Braucht ein Backsteinhaus eine Wanddämmung?

Backsteinhäuser profitieren von einer zusätzlichen Isolierung, um die Energieeffizienz zu erhöhen.
Ziegel wird seit Jahrhunderten verwendet, um Wohnraum zum Schutz der Menschen vor den Elementen bereitzustellen. Obwohl Ziegel natürliche Isoliereigenschaften haben, kann diese durch die Verwendung von Isoliermaterialien erhöht werden, um die Energiekosten zu senken. Die Art der verwendeten Dämmung kann je nach Alter des Hauses und der zum Zeitpunkt des Baus verwendeten Bauweise variieren.
Wie Ziegel isoliert
Ziegel bietet im Allgemeinen bessere Isolierfähigkeiten als andere Baumaterialien. Laut der ClayBricks-Website hilft es, die Innentemperatur von Häusern aufgrund ihrer thermischen Masse und der Feuchtigkeit, die das Material aufnimmt, relativ konstant zu halten. Ziegel absorbiert und gibt tagsüber langsam Wärme ab, wodurch das Haus tagsüber kühler und nachts wärmer bleibt. Diese Fähigkeit, Wärme zu halten und abzugeben, kann durch die Zugabe von Isoliermaterialien erhöht werden, wodurch die Energieeffizienz des Hauses erhöht und die Kraftstoffkosten gesenkt werden.
Neubau
Laut Tim Carter, Experte für Heimwerker auf der AskTheBuilder-Website, wird beim Bau von Backsteinhäusern derzeit in der Regel eine einzelne Schicht Ziegel für die Fassade des Bauwerks verwendet. Dieser Ziegel wird über einen Holzrahmen gelegt, wie er in den meisten Hausbauten verwendet wird. Die Holzwände können dann wie bei anderen Arten von Häusern mit Dämmung gefüllt werden. Schaumdämmplatten werden für massive Mauerwerkswände verwendet, die das äußere Mauerwerk von den inneren Mauerwerkswänden trennen.
Ältere Backsteinhäuser
Ältere Backsteinhäuser, die in Zeiten niedriger Energiekosten gebaut wurden, wurden nicht für die Isolierung gebaut. Außenwände können 4 Zoll dicke Ziegel mit Innenwänden aus Betonziegeln oder Schlackenblöcken sein, die ebenfalls 4 Zoll dick sind. Die dünnen Pelzstreifen, die die Innenwände an diesem Material halten, lassen wenig Raum für Isolierung. Schaumisolierungen werden häufig durch Löcher in den Innenwänden gesprüht, die dann gefüllt und neu gestrichen werden müssen.
Probleme bei der Isolierung älterer Backsteinhäuser
Bei älteren Ziegelkonstruktionen steht nur ein minimaler Platz zur Verfügung, um eine ausreichende Menge an Isoliermaterial zu ermöglichen, um die Energiekosten zu senken. Daher können die mit der Installation der Isolierung verbundenen Kosten möglicherweise nicht in angemessener Zeit amortisiert werden. In diesen Fällen ist es ratsam, sich darauf zu konzentrieren, andere Teile der Struktur energieeffizienter zu machen, wie z Verbesserung oder Austausch von Fenstern und Türen, Abdichten von Luftlecks und bessere Isolierung in Bereichen wie Dachböden und Keller.