DIY Resurfacing Laminatböden
Ein Laminatboden mag wie Hartholz aussehen, ist es aber nicht, und Sie können ihn nicht auf die gleiche Weise behandeln.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Ein Laminatboden mag wie Hartholz aussehen, ist es aber nicht, und Sie können ihn nicht auf die gleiche Weise behandeln. Das heißt kein Schleifen. Das Hartholzdesign auf den meisten Laminatdielen ist im Grunde genommen gestempelt und mit superhartem Bodenbelag beschichtet. Der Versuch, es mit einem Schleifer zu befestigen, ist wie der Versuch, ein Gemälde mit einem Radiergummi zu befestigen. Die Analogie ist näher als Sie vielleicht denken, weil einige Profis abgenutzte Laminatböden reparieren können, indem sie die Holzmaserung mit einem Künstlerpinsel neu streichen.
Das ist wahrscheinlich mehr Arbeit, als Sie bereit sind, Ihrem Laminatboden zu widmen. Wenn er also abgenutzt aussieht, ist es eine gute Option, das Finish wiederherzustellen. Das wird einen größeren Unterschied machen, als es sich anhört, denn meistens ist das Finish abgenutzt. Es ist nicht so schwierig, einen Laminatboden mit Hartholz-Bodenreparaturprodukten wieder aufzutragen, die Sie in jeder Verkaufsstelle für Haushaltswaren finden können.
Die beste Strategie zum Nachbearbeiten von Laminatböden
Bei Ihrer Suche nach der besten Laminat-Restaurierungsmethode stoßen Sie möglicherweise auf Ratschläge, um das alte Finish zu entfernen. Das ist eine schlechte Idee. Das Finish ist wahrscheinlich eingebrannt und katalysiert und kann den Erweichungsbemühungen der meisten chemischen Stripper durchaus widerstehen. Aber das ist nicht das Schlimmste. Wenn Sie einen Stripper finden, der funktioniert, überlegen Sie, was passiert, wenn das Finish weicher wird und Sie es abkratzen. Da geht das Oberflächendesign - und der Boden.
Ein gutes Laminat-Restaurierungskit enthält einen chemischen Ätzer, keinen Stripper. Der Zweck besteht nicht darin, das alte Finish zu entfernen, sondern es zu entglänzen, damit das neue Finish haften bleibt. Sie können dies auch mechanisch mit einem Bodenpuffer und einem Schleifsieb mit einer Körnung von 120 tun. Die Poliermethode ist am besten geeignet, da die abrasive Wirkung das Finish abflacht, was zu einem super glatten Endergebnis führt.
Vorbereitung des Bodens für die Restaurierung
Bevor Sie mit der Bodenrestaurierung beginnen, die für einen durchschnittlich großen Raum etwa einen Tag dauert, entfernen Sie alle Möbel und Teppiche und reinigen Sie den Boden mit seifigem, warmem Wasser. Trocknen Sie den Boden unmittelbar nach dem Spülen manuell mit einem Lappen, um zu verhindern, dass Wasser zwischen die Dielen sickert. Wenn sich Wachs auf dem Boden befindet (sollte es nicht geben), müssen Sie es abschrubben, sonst sind Ihre Restaurierungsbemühungen umsonst.
Sobald der Boden getrocknet ist, bringen Sie den chemischen Ätzer gemäß den Anweisungen auf dem Behälter auf dem Boden an oder lassen Sie einen Bodenpuffer mit einem Schleifsieb mit einer Körnung von 120 über den Boden laufen. Wischen Sie den Boden nach dem Polieren oder Ätzen mit einem Tuch ab und Sie sind bereit für den nächsten Schritt.
Beizen und Fertigstellen des Bodens
Die beste Zeit zum Umfärben von Laminatböden ist nach Abschluss des Oberflächenätzens und vor dem Auftragen der neuen Oberfläche. Sie können hierfür einen herkömmlichen Holzbeize verwenden, indem Sie ihn mit einem Lappen oder Pinsel auftragen und den Überschuss mit einem zweiten Lappen abwischen. Wischen Sie immer in Kornrichtung, um Streifen zu vermeiden.
Wenn der Fleck getrocknet ist, tragen Sie die erste Schicht auf. Die meisten modernen Bodenbeläge basieren auf Wasser, und der beste Weg, sie auf einen Boden aufzutragen, ist die Verwendung von a Bodenapplikator, ein großer, gewichteter Schwamm in Form einer Rakel am Ende eines Besens Griff. Wenn Sie keine davon kaufen möchten, verwenden Sie einen Malerblock. Ein Pinsel sollte ein letzter Ausweg sein, da er Streifen und Blasen hinterlässt.
Lassen Sie das Finish für die empfohlene Zeit trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Wenn Sie einen Bodenpuffer haben, ist es eine gute Idee, den Boden vor dem Auftragen der zweiten Schicht noch einmal zu filtern. Nachdem der zweite Anstrich getrocknet ist, sollten Sie ihn 24 bis 48 Stunden aushärten lassen, bevor Sie die Möbel wieder in den Raum bringen.