Müssen alle Mikrowellen über den Bereich entlüftet werden?

Eine Mikrowelle über dem Bereich ersetzt häufig einen herkömmlichen Haubenlüfter.
Bildnachweis: Comstock / Comstock / Getty Images
Während der Installation Ihrer Over-the-Range-Mikrowelle haben Sie wahrscheinlich die Möglichkeit, ein Belüftungssystem hinzuzufügen, um Rauch und Dampf abzulassen, oder einen Aktivkohlefilter zu verwenden, um die Luft zu recyceln. Während beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben, wird die endgültige Installationsmethode häufig durch den Bau des Hauses bestimmt.
Dunstabzugshaube Zweck
Nahezu alle Bauvorschriften erfordern ein über dem Küchenherd installiertes Lüftungssystem. Dieses Belüftungssystem verfügt über ein Licht, das die Oberfläche des Kochfelds beleuchtet, und einen Ventilator, der Rauch und Dampf aus der Luft entfernt. Bei Mikrowellen über den Bereich sind Licht und Lüfter in die Unterseite des Geräts integriert. Nachdem Rauch und Dampf entfernt wurden, entlüftet der gefilterte Ventilator die Luft außerhalb Ihres Hauses oder reinigt sie, bevor sie wieder in die Küche abgegeben wird.
Lüftungssysteme
Wenn in Ihrer Mikrowelle eine physische Entlüftung installiert ist, drückt das Gerät die entfernte Luft durch eine Reihe von Kanälen und leitet die Luft schließlich nach außen. Diese Art der Installation ist nichts für schwache Nerven, da die Kanäle vom Schrank über der Mikrowelle zum Äußeren Ihres Hauses geführt werden müssen.
Kohlefilter
Viele Mikrowellen verwenden einen Aktivkohlefilter, um die Luft zu reinigen, indem sie Luftschadstoffe einfangen, bevor sie Luft in die Küche zurücklassen. Der Filter ist zwar nicht so effizient wie ein spezielles Belüftungssystem, bietet jedoch deutlich sauberere Luft als das, was aus dem Ofen entfernt wurde.
Vorteile und Nachteile
Das Belüftungssystem ist zwar das beste Mittel, um die sauberste Luft zu gewährleisten, es ist jedoch nicht immer die einfachste Option. In vielen Fällen ist die Installation dieser Art von System in einem bereits vorhandenen Haus teuer und zeitaufwändig. Aktivkohlefilter sind eine hervorragende Alternative, da für ihre Verwendung kein Umbau erforderlich ist. Kohlefilter müssen je nach Verwendungshäufigkeit alle sechs Monate oder früher ausgetauscht werden.