Beschädigt Clorox das Vinyl-Abstellgleis?

Beschädigt Clorox das Vinyl-Abstellgleis?
Die Clorox Company stellt zahlreiche chemische Produkte und Lebensmittel her, ist jedoch wahrscheinlich am bekanntesten für Clorox, das berühmte flüssige Bleichmittel. Tatsächlich wird "Clorox" heutzutage häufig in der Sprache verwendet, um jede Marke von Haushaltsbleichmitteln zu identifizieren. Das Vinyl-Abstellgleis ist ein wunderbares Material, das sehr lange neu aussieht, den Missbrauch der Elemente in Kauf nimmt und viele Jahre lang schön und langlebig bleibt. Dieses nagelharte Abstellgleis reagiert gut auf die Reinigung mit Clorox-Bleichmittel, vorausgesetzt, es wird ordnungsgemäß mit Wasser 5: 1 verdünnt, in Abschnitten von 10 bis 12 Fuß aufgetragen und geschrubbt und sehr gut gespült. Obwohl das Vinyl-Abstellgleis sehr zäh ist, ist Bleichmittel stark ätzend und kann das Abstellgleis beschädigen, wenn es nicht sofort gründlich gespült wird.
Bedeutung

Abstellgleis mit Bleichmittel reinigen, mit freundlicher Genehmigung von www.rd.com/familyhandyman
Obwohl Vinylseitenwandungen auch mit Reinigungsmitteln gereinigt werden können, ist Clorox viel wirksamer, um hartnäckigen eingebrannten Schmutz, Ruß, Flecken, Schimmel und Mehltau zu entfernen. Die Auswirkungen der Elemente sind brutal auf die Gehäusematerialien und können zumindest selbst das widerstandsfähigste Abstellgleis schmuddelig aussehen lassen. Bleichmittel sind das perfekte Mittel, um dem Material ein attraktives Aussehen zu verleihen. Clorox-Bleichmittel schädigen das Vinyl-Abstellgleis nicht, solange es ordnungsgemäß verdünnt und gründlich von der Oberfläche gespült wird.
Leistungen
Bleichmittel sind nicht nur ein wirksamer Reiniger für eine Vielzahl von Oberflächen, sondern auch wirtschaftlich zu verwenden. Eine Gallone Bleichmittel, verdünnt mit fünf Gallonen Wasser, ergibt sechs Gallonen Reinigungslösung. Es desinfiziert und desinfiziert auch, sodass jede verbleibende Lösung zur Reinigung aller anderen nicht porösen Oberflächen im Innen- oder Außenbereich verwendet werden kann.
Funktion
Clorox-Bleichmittel wird üblicherweise in der Wäsche zur Fleckenentfernung verwendet. Baumwollstoffe färben sich sehr leicht, vertragen aber gut Bleichmittel, weshalb Clorox besonders für sie geeignet ist. Mit Wasser auf 5: 1 verdünntes Haushaltsbleichmittel ist hochwirksam bei der Bekämpfung einiger und vieler Viren verschiedene Bakterien und wird häufig als Desinfektionsmittel in Krankenhäusern der Vereinigten Staaten und anderen Gesundheitsbehörden verwendet Einrichtungen. Die EPA empfiehlt die Verwendung von zwei bis vier Tropfen Bleichmittel pro Liter Wasser, das einer Notfalldesinfektion bedarf. Die Agentur genehmigt auch die Desinfektion von kommerziellen Lebensmittelverarbeitungsgeräten und anderen Oberflächen mit Bleichlösungen, solange sie vor dem Kontakt gründlich gespült und ausreichend abgelassen werden Lebensmittel. Bier- und Weinhersteller verwenden eine schwache Bleich- und Warmwasserlösung, um nicht poröse Oberflächen vor dem Brauen zu desinfizieren. Durch gründliches Spülen wird sichergestellt, dass der Geschmack des Chlorbleichmittels die Produkte nicht verunreinigt. Bleichlösungen eignen sich hervorragend zur Schockchlorierung von Wassersystemen und Brunnen, wodurch die Trinkwasserversorgung desinfiziert wird.
Geschichte
Die Clorox Company wurde am 3. Mai 1913 unter dem Namen Electro-Alkaline Company gegründet. Fünf Unternehmer investierten jeweils 100 US-Dollar, um das erste Geschäft zur Herstellung von Flüssigbleichmitteln in Industriequalität in den USA aufzubauen. Die Auftraggeber waren William Hussey, ein Bergmann; Archibald Taft, ein Bankier; Charles Husband, ein Buchhalter; Edward Hughes, ein Kohle- und Holzmakler; und Rufus Myers, ein Anwalt. Electro-Alkaline entwickelte 1917 eine stärker verdünnte Version des für den Hausgebrauch geeigneten Bleichmittels, die ihren Umsatz in die Höhe schnellen ließ. Electro-Alkaline ging 1928 an die Börse von San Francisco und wurde in Clorox Chemical Company umbenannt. Procter & Gamble kaufte Clorox 1957. Die Federal Trade Commission kämpfte jedoch gegen diesen Schritt, um eine Monopolbildung zu vermeiden, die kann die Wettbewerbsfaktoren beschädigt haben, die in einem gesunden Haushaltsprodukt wirtschaftlich vorhanden waren Markt. Schließlich setzte sich 1969 die FTC durch und stellte die Unabhängigkeit der Bleichprodukte der Clorox Chemical Company wieder her.
Expert Insight

1920-1960 Werbung, Foto mit freundlicher Genehmigung von www.thecloroxcompany.com
Der Clorox-Werbesprecher von 1920 bis 1960 war "Butch", eine animierte Bleichflasche, die ziemlich berühmt wurde. Butch überlebte 1941 sogar den Wechsel von Gummistopfen in den Flaschen zu Schraubdeckeln.
Warnung

POISON, mit freundlicher Genehmigung von milliardairedesigns.com
Die meisten Bleichmittel, einschließlich Clorox, sind gefährlich für Augen, Haut und Schleimhäute wie Mund- und Nasengewebe. Bei der Verwendung von Bleichmittel müssen Haut und Augen geschützt werden. Verschlucken kann tödlich sein. Bleichmittel sollten niemals mit Abflussreinigern, Säuren wie Zitronensaft oder Essig oder Ammoniak gemischt werden. Dies sind gefährliche Kombinationen, die schädliche, schädliche Chlorgase erzeugen.