Beseitigt Wasserstoffperoxid einen verstopften Abfluss?

Wasserstoffperoxid frisst an Verstopfungen in Abflüssen ab.
Ein verstopfter Abfluss kann die einfachste Aufgabe, wie das Zähneputzen, zu einem unangenehmen Durcheinander machen. Wenn Sie aggressive Chemikalien nicht so sehr mögen, wie Sie es hassen, darauf zu warten, dass das Wasser in der Spüle endgültig abfällt, versuchen Sie stattdessen, mit Wasserstoffperoxid einen verstopften Abfluss zu beseitigen.
Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist farblos und nur wenig dicker als Wasser. Es ist ein Oxidationsmittel. Es schädigt und zerstört organisches Material einschließlich Keime, weshalb es als Desinfektionsmittel verwendet wird. Es macht auch Wasserstoffperoxid nützlich, um verstopfte Abflüsse zu beseitigen. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid mit einer Stärke von 3%. Diese Formulierung ist in den meisten Apotheken und Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Verwenden
Gießen Sie eine Tasse Backpulver in den verstopften Abfluss, um eine Verstopfung des Abflusses zu entfernen. Warten Sie zehn Minuten und gießen Sie dann eine Tasse Wasserstoffperoxid in den Abfluss. Die Schaumwirkung von Wasserstoffperoxid und Backpulver entfernt Schmutz im Rohr, nutzt den Stopfen ab und löst ihn. Lassen Sie sie ein paar Stunden arbeiten und gießen Sie dann heißes Wasser in den Abfluss, um die Verstopfung wegzuspülen. Sie können Wasserstoffperoxid allein verwenden, um den Abfluss zu reinigen, aber es wird wahrscheinlich mehr als eine Anwendung erfordern, um zu arbeiten.
Verhütung
Wenn Sie einen Abfluss haben, der zum Verstopfen neigt, kann Wasserstoffperoxid Verstopfungen verhindern. Gießen Sie alle zwei Wochen eine Tasse Wasserstoffperoxid in den Abfluss. Warten Sie eine Stunde und gießen Sie dann ein paar Tassen fast kochendes Wasser in den Abfluss. Das Wasserstoffperoxid zerstört alle organischen Ablagerungen im Rohr. Es hält auch den Abfluss und das Rohr frei von Schimmel und Mehltau.
Überlegungen
Bewahren Sie Wasserstoffperoxid in einer undurchsichtigen Flasche auf und bewahren Sie es in einem kühlen Schrank auf. Licht und Hitze führen dazu, dass es zusammenbricht und seine Wirksamkeit verliert. Verwerfen Sie verbleibendes Wasserstoffperoxid nach dem Verfallsdatum auf der Flasche. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern auf. Es ist zwar weniger giftig als handelsübliche Rohröffner, kann jedoch Hautreizungen und Brennen in Ihren Augen verursachen. Wenn es verschluckt wird, löst es Erbrechen und Magenverstimmung aus.