Mögen Efeupflanzen die volle Sonne?

click fraud protection
...

Viele Efeusorten bleiben das ganze Jahr über grün, wenn sie vor Wintersonne und Wind geschützt sind.

Ivy beschreibt eine Vielzahl von Kriech- und Kletterpflanzen, die als Landschaftsbodendecker oder zur Abdeckung von Gebäuden verwendet werden, um ihnen ein vornehmes, gealtertes Aussehen zu verleihen. Es gibt keine einzige Antwort darauf, ob Efeupflanzen die volle Sonne mögen. Verschiedene Efeuarten haben unterschiedliche Sonnentoleranzen. Sonnenliebende Sorten gedeihen in voller Sonne bis Halbschatten. Schattenliebende Typen gedeihen im gesprenkelten bis tiefen Schatten.

Efeusorten

Beliebte sonnenliebende Efeusorten sind Boston Ivy (Parthenocissus tricuspidata), ein laubwechselnder winterharter Efeu. Die dreifachen Blätter färben sich im Herbst hell burgunderrot, bevor sie für den Winter vergossen werden. Persischer Efeu (Hedera colchica) ist ein immergrüner Efeu mit großen, dicken Blättern, der für südliche Staaten geeignet ist. Japanischer Efeu (Hedera rhombea) hat immergrüne Blätter mit einem schmalen Cremerand und ist für südliche Staaten geeignet. Zu den beliebten schattenliebenden Efeus gehört der englische Efeu (Hedera helix), ein immergrüner Efeu mit dreilappigen Blättern, der mäßig winterhart ist. Algerischer Efeu (Hedera canariensis) ist ein immergrüner Efeu mit großen grünen und bronzenen Blättern, der für südliche Staaten geeignet ist.

Wo zu pflanzen

Efeu bevorzugt feuchte, aber gut durchlässige Böden, die reich an organischen Stoffen sind, wie sie auf dem Waldboden zu finden sind. Efeupflanzen mögen kein stehendes Wasser. Als Landschaftspflanze eignet sich Efeu gut für steile oder schattige Ufer und Bereiche unter Bäumen, die für Gras zu schattig sind. Es eignet sich auch gut als Unterpflanzung zwischen Sträuchern. Als horizontal kriechende Rebe wachsen die meisten Sorten bis zu 6 bis 8 Zoll hoch. Alle Efeusorten sind ausgezeichnete Kletterer, die an Wänden, Zäunen oder Spalieren eine Höhe von 50 Fuß erreichen. Efeu wächst vertikal, indem Wurzeln mit Klebespitzen verlängert werden, die fest an Ziegeln, Mauerwerk oder Holz haften.

Vermehrung und Pflanzung

Sie können die meisten Efeusorten vermehren, indem Sie einige Zentimeter einer wachsenden Weinspitze abschneiden und in Wasser legen. Die Wurzeln werden in ungefähr einem Monat entstehen und der Schnitt ist bereit zu pflanzen. Pflanzen Sie den Schnitt tief genug in den Boden, um alle Wurzeln zu bedecken, und legen Sie ein paar Zentimeter feuchten Boden darauf. Sie können Efeu auch verbreiten, indem Sie eine wachsende Weinspitze einige Zentimeter in den Boden legen und mit Erde bedecken. Die Spitze sprießt Wurzeln und wächst zu einer neuen Rebe. Raumpflanzen etwa einen oder zwei Fuß voneinander entfernt für eine schnelle Abdeckung. Es gibt Efeusorten, die in den meisten US-amerikanischen Schneegürtelstaaten winterhart sind.

Invasionsgefahr

In Gebieten mit milden Wintern kann jeder Efeu zu einem invasiven Unkraut werden, wenn er nicht in Schach gehalten wird. Die Ränder Ihrer Efeuflecken müssen zwei- oder dreimal im Jahr zurückgeschnitten werden. Wenn die Bodenbedeckung dicker geworden ist als gewünscht, schneiden Sie sie mit einer Heckenschere wieder ab. Dies geschieht am besten im Frühjahr, damit neues Wachstum schnell kahle Stellen bedeckt. Wenn Efeu geschnitten bleibt, werden auch Probleme durch Schnecken, Schnecken, Nagetiere und Pilzkrankheiten vermieden. Wenn Efeu eingedrungen ist, schneiden Sie die Hauptstiele an der Wurzel ab und tragen Sie einen Unkrautvernichter auf die Schnittflächen der Wurzel auf, um neue Triebe zu vermeiden. Ziehen Sie dann das unerwünschte obere Wachstum hoch und entsorgen Sie es im Müll oder durch Verbrennen.