Benötigen Sie eine Genehmigung zum Umbau eines Badezimmers?

Badezimmer mit Waschtisch, Toilette und freistehender Badewanne

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate

Unabhängig davon, ob Sie ein Badezimmer selbst umbauen oder einen Bauunternehmer beauftragen, benötigen Sie möglicherweise eine Baugenehmigung, aber das ist nicht immer der Fall. Letztendlich hängt es genau davon ab, was Sie im Raum ändern möchten und von den Regeln Ihres eigenen Ortes. Zum Ersetzen der Wand- oder Bodenfliesen ist zum größten Teil keine Baugenehmigung erforderlich. Wenn Sie jedoch Wandsteckdosen hinzufügen oder Wände abreißen, benötigen Sie eine Genehmigung.

Trinkgeld

Umbauten, die strukturelle Änderungen oder Rohrleitungen oder elektrische Änderungen innerhalb von Wänden beinhalten, erfordern Genehmigungen.

An wen sollten Sie sich für Baugenehmigungen wenden?

Jede Stadt oder Region hat ein Leitungsgremium, das für Zoneneinteilung, Struktur- und Bauvorschriften und -vorschriften zuständig ist. In einigen Fällen kann Ihr Projekt sogar mehr als eine Abteilung umfassen, z. B. die Zoning-Abteilung, wenn Sie Ihr Badezimmer so erweitern möchten, dass es über den aktuellen Fußabdruck des Hauses hinausgeht.

Die Regeln für den Umbau variieren von Gebiet zu Gebiet, soweit Genehmigungen und Inspektionen erforderlich sind. Wenn Sie mit einem Auftragnehmer zusammenarbeiten, sollte der Auftragnehmer die Genehmigungen idealerweise sichern. Ein Bauunternehmer weiß wahrscheinlich, für welche Teile des Umbaus des Badezimmers eine Genehmigung erforderlich ist, und kann die Fragen der Bauabteilung zum Projekt beantworten.

Wenn Sie den Umbau selbst durchführen, lesen Sie zunächst auf der Website Ihrer Gemeinde Informationen zum Wohnungsbau und zum Umbau. Viele Kommunalverwaltungen, wie in Cleveland, Ohio, Bieten Sie online Informationen zu den Arten von Projekten an, für die Genehmigungen erforderlich sind. Wenn Sie festgestellt haben, dass für Ihr Umbauprojekt eine Baugenehmigung erforderlich ist, rufen Sie die für solche Genehmigungen zuständige örtliche Abteilung an und erläutern Sie die Pläne. Der örtliche Vertreter sollte wissen, was für die Beantragung der Genehmigung und gegebenenfalls die damit verbundenen Gebühren erforderlich ist.

Dusch- / Badewannenkombination, Waschbecken, Rundspiegel und Messingarmaturen

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate

Strukturelle Änderungen erfordern Baugenehmigungen

Eine strukturelle Veränderung im Badezimmer erfordert normalerweise eine Baugenehmigung. Eine strukturelle Änderung ist jede Änderung, bei der das Badezimmer vergrößert wird, indem neue Wände ausgeschlagen und hinzugefügt werden oder sogar ein Loch in eine Außenwand geschnitten wird, um ein weiteres Fenster hinzuzufügen. Um Ihr Badezimmer durch Herausreißen eines Schranks zu erweitern, ist höchstwahrscheinlich auch eine Genehmigung erforderlich, da hierfür ein oder zwei Wände ausgeschlagen werden müssen.

Selbst ein in ein Dach eingebautes Dachfenster erfordert in vielen Fällen eine Baugenehmigung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob für Ihr Projekt eine Genehmigung erforderlich ist, z. B. das Herausreißen einer Badewanne und das Ersetzen durch eine Duschkabine, wenden Sie sich an einen Vertreter der örtlichen Bauabteilung.

Wenden Sie sich unbedingt an die Bauabteilung, bevor Sie mit dem Umbau Ihres Badezimmers beginnen. Andernfalls könnte der örtliche Verwaltungsrat Ihr Projekt stoppen. Obwohl die Sicherstellung der richtigen Genehmigungen mühsam erscheint, ist es wichtig, dies sicherzustellen, um sicherzustellen, dass der Umbau den aktuellen Bau-, Elektro- und Sanitärvorschriften entspricht. Das Befolgen der Codes stellt sicher, dass das Projekt sicher abgeschlossen wird, und erleichtert den Verkauf des Hauses, falls Sie dies in einigen Jahren versuchen.

