verwenden Sie einen 5-Gallonen-Eimer, der mit Seifenwasser und einer halben Tasse Bleichmittel gefüllt ist, und schrubben Sie die Außenseite des Tanks mit einer steifen Bürste. Mit sauberem Wasser abspülen.

Der Insider-Job

Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Tank. Dies kann einen Schraubenschlüssel erfordern.

Wenn für die Reinigung des Tanks ein Klettern erforderlich ist, empfehlen die Behörden, diese Arbeiten von jemandem mit durchzuführen Zertifizierung auf engstem Raum, da möglicherweise Gase im Inneren eingeschlossen werden oder der Sauerstoffgehalt prekär sein kann niedrig.

Wenn Sie in den Tank klettern, um die Arbeit zu erledigen, haben Sie immer einen Kumpel im Auge, falls etwas schief geht.

Suchen Sie mit einer Taschenlampe nach Sedimenten und Ablagerungen. Reinigen Sie dies.

Tank reinigen

Füllen Sie einen 10-Gallonen-Eimer mit Wasser und 1 Tasse nicht parfümiertem Haushaltsbleichmittel (5 bis 8,25 Prozent Stärke). Verwenden Sie eine steife Bürste, um das Innere des Tanks gründlich zu schrubben. Mit sauberem Wasser abspülen.

Tank desinfizieren

Auch wenn Sie wieder Bleichmittel und Wasser verwenden, überspringen Sie den Reinigungsschritt nicht vor der Desinfektion, da Sie die Oberfläche schrubben müssen, um sicherzustellen, dass Sie Sedimente entfernen und Biofilme entfernen.

Wenn Ihr Tank gereinigt ist, schreiben die CDC-Richtlinien vor, dass Sie Ihren Tank mit Trinkwasser füllen müssen. Pro 100 Gallonen Wasser wird empfohlen, drei Tassen flüssiges Haushaltsbleichmittel (5 bis 8,25 Prozent Stärke) zur Desinfektion hinzuzufügen. Für einen 500-Gallonen-Tank würden Sie also 15 Tassen Bleichmittel hinzufügen. Lassen Sie die Wasser-Bleich-Mischung mindestens 12 Stunden im Tank stehen.

Vom Abtropfen zum Trinken

Nach Ablauf der Einweichphase von mindestens 12 Stunden müssen Sie den Tank vollständig entleeren. Das Bleichmittel kann Ihren Rasen oder Garten beschädigen. Leeren Sie es daher nach Möglichkeit in die Kanalisation.

Einige glauben, Sie können jetzt Trinkwasser hinzufügen und Ihre Wasserhähne laufen lassen, bis nicht mehr nach Bleichmittel riecht, sondern nach anderen Gesundheitstafeln Schlagen Sie vor, die Betontanks ein- oder zweimal nachzufüllen und zu entleeren, um das Bleichmittel zu entfernen, da der Beton porös ist und die Bleichmittel behalten kann bleichen.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Trinkwasser in den Tank zu füllen, müssen Sie einen Esslöffel Bleichmittel pro 100 Gallonen Wasser hinzufügen, um dem mikrobiellen Wachstum zu widerstehen.

Instandhaltung

Experten empfehlen, den Betonwassertank mindestens alle zwei Jahre zu reinigen, aber jedes Jahr ist ratsam.

Es wird auch empfohlen, das Wasser zu testen. Wenn Sie bemerken, dass es schmeckt oder wenn Sie oder Ihre Familie unter Magen-Darm-Beschwerden leiden, nehmen Sie nicht an, dass das Wasser sauber aussieht ist sauber. Mikrobielle Bedingungen können unsichtbar sein. Wenn Sie eine Probe Ihres Wassers an ein Testlabor senden, werden Sie innerhalb von drei Tagen oder weniger darüber informiert, ob Ihr Wasser sicher ist, weiter zu trinken.

Wenn es nicht sicher ist, ist es Zeit, es für die Verwendung in Grauwasser abzulassen und diesen Vorgang zu wiederholen. Bald sind Sie wieder sicher mit Feuchtigkeit versorgt.