Halten sich Magnete an Edelstahl?

Verwenden Sie Ihren Kühlschrank als Message Board oder als rotierendes Fotodisplay? Wenn ja, wenn Sie einkaufen neue Gerätemüssen Sie wissen, ob Ihre Magnetsammlung an Edelstahl haftet. Die kurze Antwort lautet könnte sein.

Papier auf Kühlschrank mit Magnet

In vielen Haushalten dient der Kühlschrank als Nachrichtenzentrum.

Bildnachweis: Silberkorn / iStock / GettyImages

Dies hängt von der Zusammensetzung des Edelstahls, der Dicke des Edelstahls, dem Material unter dem Edelstahl und der Stärke des Magneten ab.

Was ist ein Magnet?

Erinnerst du dich daran, wie du während des naturwissenschaftlichen Unterrichts mit Magneten gespielt hast? Ein magnetisches Material wie Eisen (Fe) ist von einem unsichtbaren Kraftfeld mit Nord- und Südpol umgeben. Die entgegengesetzten Pole haben ein Anziehungsfeld, das wie Elemente zusammenzieht.

Magnet

Magnete haben einen Nord- und Südpol.

Bildnachweis: IvancoVlad / iStock / GettyImages

Metalle mit einer permanentmagnetischen Anziehungskraft werden ferromagnetisch bezeichnet und beziehen sich auf den lateinischen Begriff ferro, was Eisen bedeutet.

Was ist Edelstahl?

Edelstahl ist ein Metall, das durch Legieren von Eisen mit einem oder mehreren Elementen hergestellt wird. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von rostfreien Stählen, die auf ihren physikalischen Eigenschaften beruhen:

  • Ferritisch ist allgemein ferromagnetisch aufgrund seiner hohen Konzentration an Eisen, das mit Chrom, Molybdän und Silizium kombiniert wird. Auch seine grundlegende Atomstruktur erzeugt eine Magnetisierung.
  • Austenitisch ist normalerweise nicht magnetisch, da das Eisen mit Nickel, Mangan, Kohlenstoff und Stickstoff legiert ist.

Thomas Devine, Professor für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der University of California in Berkely, erklärt den Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Edelstahl ausführlicher. "Grundsätzlich sind die Gründe, warum ferritische rostfreie Stähle ferromagnetisch sind, während austenitische rostfreie Stähle dies nicht sind quantenmechanisch in der Natur."

Der beliebteste Edelstahl hat gute Umformeigenschaften, ist korrosionsbeständig und stark. Es ist jedoch nicht magnetisch, da es mit Nickel, Mangan, Kohlenstoff und Stickstoff (austenitisch) legiert ist.

Warum haften Magnete an einigen Edelstahlgeräten?

Wenn die Edelstahlhaut eines Gerät ist relativ dünn und der darunter liegende Kern ist ferromagnetisch, ein starker Magnet haftet an der Oberfläche, da die Magnetkraft durch den Edelstahl zum darunter liegenden Material dringt.

Haushaltsgeräte.

Geräte aus rostfreiem Stahl sind wegen ihrer Langlebigkeit beliebt und passen zu jedem Holzton und jeder Holzoberfläche.

Bildnachweis: Grassetto / iStock / GettyImages

Der beste Weg, um festzustellen, ob ein Magnet haften bleibt oder nicht, besteht darin, ihn vor dem Kauf auszuprobieren.

Überraschenderweise kann ein Magnet an der Seite eines Kühlschranks haften, nicht jedoch an der Tür. Oder es haftet an einem Geschirrspüler, aber nicht am Kühlschrank. Auch dies ist höchstwahrscheinlich auf die zugrunde liegenden Materialien zurückzuführen.

Denken Sie daran: Edelstahl ist nicht nur für Geräte! Edelstahlschränke bieten ein dauerhaftes, professionelles Finish im gesamten Raum.