Benötigen Sie beim Verlegen von Vinylböden eine Feuchtigkeitsbarriere auf Beton?

Ein Betonboden benötigt möglicherweise eine Feuchtigkeitsbarriere, bevor Vinylböden verlegt werden können.
Für die Verlegung von Vinylböden benötigen Sie eine glatte, ebene Oberfläche für die Unterseite des Bodens, um den besten Kontakt für die Haftung zu erzielen. Ein Betonboden scheint die perfekte Basis für eine Vinylbodenverlegung zu sein. Ein Betonboden mit einem zu hohen Feuchtigkeitsgehalt kann auf einem Vinylboden Chaos anrichten. Möglicherweise ist eine Feuchtigkeitsbarriere erforderlich, um eine gute Haftung Ihres Vinylbodens zu gewährleisten. Machen Sie also Ihre Hausaufgaben, um später Probleme zu vermeiden.
Feuchter Beton
Beton mag sehr dicht erscheinen, ist aber tatsächlich voller kleiner Poren, die Wasser aus dem Boden aufnehmen. Bei der Verlegung bestimmter Bodenbeläge - wie z. B. Vinylplatten - kann der Feuchtigkeitsgehalt des Betons ein Problem darstellen. Ohne die richtige Feuchtigkeitsbarriere wirkt Vinylboden als Feuchtigkeitsbarriere und bewirkt, dass er knickt, sprudelt und sich hebt. Feuchtigkeit beschädigt den Vinylboden nicht, hält jedoch den Klebstoff, der das Vinyl auf der Platte befestigt, für nahezu unbrauchbar. Überprüfen Sie vor jeder Art von Bodenbelag den Feuchtigkeitsgehalt des Betons, bevor Sie fortfahren. Hier erfahren Sie, ob Ihr Beton bereits den erforderlichen Schutz hat oder ob Sie vor dem Verlegen Ihres Fußbodens zusätzlichen Schutz benötigen. Betonfeuchtemessgeräte können bei Lieferanten gekauft werden, die Prüfgeräte verkaufen. Wenn Sie keinen Zähler kaufen möchten, lassen Sie Ihre Platte von einem Bodenbauer überprüfen.
Feuchtigkeitsbarriere unter Beton
Bei Neubauten, die auf Betonplatten gebaut werden, ist möglicherweise bereits eine Feuchtigkeitsbarriere in die Betonplatte eingebaut. Vor dem Betonieren werden spezielle Kunststoffplatten auf den Boden gelegt, wodurch die Platte vollständig vom Boden isoliert wird. Diese Art von Barriere ist besonders in Gebieten mit nassem, sumpfigem Boden verbreitet.
Feuchtigkeitsbarriere hinzufügen
Wenn Sie ein älteres Haus haben, das möglicherweise keinen Feuchtigkeitsschutz unter der Betonplatte hat, können Sie dennoch eine Barriere hinzufügen, um Ihren Vinylboden vor Blasenbildung zu schützen. In Heimzentren und Baumärkten sind viele Produkte in flüssiger Form erhältlich, mit denen die Betonplatte von oben abgedeckt und geschützt werden kann.
Ermittlung
Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Heimzentrum, Bodenbelagzentrum oder Bodenbelagunternehmen, welche Art von Vorbereitung - falls vorhanden - erforderlich ist, bevor Sie Ihren Vinylboden auf die Platte auftragen. Lokale Unternehmen, die sich mit Bodenbelägen befassen, sind sich möglicherweise bereits der in der Region vorherrschenden Feuchtigkeitsprobleme bewusst und können Sie möglicherweise schnell in die richtige Richtung weisen.