Muss ich Wände vor dem Streichen grundieren?

Grundierung

Ein Maler, der Grundierung auf eine gemalte Wand rollt.

Bildnachweis: Jens_Lambert_Photography / iStock / Getty Images

Eine Grundierung mag als unnötiger Aufwand erscheinen, aber beim Streichen von Innenwänden lohnt es sich fast immer. Sie sollten beim Streichen neuer Trockenbauwände niemals auf die Grundierung verzichten, und dies ist auch ein Vorteil gegenüber vorhandenen glänzenden oder seidenmatten Farben. Sie benötigen auch eine Grundierung, wenn Sie Tapeten übermalen - ob porös oder nicht - und Holzvertäfelungen - ob fertig oder nicht. Eine Grundierung wird normalerweise nicht benötigt, wenn Sie über flache Wandfarbe streichen.

Arten von Primern

Grundierungen sind in Mischungen auf Öl-, Schellack- und Wasserbasis erhältlich. Aufgrund der großen Menge an freigesetzten VOCs sind die ersten beiden jedoch nicht für den Innenbereich geeignet. Primer sieht aus und verteilt sich wie Farbe, enthält jedoch eine höhere Feststoffkonzentration sowie eine Klebebindemittel - Das Bindemittel in Trockenbau-Grundierungen besteht aus Polyvinylacetat, dem gleichen Klebstoff in Tischlern kleben. Holzgrundierungen - insbesondere auf Schellackbasis - blockieren Flecken, füllen Holzporen und versiegeln die Maserung. Dies ist wichtig, wenn Sie Rauchflecken abdecken oder ein Durchbluten von Knoten und Harztaschen in Holzvertäfelungen verhindern müssen.

Neue und zuvor gestrichene Trockenbauwand

Grundierung neuer Trockenbau wird immer empfohlen, da die Grundierung das Papier und den Trockenbau-Schlamm versiegelt. Beide Materialien sind porös und absorbieren Farbe mit unterschiedlichen Raten. Wenn Sie die Grundierung weglassen, können Sie niemals eine einheitliche Deckschicht herstellen. Primer ist optional auf zuvor fertiggestellte WändeEs ist jedoch eine gute Idee, eine zu verwenden, wenn das Finish glänzend oder mit einem fettigen Film bedeckt ist. Wenn Sie in einem alten Haus malen und vermuten Die vorhandene Farbe basiert auf ÖlMit einem Latexprimer grundieren, um die Haftung des Latexdecklacks zu gewährleisten.

Tapete und Holzvertäfelung

Wenn du bist über Tapete malen, ob Vinyl oder Papier, sollten Sie eine Grundierung auftragen. Papiertapeten absorbieren Farbe ähnlich wie neue Trockenbauwände und benötigen eine Schicht PVA-Grundierung, um eine gleichmäßige Deckschicht zu gewährleisten. Vinyltapeten sind nicht porös, benötigen jedoch eine Grundierung auf PVA- oder Schellackbasis, um die Haftung der Farbe zu gewährleisten. Gleiches gilt für fertige Wandverkleidung; Tragen Sie nach dem Entglänzen der Verkleidung mit einer Lösung aus Trinatriumphosphat und Wasser eine Grundierung auf, um zu verhindern, dass sich die Deckschicht ablöst oder sprudelt. Verwenden Sie vor dem Lackieren eine Grundierung auf Schellackbasis unfertige Holzvertäfelung - Es versiegelt die Holzmaserung und verhindert das Durchbluten.

Grundierungsspitzen

Sie müssen nicht die gesamte Wand grundieren, wenn Sie zuvor gestrichene Holztäfelungen übermalen, aber Sie sollten es tun Spot-Prime mit Primer auf Schellackbasis zur Abdeckung von Tanninflecken oder Rauchschäden. Wenn Sie empfindlich auf VOC reagieren und ein Produkt auf Wasserbasis bevorzugen, überprüfen Sie das Etikett. Einige Latexprimer sind so formuliert, dass sie sowohl Flecken als auch Primer auf Schellackbasis blockieren. Die meisten Grundierungen enthalten weiße Pigmente, und wenn Sie Ihre Wände in einer dunklen Farbe streichen, lohnt es sich Tönen Sie die Grundierung - das kann den Unterschied zwischen zwei und drei Decklacken ausmachen. Bitten Sie den Verkäufer, dies für Sie zu tun, wenn Sie die Grundierung kaufen.