...

Verwenden Sie Sonnenhut in mehrjährigen Landschaften.

Sonnenhut oder Echinacea purpurea sind mehrjährige Blütenpflanzen, die nach ihren hügeligen, kegelförmigen Blüten benannt sind. In den USA beheimatet, wachsen Sonnenhut-Sorten typischerweise in den zentralen und östlichen Regionen der USA USA Sonnenhut-Sorten sind wegen ihrer Vielseitigkeit im Garten beliebt und bieten Blüten in den Farben Weiß, Rosa, Lila oder Gelb. Etablierte Sonnenhut verbreitet sich durch Samen und Klumpen.

Vielseitigkeit

Sonnenhut öffnet sich an hohen Stielen, umgeben von Laub. Als Teil der Asterfamilie reifen diese Blüten bis zu 4 Fuß. hoch. Sie vertragen volle Sonne und gedeihen beim Schneiden von Blumengärten mit Gänseblümchen, Coreopsis, Schafgarbe und anderen mehrjährigen Blumen. Sonnenhut passt sich aufgrund ihrer tiefen Hahnwurzel an Niedrigwasser- oder Xeriscape-Gärten an. Streuen Sie ihre Samen mit Wildblumenmischungen für einen pflegeleichten Rand- oder Zaungarten. Sonnenhut bildet einen sich ausbreitenden Klumpen, der gut in Ziergräser in Hintergrundpflanzungen mit kürzeren Stauden, Einjährigen oder Beetpflanzen im Vordergrund passt. Wenn Sonnenhut reift und sich ausbreitet, füllen sie Lücken, in denen andere Blumen absterben.

Saat

Sonnenhut verbreitet sich durch Aussaat. Die Blumen öffnen sich im Sommer und blühen im Herbst. Der mittlere Kegel, der wie ein kleiner Igel aussieht, reift und trocknet mit Samen in den Kegelschalen. Im Herbst fallen die kleinen trockenen Samen auf natürliche Weise auf den Boden, werden vom Wind gestreut oder fallen heraus, wenn die Pflanze stirbt. Vögel wie Finken fressen die Samen und streuen sie in Vogelkot. Die Samen wachsen schnell in lockerem Boden, wurzeln aber auch in schlechtem Boden oder Rissen in Lehmboden. Die Samen überwintern und keimen im Frühjahr.

Klumpen

Sonnenhut wächst in Klumpen und wächst vom zentralen Laubhügel und der Hahnwurzel nach außen. Sonnenhut breitet sich in Klumpen bis zu 2 Fuß aus. im Durchmesser. Diese Pflanzenmasse sieht aus wie eine Pflanze und muss alle drei bis vier Jahre aufgeteilt werden. Wenn die verklumpenden Pflanzen nicht geteilt werden, erreichen die überfüllten Wurzeln den Boden nicht für eine ausreichende Ernährung und die Pflanze nimmt ab. Teilen Sie die sich ausbreitenden Sonnenhut im Frühjahr oder Herbst, graben Sie die Klumpen aus und schneiden oder trennen Sie sie von Hand in kleinere Klumpen. Für neue Sonnenhut neu pflanzen, damit sich die neuen Pflanzen ausbreiten können.

Überlegungen

Manchmal breiten sich Sonnenhut zu leicht aus. Sie streuen Hunderte von Samen, die in reichem Boden Wurzeln schlagen und in andere Blumenräume eindringen. Töte die Blumen und wirf die Köpfe weg, um die Selbstsaat zu verringern. Deadheading fördert auch längere Blütezeiten. Die sich ausbreitenden, zotteligen Klumpen sehen in einigen Gärten ungepflegt aus. Fügen Sie kürzere Blüten vor den Sonnenhut hinzu oder pflanzen Sie Sonnenhut zwischen immergrünen Pflanzen wie Rosmarin und Lavendel. Die mehrjährigen Kräuter mischen sich mit den Sonnenhutklumpen und minimieren so ihr unordentliches Aussehen.