Funktionieren Dünger-Spikes?

Nahaufnahme der Frau, die Düngerspitzen installiert.
Bildnachweis: praisaeng / iStock / Getty Images
Dünger ist für die meisten Pflanzen wichtig. Es füllt den Boden auf oder fügt ihm Nährstoffe und Mineralien hinzu und fördert das vegetative Wachstum oder vermehrte Blüte und Fruchtbildung. Manchmal kann es jedoch schwierig sein zu wissen, wie viel Dünger Pflanzen geben sollen und wann sie gedüngt werden müssen. Düngerstacheln sind eine Option, die das Füttern Ihrer Pflanzen erleichtern kann, aber nur bei ordnungsgemäßer Verwendung funktioniert.
Was sie sind
Dünger-Spikes sind harte, komprimierte Spikes aus pflanzlichen Lebensmitteln und anderen Zutaten. Viele enthalten Formaldehyd, andere sind vollständig organisch. Sie sind eigentlich dafür ausgelegt, in den Boden gehämmert zu werden. Obwohl Hersteller von Düngemittelspikes behaupten können, dass die Spikes das Rätselraten beim Düngen erleichtern, gilt diese Behauptung nur bis zu einem gewissen Punkt. Die Spikes funktionieren, aber Sie müssen noch berechnen, wie viel Dünger für Ihre spezifischen Pflanzen verwendet werden soll. Wenn Sie nicht richtig rechnen und am Ende zu wenige oder zu viele Spitzen verwenden, leiden Ihre Pflanzen.
Wie sie arbeiten
Dünger-Spikes sind so konzipiert, dass sie Nährstoffe langsam in den Boden abgeben - und das tun sie, aber manchmal nicht sehr effektiv. Bakterien- und Pilzaktivität, nicht Wasser, löst den größten Teil der Nährstofffreisetzung aus. Obwohl Düngemittelspitzen praktisch sind, sind sie nicht so kostengünstig wie flüssige oder granulierte Düngemittel Manchmal ist es schwierig, die richtigen Dosierungen zu erhalten, da jede Spitze eine vorgegebene Menge von enthält Nährstoffe. Aufgrund des Designs der Spikes setzen sie Nährstoffe seitlich frei, was bedeutet, dass die Nährstoffe möglicherweise keine tiefen Wurzeln erreichen. Darüber hinaus verteilen sich die Nährstoffe im Gegensatz zu flüssigen oder granulierten Düngemitteln bei richtiger Anwendung normalerweise nicht gleichmäßig über den Boden. Aus den letzten beiden Gründen wird die Verwendung von Düngemittelspitzen laut der Website des Landwirtschafts- und Landschaftsprogramms der Universität von Massachusetts-Amherst normalerweise nicht empfohlen.
Wie man sie benutzt
Das Einbringen von Düngerstacheln in weichen, feuchten Boden oder in Löcher, die speziell für sie um einen Baum oder eine andere Art von Pflanze gegraben wurden, ist das beste Verfahren. Wie Sie die Spikes verwenden, hängt von ihrer Marke, der Größe der Pflanze, die Sie düngen möchten, und dem Pflanzentyp ab. Zum Beispiel kann eine Topfpflanze in Innenräumen etwa alle 60 Tage nur zwei oder drei Ähren benötigen, während Reihen von Gemüse möglicherweise acht Ähren pro 1 Quadratfuß benötigen. Im Allgemeinen werden die Ähren so eingesetzt, dass sie direkt unter der Bodenoberfläche sitzen und gleichmäßig um die Zielpflanze verteilt sind. Befolgen Sie jedoch die spezifischen Anwendungshinweise auf der Verpackung Ihrer Dünger-Spikes.
Wann man sie benutzt
Die meisten Pflanzen profitieren zu Beginn der Vegetationsperiode von Dünger. Einige können auch davon profitieren, wenn ihre erste Blütenrötung verblasst oder wenn ihre Fruchtbildung beginnt. Wann ein Rasen gedüngt werden muss, hängt von seiner Grasart ab. Wenn Ihr Rasen Gras in der kühlen Jahreszeit hat, düngen Sie es im Frühjahr und im Herbst erneut. warmes Gras sollte im Frühjahr und Sommer gedüngt werden. Zimmerpflanzen können das ganze Jahr über gedüngt werden. Gemüse mit kaltem Wetter, das schnell reift, profitiert normalerweise nicht von Düngemitteln mit langsamer oder kontrollierter Freisetzung, wie z. B. in Spikes Laut einer Website der National Gardening Association können Pflanzen in der warmen Jahreszeit von solchen Düngemitteln profitieren, die während der Pflanzzeit ausgebracht werden Artikel.