Muss ich einen Badewannenablauf abdichten oder abdichten?

...

Ein undichter Badewannenablauf kann zu Wasserschäden führen.

Armaturen wie Badewannenabläufe sind häufige Ursachen für Wasserlecks. Das Verschließen oder Abdichten des Badewannenablaufs schützt vor Wasserschäden. Das Material, das zum Abdichten dieser Art von Armaturen verwendet wird, hängt von der Zugänglichkeit des Abflussrohrs unter Ihrer Badewanne ab. Der Bereich außerhalb des eigentlichen Abflusses muss möglicherweise auch abgedichtet werden, um den Wannenbereich zu isolieren.

Überlegungen

Suchen Sie nach einer Zugangsklappe unter oder neben Ihrer Badewanne, durch die Sie die Rohrleitungen unter dem Abfluss erreichen können. Wenn Sie auf diesen Teil des Abflusses zugreifen können, ist Klempnerspachtel das beste Dichtungsmittel. Klempnerspachtel bildet in feuchten Bereichen eine dichte, wasserdichte Abdichtung. Wenn Sie nicht auf die Unterseite des Abflussrohrs unterhalb der Wanne zugreifen können, können Sie den freiliegenden Bereich des Abflusses mit Silikon abdichten, um eine wasserdichte Abdichtung zu erzielen. Sobald das Abdichten getrocknet ist, bildet es eine feste Versiegelung, die sich nicht abwaschen lässt.

Klempnerspachtel

Klempnerspachtel ist eine dicke, formbare Substanz, die eine dichte Abdichtung zwischen der Unterseite der Ablauflippe und der Oberfläche der Badewanne bildet. Um dieses Material richtig aufzutragen, müssen Sie zuerst die Ablauflippe lösen, indem Sie die Mutter unter dem Badewannenablauf lösen. Diese Mutter wird am Abflussrohr unter Ihrer Badewanne befestigt. Drücken Sie den Kitt in ein dünnes Seil mit einem Durchmesser von etwa einem Viertel Zoll. Legen Sie den Kitt unter die gelöste Ablauflippe. Ziehen Sie die Mutter unter der Wanne im Bereich unter Ihrer Wanne fest, um die Unterseite der Ablauflippe fest gegen die Oberfläche der Wanne zu ziehen. Entfernen Sie überschüssigen Kitt, bevor er trocknet.

Verstemmen

Wenn Sie die Unterseite Ihrer Badewanne nicht erreichen können, muss eine wasserfeste Silikondichtung um den freiliegenden Teil aufgetragen werden Wenn Sie Wasser unter die Unterseite des Abflusses sickern lassen, verringert sich das Risiko von Undichtigkeiten Rand. Diese klare, weiße oder farbige Abdichtung sorgt für eine Abdichtung zwischen der Wanne und dem Abfluss, obwohl sie regelmäßig verwendet wird und Übermäßiges Schrubben kann das Material abnutzen, so dass der Abfluss von Zeit zu Zeit wieder aufgefüllt werden muss. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie Ihre Armaturen wasserdicht abdichten.

Abdichten von außen

Obwohl das Verstemmen direkt um den Badewannenablauf herum dazu beitragen kann, Wasserlecks zu vermeiden, hilft diese Art der Abdichtung nicht Isolieren Sie Ihren Wannenbereich vor undichter Luft, die durch große Lücken an den Außenseiten des Abflusses eintritt Rohr. Große Lücken und Öffnungen im darunter liegenden Boden sind eine häufige Quelle für Energieverluste. Das Abdichten dieser Lücke mit einem Schaumisolationsspray kann dazu beitragen, den Bereich unter Ihrer Badewanne zu isolieren.