Beeinflussen kalte Temperaturen das Streichen von Innenwänden?

Das Malen in einem Raum, in dem die Wand- und Lufttemperaturen zu kalt sind, kann sich negativ auf die Farbe auswirken.
Farbe reagiert wie andere Materialien auf Temperaturänderungen, auch wenn Sie in Ihrem temperaturgesteuerten Haus malen. Sie müssen die Auswirkungen des kalten Wetters auf verschiedene Farbtypen berücksichtigen und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen Stellen Sie sicher, dass die Luft und die Wände in dem Raum, den Sie streichen möchten, warm genug sind, damit sie die Farbe nicht beeinträchtigen nachteilig.
Belüftung
Wenn Sie einen Raum streichen, müssen Sie durch Öffnen der Fenster für eine ausreichende Belüftung sorgen, damit Außenluft in den Raum strömen kann. Wenn die Temperaturen sinken, könnten manche Menschen versucht sein, die Fenster nicht zu öffnen. Mangelnde Belüftung hält die Farbdämpfe in dem Raum, den Sie streichen, und stellt ein Gesundheitsrisiko für Sie und andere Personen dar. Ohne Belüftung trocknet die Farbe nicht so schnell, was die Wartezeit verlängert, bevor Sie sich im Raum niederlassen.
Heizung
Sie müssen die Raumtemperatur an einem bestimmten Punkt halten, der von der verwendeten Farbe abhängt, damit die Farbe korrekt an den Innenwänden haftet. Durch das Einbringen von Wärme in den Raum durch Aufdrehen des Ofens Ihres Hauses kann die Temperatur so weit gehalten werden, dass die Farbe richtig haften muss. Dies kann je nach Art der Farbe und Marke variieren. Bei einer ausreichend hohen Raumtemperatur können die Außenwände in Ihrem Haus dennoch ausgesetzt sein Kondensation, ähnlich wie bei Ihren Fenstern, aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen Innen und draußen. Das Öffnen eines Fensters kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Kondensation zu verringern, da die Luft im Raum frei strömt.
Konstruktion
Egal, ob Sie Ihr bestehendes Haus erweitern oder den Bau eines neuen Hauses abschließen, ein neues streichen Baufläche bei kalter Außentemperatur kann Probleme verursachen, wenn Sie die Räume nicht wie gewohnt heizen können würde. Die Verwendung einer Raumheizung kann dazu beitragen, die Raumtemperatur so weit zu erhöhen, dass die Farbe auch bei geöffnetem Fenster korrekt mit den Wänden verbunden ist. Eine Raumheizung kann jedoch auch eine Brandgefahr darstellen. Sie müssen Farbe kaufen, die bei Temperaturen, die mit der Temperatur des Raums, den Sie streichen möchten, übereinstimmen oder unter dieser liegen, als korrekt haftend gekennzeichnet ist.
Latex gegen Lösungsmittel
Die Luft im Raum und die Oberfläche seiner Wände müssen 50 Grad Fahrenheit oder mehr betragen, um Latex aufzutragen Hausfarbe, sonst haftet die Farbe laut Baumarkt Ace nicht richtig Hardware. Je tiefer die Farbe ist, desto langsamer trocknet die Farbe und kann dazu führen, dass die Farbe an den Wänden durchhängt oder kräuselt. Wenn Latexfarbe bei zu niedrigen Temperaturen aufgetragen wird, erscheint auf der Oberfläche der frisch gestrichenen Wand ein bräunliches Sirupmaterial. Lösungsmittelfarben sollten in Räumen angewendet werden, in denen die Lufttemperatur und die Temperatur der Wände mindestens gleich sind einige Grad über 50 Grad Fahrenheit, da kältere Temperaturen laut Ace zu einer Verdickung der Farbe führen Hardware. Das Endergebnis des Aufbringens von Farben auf Lösungsmittelbasis bei kalten Temperaturen ist eine faltige Oberfläche auf der Farbe.