Elektrische Änderungen erfordern eine Baugenehmigung

Wenn Sie planen, die Verkabelung innerhalb der Badezimmerwände in irgendeiner Weise zu ändern, ist für das Projekt eine Genehmigung erforderlich. Das Ändern der Verkabelung bedeutet das Hinzufügen neuer Steckdosen oder alles, was das Ersetzen oder Hinzufügen neuer Kabel innerhalb der Wände umfasst. In solchen Fällen ist es möglicherweise besser, einen Auftragnehmer zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden. In einigen Gegenden können Hausbesitzer einige elektrische Arbeiten in ihren eigenen vier Wänden ausführen, solange die Arbeiten dem Code entsprechen. Andere schlagen jedoch möglicherweise vor, stattdessen einen Elektriker zu beauftragen.

Das Austauschen einer Wandleuchte oder Deckenleuchte gegen eine andere erfordert normalerweise keine Genehmigung, da die Verkabelung innerhalb der Wand oder Decke gleich bleibt. Gleiches gilt für das Hinzufügen eines Deckenventilatoraufsatzes zu einer aktuellen Leuchte.

Änderungen an der Installation erfordern ebenfalls eine Baugenehmigung

Änderungen an den Rohren innerhalb der Wände erfordern wahrscheinlich eine Genehmigung. Wenn Sie beispielsweise eine Duschkabine in einen anderen Teil des Badezimmers verlegen möchten und dafür neue Leitungen verlegen müssen, ist für Ihr Projekt wahrscheinlich eine Genehmigung erforderlich. Neue Abflussleitungen erfordern ebenfalls Genehmigungen. Selbst wenn das Waschbecken über ein paar Fuß bewegt wird, was zusätzliche Rohre erfordert, um den neuen Punkt zu erreichen, ist laut Genehmigung eine Genehmigung erforderlich John Moore. Ihre lokale Regierung verlangt möglicherweise einen lizenzierten Klempner anstelle eines Hausbesitzers, um die Arbeit zu erledigen, wenn eine Sanitärgenehmigung erforderlich ist.

Für den Austausch einer Toilette oder eines Waschbeckens ohne Änderung der Rohrleitungen ist jedoch keine Genehmigung erforderlich. Wäsche-, Badewannen- oder Duscharmaturen werden auch nicht gewechselt.

Badezimmer mit weißem Waschtisch und Waschbecken, Badewanne und Duschkabine mit Glastür
Bildnachweis: Sanford Creative

Einige mechanische Projekte erfordern eine Baugenehmigung

Mechanische Projekte befassen sich mit Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungssystemen. Für Arbeiten an Gasleitungen ist eine Genehmigung erforderlich, ebenso für Änderungen an einem System, das durch einen Schornstein entlüftet. Sogar die Installation eines Badventilators erfordert eine Entlüftung, daher ist höchstwahrscheinlich auch eine Genehmigung erforderlich, abhängig von Ihren örtlichen Vorschriften. Die Installation jeglicher Art von Gas- oder Holzofen oder Kamin im Badezimmer erfordert höchstwahrscheinlich auch eine Genehmigung, da für diese eine Gasleitung oder ein Mittel zum Ablassen der Luft nach außen erforderlich ist.

Für den Austausch kleinerer Teile eines Heiz- oder Kühlsystems, z. B. einer Lüftungsabdeckung, ist keine Genehmigung erforderlich. Tragbare Steckheizungen und Klimaanlagen erfordern ebenfalls keine Genehmigung.

Änderungen, für die keine Baugenehmigung erforderlich ist

Andere Änderungen, für die keine Genehmigung für einen Umbau des Badezimmers erforderlich ist, umfassen das Reparieren oder Ersetzen des Bodens, das Streichen der Wände oder der Decke oder das Hinzufügen von Beadboard oder Backsplash an den Wänden. Das Hinzufügen eines Waschtisches, eines Schranks oder von Regalen erfordert keine Genehmigung. Das Ersetzen oder Reparieren der Verbindung innerhalb eines Lichtschalters erfordert ebenfalls keine Genehmigung, diese Arbeiten sollten jedoch bei ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden. Testen Sie die Drähte in der Steckdose mit einem berührungslosen Spannungsprüfer, bevor Sie solche Arbeiten ausführen.