Muss ich für einen Gaskamin etwas auf den Boden legen?

Gaskamine benötigen nicht brennbare Böden.
Da Kamine so viel Wärme erzeugen, können Sie befürchten, dass die umgebenden Materialien auf Ihren Böden beschädigt werden. Dies hängt von Ihrem Kamin ab. Wenn Sie einen neuen Kamin in einem Bereich installieren, müssen Sie wahrscheinlich zumindest einige Arbeiten an Ihren Böden ausführen. Der Wechsel von einer elektrischen Version zu einem Gaskamin erfordert möglicherweise einige Änderungen, jedoch in geringerem Umfang. Die meisten Bodenbeläge sind sicher, es sei denn, sie befinden sich unmittelbar vor dem Kamin.
Gaskamin
Ein Gaskamin erzeugt eine große Wärmemenge, die jedoch größtenteils durch Lüftungsschlitze nach oben oder nach unten in den Boden unter dem Kamin gerichtet wird. An diesen Stellen wird Wärme von Ihrem Ventilatorsystem gesammelt und in den Raum geblasen. Wenn Ihre Böden in Gefahr sind, liegt dies wahrscheinlich an der Wärme, die das Lüftersystem erzeugt. Gaskamine haben hier einen Vorteil gegenüber Holzkaminen, da sie keine Funken oder Kohlen auf dem Boden streuen.
Brennbare Böden
Wenn Sie einen Gaskamin in einem Bereich installieren, in dem Sie zuvor noch keinen Kamin hatten, bereiten Sie sich auf zusätzliche Arbeiten vor. In der Regel sind Fußböden in einem Haus brennbar oder nicht für den Umgang mit einem Kamin und der von ihm erzeugten Wärme ausgelegt. Um einen Gaskamin zu installieren, müssen Sie einen nicht brennbaren Boden aus Mauerwerk - Ziegel, Stein oder Beton - installieren, um sowohl Ihren Unterboden als auch die Wände in der Nähe zu schützen.
Bodenschäden vor dem Kamin
Die Wärme, die ein Gaskamin erzeugt, wird normalerweise abgeführt: Manchmal kann die Wärme auf den Boden gerichtet werden, den Sie vor dem Kamin verwenden. Wenn Sie einen Boden auf Kunststoffbasis wie ein Laminatmaterial oder eine andere Art von Boden haben, der bei konstanter Hitze schmelzen oder reißen könnte, sollten Sie einen Herdteppich verwenden. Diese Teppiche bieten eine zusätzliche Barriere zwischen Kaminwärme und zerbrechlichen Böden.
Lösungen
Ziehen Sie beim Erstellen Ihres nicht brennbaren Bodens und Kaminherdes das verwendete Mauerwerk 1 bis 2 Fuß vor dem Kamin heraus. Für Gaskamine mit Mauerwerk, Fliesen oder Stein wird häufig nicht nur zusätzliches Mauerwerk benötigt Direkt vor Ihrem Kamin ist eine der besten Möglichkeiten, den umgebenden Boden vor Hitze zu schützen Beschädigung.